Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Elischua So 15 Mai 2022, 08:33
» Die vielen Religionen und ihr Durcheinanderwerfen(r)!
von Elischua So 15 Mai 2022, 08:25
» "Ostern" und das Fruchtbarkeitsfest für die Baals-Göttin Astarte
von Norbert Fr 13 Mai 2022, 10:13
» vegane Rezepte
von Eaglesword Mi 11 Mai 2022, 17:06
» Was bedeutet das Wort "Rute","Zweig", "Ast" in der Bibel
von Elischua Mo 25 Apr 2022, 09:36
» Offb. 16-13-18..Malzeichen, Chip...Wahrheit und Aufklärung
von Elischua Mo 25 Apr 2022, 09:23
» Lukas 7,22: Blinde sehen, Taube hören, Lahme gehen
von Elischua Mo 25 Apr 2022, 09:13
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mo 18 Apr 2022, 13:50
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Do 14 Apr 2022, 21:56
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Mo 28 März 2022, 22:15
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
wie sitzt man Schiwat?
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Tanach :: Fragen und Antworten zum Tanach
wie sitzt man Schiwat?
es ist soweit: An diesem Morgen, am Jom Kipur, benachrichtigte meine Schwester mich, dass unsere Mutter gestorben ist. Am Dienstag waren wir bei ihr und haben gewacht.
Gesundheitlich kann ich nicht fasten angesichts des kalten Wetters. Laut Erzählungen saßen die Leute der Antike im Flur ihrer Wohnung sieben (schewa) Tage, vor sich eine Seelenkerze und Asche oder Sacktuch auf sich. Eine Woche ohne Essen, schweigend. Ich kann auch nicht so sitzen, und ihr sollt weiterhin genährt werden durch das, was ich an euch weitergebe.

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Teil 2: Ethymologie und Bedeutung
Im Tanach steht nicht, wir müssten irgend welche Bekenntnisse aufsagen. Da steht, G'tt bewerte uns "nach unseren Taten bzw. Werken" und >>wie<< wir zu einander waren bei unserem Leben. Ob jemand Ihn kannte oder sich nicht vorstellen konnte, dass da noch eine unsichtbare Welt sei, ist nicht ausschlaggebend.
Ich sage das zum Trost für Verzweifelte, die von Angst um ihre "ungläubigen" Liebsten geplagt sind. Auch mir ging es viele Jahre so, bis ich in unserem Forum hier endlich lernen durfte, was wirklich in der "Bibel" steht und was nicht. Es war eine Befreiung. Jetzt bin ich nicht länger getrieben vom Druck, missionieren zu müssen um zu retten. Rettung? Meine Mutter hat erst nach ihrem Sterben Erlösung erfahren können. Sie ist "verzeichnet im Buch des Lebens", das garantiere ich euch. In meinem Innern wohnt Sein Zeugnis. In Frieden darf sie ruhen, und niemand stört sie auf. Unser Himmlischer Vater wacht über ihr.

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Re: wie sitzt man Schiwat?
Es war eine kirchliche Feierlichkeit, und ja, die Trinität wurde erwähnt. Aber seht: Was ist wirklich wichtig? Für die Leidenden da zu sein zählt. Und begangene Fehler zu korrigieren, so weit es möglich ist. Was erwartet Elohim von uns? Ist es nicht ein aufrichtiges Herz, Echtheit und Hingabe? Oder hat Er Freude daran, wenn wir der Statuten wegen Regeln befolgen, doch zwangsweise?
Das Leben ist zu schade für Gefangenschaft. Lasst uns vorwärts laufen und Kontakt zu G'tt aufnehmen. Das ist Grundlage für das Befolgen der Mizwot. Ohne unser Zustimmen können wir uns nicht wirklich an Seinen Maßstäben orientieren. Es liegt an uns, es ehrlich zu wollen. Er hat uns von Anfang an als freiwillige Teilhaber gedacht und niemals als unterwürfige Sklaven.
Er lässt Sich finden, wenn wir Ihn wirklich wollen.
Ob ich sieben Tage "in Sack und Asche saß"? Nein, ich bat G'tt um Beistand für meine Familie. Abschied nahm ich am Sterbebett und versprach meiner Mutter, für ihren Mann dazusein trotz meiner eigenen Schwachheit. Am Tag der Beisetzung galt meine Sorge den Anwesenden, ihnen Stärke zu geben, die Er mir gab. Ich hoffe, euch etwas Trost zu bringen, wenn ihr um Angehörige trauert und grade diese Gedanken zum Thema lest.
Euer Eaglesword

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Tanach :: Fragen und Antworten zum Tanach