Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Do 01 Jun 2023, 18:54
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Fr 26 Mai 2023, 20:28
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Bedeutung von Nefesh, Neshamah und Ruach
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
verschiedene Ansichten
Schalom Luluthia,
Bezüglich weiterer Ansichten, wie ich ankündigte:
brauche ich etwas Zeit, um es auch verständlich weiterzugeben.PS:
Es folgten dann die verschiedenen religionsphilosophischen Ansichten/Auslegungen über die "Seele" im Wandel der letzten ca. 2500 Jahre.
Zumal es bezüglich der "Seelen-Frage" wichtig ist, den "Seelen-Wandel" der verschiedenen Epochen kennen zu lernen
__



שלום אבא
Schalom ABA
Re: Bedeutung von Nefesh, Neshamah und Ruach
Da warte ich doch gerne und bin gespannt, wie die Auslegung bezgl. der "Seele" sich entwickelt hat.
Interessant ist dabei vor allem auch, ob sich die entwickelten Auslegungen dazu auch aus der Schrift ergeben können, oder ob eben nicht.
(Die Bilder, die Du zum Thema gewählt hast, sind übrigens sehr schön.)
LG, Luluthia

Luluthia- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 510
Dein Einzug : 21.10.09
Wie alt bist du : 56
Die SEELE in der TORA
Schalom ihr Lieben,
Die älteste und ursprüngliche Vorstellung der SEELE aus dem TANACH ist diejenige, dass die SEELE im Blut wohnt bzw. mit ihm identisch ist!
Dies lesen wir in der תורה TORA an folgenden Stellen :
בראשית נח ט ד [Beraschit; noach, tet, arba] (1.Mo 9,4)
אך-בשר בנפשו דמו לא תאכלו
[ach-basar benafscho damo lo tochelu]
... doch Fleisch mit seinem Leben(Seele), seinem Blute, sollt ihr nicht essen !
ויקרא אחרי מות יז י"א [Wajikra, acherej m-ot, jod-sajin, echad-esre] (3.Mo. 17,11)
כי-נפש הבשר בדם הוא
[ ki nefesch habasar badam hu]
... denn die Seele des Fleisches ist im Blute !
הדברים ראה יב כ"ג [HaDwarim, r-eh, jod-bet, esrim w-schalosch] (5.Mo 12,23)
כי הדם הוא הנפש
[ ki hadam hu hanefesch ]
... denn das Blut ist die Seele !
Die SEELE ist demnach das Lebensprinzip des Körpers, der Träger aller Lebensfunktionen. Im Tode verläßt sie den Körper und führt dadurch das Erlöschen des Lebens herbei. Als Träger des Lebens wird die SEELE dann auch zum Träger des geistigen Lebens. In dieser Entwicklung tritt die Bedeutung von נפש [nefesch] und רוח [ruach] auseinander
נפש [NEFESCH] bezeichnet die Person als solche und damit auch die Zuständigkeit ihres Fühlens und Empfindens.
רוח [RUACH] drückt mehr den sich ihr von außen mitleidenden Geist aus, dessen Spender GOtt ist. Durch den innen wohnenden Geist gilt der Mensch als GOtt verwandt und über die Tiere erhoben. Trotzdem kommt es bis weit in die nachexilische Zeit zu keiner metaphysischen Scheidung der SEELE vom Körper, was deutlich daraus hervorgeht, dass ein Fortleben der SEELE nach dem Tode nur in der Form des schattenhaften Weiterlebens in der Unterwelt gedacht wird.
Erst kurz vor den letzten vorchristlichen Jahrhunderten hat sich, ohne dass die Entwicklung im einzelnen verfolgt werden kann, aus den älteren Ansätzen die bestimmte Scheidung von SEELE und KÖRPER und damit der Unsterblichkeitsglaube im höheren Sinne herausgebildet.
Dies sehen wir nämlich dann bei dem Zweifel KOHELETs (3,21)
מי יודע רוח בני האדם העלה היא למעלה ורוח הבהמה הירדת היא למטה לארץ
[mi jodea ruach bnej ha adam haolah hie lemalah weruach habehema hajaredet hie lemata ha arez]
Wer weiß, ? – ob der Geist der Menschen nach oben empor steigt und ob der Geist des Viehs zur Erde hinabfährt !?
Wie es dann später die jüdischen Philosophen im hellenistischen bzw. auch "palästinischen" Judentums sahen berichte ich das nächste mal.
שלום אבא
Schalom ABA
Re: Bedeutung von Nefesh, Neshamah und Ruach
Schon mal vielen Dank für die super Erklärungen. Bin gespannt wie es weitergeht!
LG, Luluthia

Luluthia- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 510
Dein Einzug : 21.10.09
Wie alt bist du : 56
Re: Bedeutung von Nefesh, Neshamah und Ruach
Woher kommt das Wort Seele,?
Nehme mal an, aus dem jüdischen Sprachgebrauch kommt es NICHT.
In der Katholischen Einheitsübersetzung wird das Wort SEELE in Gen.2,7;...nicht gebraucht.
Text aus Einheitsübersetzung
Gen.2,7;.... So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen.
Texte aus http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/2.html#2,7
Und also ward der Mensch eine lebendige Seele
Schlachter Bibel 1951
Da bildete Gott der HERR den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und also ward der Mensch eine lebendige Seele.
Elberfelder Bibel 1905
Und Jehova Gott bildete den Menschen, Staub von dem Erdboden, und hauchte in seine Nase den Odem des Lebens; und der Mensch wurde eine lebendige Seele
Luther 1545 (Letzte Hand)
VND gott der HERR machet den menschen aus dem Erdenklos / vnd er blies jm ein den lebendigen Odem in seine Nasen / Vnd also ward der Mensch eine lebendige Seele. 1. Cor. 15.
Noch einmal Einheitsübersetzung Gen.2,7
Da formte Gott der Herr,den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem.
So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen.
Lebensatem ist gleich = Lebenshauch oder Odem.
Das Wort Geist und Blut kommt hier im Text von Gen.2,7; nicht vor, ist aber bei einem Lebewesen vorhanden ,ohne das man gesondert, darauf hinweist.
Wenn man etwas aus Erde formt ist man aber geistig mit dabei ,da ja das geformte die Gestallt annehmen soll, die der Former in diesen Fall,
der Schöpfer, sich vorstellt,nach Gen 1,27;
Die Fragen (über Geist, Blut, Seele) kommen ja erst später,
wenn man Hiob, die Psalmen und Prediger gelesen hat.
# Hiob 33,4: Der Geist Gottes hat mich gemacht, und der Odem des Allmächtigen hat mir das Leben gegeben.
Psalmen 146,4: Denn des Menschen Geist muß davon, und er muß wieder zu Erde werden;
Prediger 12,7: Denn der Staub muß wieder zu der Erde kommen, wie er gewesen ist, und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat.
(Wer weiß, ? – ob der Geist der Menschen nach oben empor steigt und ob der Geist des Viehs zur Erde hinabfährt !?)
Haben Tiere eine Seele.?
Tiere sind ja nur eine Sache ...oder ?
http://www.bibel-online.net/buch/21.prediger/3.html#3,21
Wer weiß, ob der Odem der Menschen aufwärts fahre und der Odem des Viehes abwärts unter die Erde fahre?
GEIST und ODEM ist nicht das selbe.
Der Odem , - Lebensatem- Lebenshauch geht vom Schöpfer, auf das geschaffene Geschöpf über.
http://de.wikipedia.org/wiki/Odem
Odem steht für:
* Atem, die Luftmenge, die bei der Tätigkeit des Atmens (Luftholens oder Atemzug) bewegt wird
---
Beim Tod bleibt der Atem stehen , das Blut bleibt im Körper ,und geht den Weg des Staubes.
-------------------------------------------
---------------------------------------,,,,,,:::::::::::::::
Weisheit Kapitel 16 vers 14
Ein Mensch kann in seiner Bosheit einen Menschen töten, aber den entflohenen Geist bringt er nicht mehr zurück und befreit nicht die (in den Hades) aufgenommene Seele.
Das Buch der Weisheit wurde in griechischer Sprache verfaßt,vermutlich von einen Juden in Alexandrien, dem Mittelpunkt der hellenistischen Kultur und einem Tentrum des außerpalästinensischen Judentums,in der ersten Hälfte des 1.Jahrhunderts v.Chr.
(Anmerkung von mir zum außerpalästinensischen Judentum,in der erste Hälfte des 1.Jahrhunderts v.Chr.
Zu dieser Zeit gab es noch kein palästinensisches Judentum ,wenn ich mich nicht irre)
---------------
Mfg. Orlando
Zuletzt von Orlando am Di 19 Okt 2010, 23:27 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Orlando- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 641
Dein Einzug : 14.11.09
Seele oder Nefesch oder Neschama oder Ruach
Das stimmt lieber Orlando,Woher kommt das Wort Seele,?
Nehme mal an aus dem jüdischen Sprachgebrauch kommt es NICHT.
deshalb betrachten wir hier auch die "biblischen" althebräischen Aussagen über ...
NeFeSCH > נפש < also das Lebewesen, die Kreatur an sich !
NeSCHaMaH > נשמה < dem göttlichen Hauch des Lebens als > göttlichen Leben Atmenden < !
RUaCH > רוח < = die göttliche Eigenschaft eingehaucht für den LEBEN-ATMENDEN !
(Anmerkung von mir zum außerpalästinensischen Judentum,
in der erste Hälfte des 1.Jahrhunderts v.Chr.
Zu dieser Zeit gab es noch kein palästinensisches Judentum
wenn ich mich nicht irre)
Deshalb lieber Orlando wäre es gut, wenn ich alle "Religions-Epochen" des Judentums bezüglich der Ansichten von :
NeFeSCH > נפש < NeSCHaMaH > נשמה < RUaCH > רוח <
beleuchten möchte !
und weiterhin:
... muss ich dazu sagen, dass Wikipedia nicht immer das gelbe vom EI ist !!!GEIST und ODEM ist nicht das selbe. wikipedia bla bla bla
Schalom ABA
Lebenshauch !
Schalom zusammen,
... christlichen Vorstellung -

Weiter erkennen wir in der christlichen Wortdeutung von NeFeSCH und NeCHaMaH den Begriff KREATUR der auf Mensch wie Tier gleich angewendet wird. Innerhalb der Ganzheit der Person wird unter SEELE die den Lebensvorgang gestaltende Kraft, also das Leben selbst verstanden. Dieses Leben / Seele ist in GOttes Hand. Er kann die SEELE, also das Leben nehmen, oder man kann auch die SEELE erretten, was bedeutet: das Leben in Sicherheit bringen!
Wenn wir weiter in die christlichen Schriften vordringen stellen wir fest, dass die SEELE hier als das ORGAN der Empfindungen und Gefühle verstanden wird. Sie kann nämlich betrübt werden, von Angst und Furcht befallen werden, entrüstet, zerrüttet und gequält werden. Die christliche Wortauslegung besagt weiter, dass die SEELE auch Gelüste haben kann. Was mit der SEELE nach dem Tode geschieht wird im Christentum unterschiedlich zu anderen Religionen gesehen. Der Neue Teil der Bibel zeigt deutlich wo es um die Bewahrung des Menschen nach Geist, Seele und Leib geht, dass nicht nur der Leib, sondern auch die Seele einer Errettung und Erlösung bedarf. Denn von dem christlichen Throne GOttes stehen nicht nur SEELEN sondern ganze Menschen.
Für das was mit der SEELE nach dem Tode geschieht, reichen unsere Begriffe und Vorstellungen zur Erklärung nicht aus. Was zu erkennen ist, dass dem verstorbenen Menschen nach dem Tode ein DASEIN zugeschrieben wird. Den Seelen, die das neue Leben nicht erhalten haben, gilt hier die Trennung von GOtt im Totenreich bis sie nach der Wiederkunft des christlichen Jesus zum letzten Gericht erscheinen müssen. Die SEELEN aber, die im Glauben an den Christus sterben, ist die Gemeinschaft mit GOtt verheißen und sind auch somit dem Gericht entnommen.
שלומ אבא
Schalom ABA
Re: Bedeutung von Nefesh, Neshamah und Ruach
Hier eine Ergänzung und Bestätigung meinerseitsABA schrieb:Denn von dem christlichen Throne GOttes stehen nicht nur SEELEN sondern ganze Menschen.

Ein guter "Christ" darf aber niemals glauben, dass der Leib in die Hölle geworfen wird. Es könnte sein "Glaubensfundament" erschüttern. Nun, dann war halt Jesus falsch....Mat 5:29-30 Ärgert dich aber dein rechtes Auge, so reiß es aus und wirf's von dir. Es ist dir besser, daß eins deiner Glieder verderbe, und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde. 30 Ärgert dich deine rechte Hand, so haue sie ab und wirf sie von dir. Es ist dir besser, daß eins deiner Glieder verderbe, und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde.

Shomer
Shomer- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 731
Dein Einzug : 14.10.09
Wie alt bist du : 70
Re: Bedeutung von Nefesh, Neshamah und Ruach
Auch sehr interessant. So kann man die Unterschiede zwischen jüdischer und christlicher Auslegung gleich besser verstehen!
Bin wirklich gespannt, was Du noch zum Thema schreibst!
LG, Luluthia


Luluthia- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 510
Dein Einzug : 21.10.09
Wie alt bist du : 56
ZWISCHEN – POSTING !!!
In der Religionswissenschaft gibt es eine Epoche die man das >Palästinische Judentum< nennt, (manchmal auch Palästinensisches Judentum) ! Keinesfalls hat dies etwas mit dem politischen Begriff von Palästina oder Palästinensern zu tun, sondern bedeutet im gesamten Antiken Judentum der Unterschied bezüglich des GALUT (Diaspora) zwischen dem Hellenistischen Judentum und dem “Palästinischen“-Judentum.
Der Einwurf von Orlando ist zwar richtig, dass es zu dieser Zeit noch gar nicht den Begriff Palästina gab, da er erst später ab 135 durch HADRIAN vorwiegend zur Diffamierung erfunden wurde. Deshalb sollten wir wissen, dass diese Religions-Wissenschaftliche Begriffe wesentlich später geprägt wurden !
Also rein vom WORT her ist dieser Releigions-Wissenschaftliche Begriff falsch !!!
Jedoch auch andere wissenschaftliche Begriffe wurden erst später kreiert sei es Eisenzeit, denn während der Eisenzeit nannte man die Eisenzeit keinesfalls so. Oder die >Byzantinsiche Zeit< usw. usw.
Auch im christlichen Bereich hören und lesen wir sehr oft vom Palästina z.Zt. Jesu ! Und dies gab es ebenfalls genau so wenig in der Zeit als Rabbi Jeschua BenJosef lebte!
Lehrbeispiele:
___


"Palästina" zu Zeit Jesu * Menschen und Gebäude in "Palästina" zur zeit Jesu:
שבת שלום אבא
Schalom ABA
Zuletzt von ABA am Sa 23 Okt 2010, 18:02 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Formatierung bereinigt)
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Ruach-wind-gottes
» Bedeutung von Schilo
» Buch Ijob - Hiob
» wie sitzt man Schiwat?