Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wer sind wir?

Forenregeln

Links/Tipps

Urheberrecht

Gästebuch
Datenschutz
Gültig ab 25.05.2018
Was geschieht mit unseren Daten
Hier Aufklärung dazu:
Die Liebe fragt...


Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:

Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?

Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!

Darf gerne geteilt werden...

Weltzeituhr!
Suchtool für Haus Israel
*Suchen in HausIsraEL* als Link
oder im nachstehenden Tool
Hilfe-Bereich-Wichtig!

Hier könnt ihr wichtige Beiträge und Links lesen, die beachtet werden sollten. z.B. Hilfe zur Handhabung im Forum; Jüdische Identität (Nachnamen), und sonstige Hinweise! Bitte regelmäßig hier nachsehen!
Zum lesen - auf den Smilie klicken!




Neueste Themen
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword So 19 Feb 2023, 02:27

» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Fr 27 Jan 2023, 20:01

» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45

» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23

» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25

» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11

» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33

» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Elischua Sa 24 Dez 2022, 20:49

» Geschichte des Judentums
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:59

» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:27

Wer ist online?
Insgesamt sind 28 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 28 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Onlinebibeln / Lernhilfen

VERSCH. BIBELÜBERSETZUNGEN



Hebr. / Griech. Wortlexicon


öffnet / schließt ein Menü

Hinzufügen zu The Free Dictionary

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer besucht uns!
Gesamtbesucher
Ab 14.12.2019

Besucherzaehler

und du sollst sein G-tt sein

5 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

und  du sollst sein G-tt sein - Seite 2 Empty Re: und du sollst sein G-tt sein

Beitrag von Eaglesword Fr 28 Jun 2013, 20:19

an alle Lesenden und Mitglieder:
Hiermit zieh ich mich aus dem Thread zurück. Es liegt mir fern, ständig aufs Neue zu sagen, was längst schon im Forum erschienen ist. Keiner kann mich in den Schoß der Kirche bzw. Freikirche oder wie auch immer zurückholen.
Einst war ich für IsraEl verloren, doch aus freiem Willen kehrte ich mich von der Kirche ab, um zurück in das jüdische Leben zu finden und auch da zu bleiben.
nach kirchlicher Vorstellung bin ich "abgefallen" und habe "die Gnade mit Füßen getreten", so dass ich "die Sünde wider den Heiligen Geist" begangen habe. Nun denn, sie warten darauf, mich dereinst in ihrer Hölle schwimmen zu sehn.
Sei es drum, unsere Recherchen haben ein ganz anderes Ergebnis gezeitigt. "Hölle, wo ist dein Sieg?" dürfte von jüdisch- israelitischer Seite aus einen anderen Inhalt haben als von der Kirchlichen. Wohlan, ich sage: "Kirche, wo ist dein Sieg? Tod meiner Identität, wo ist dein Sieg?" und bin vom Kirchenentod ins Israelitenleben übergelaufen
Eaglesword
Eaglesword
Co-Admin
Co-Admin

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 5176
Dein Einzug : 12.10.09
Wie alt bist du : 60

http://vergangenheit-bibel-zukunft.jimdo.com/

Nach oben Nach unten

und  du sollst sein G-tt sein - Seite 2 Empty Re: und du sollst sein G-tt sein

Beitrag von Theokommunist Sa 29 Jun 2013, 06:28

Salom Eaglesword

Ich bin übrigens in keiner Kirche, auch in keiner Freikirche.
Und meine Auslegung der Bibel findest du in keiner Kirche oder Freikirche.
Man muß das N.T. nicht mit den Kirchenlehren gleichsetzen.
Denn jede Kirchenlehre ist nur eine Interpretation der Bibel.
Genau so, wie die Lehre des Judentums, die Interpretation der Tanach ist.
Wie weit sie richtig sind, muß jeder für sich selbst herausfinden.

Daß das Christentum im vierten Jahrhundert in die Irre gegangen ist, darin besteht kein Zweifel.
Es hat aber nichts mit den Schriften des N.T. zu tun, welche set dem falsch interpretiert werden.
Und wenn man die Falschheit der kirchlichen Lehre erkannt hat, muß man nicht gleich die Schriften des N.T. für falsch, b.z.w. gefälscht halten, sondern sie versuchen neu zu lesen.

Ich kann gut verstehen, wenn man sich irgendwan in der Kirche unwohl gefühllt hat, vor allem aufgrund verschiedener Schtiftverständnissen. Ging mir genau so.
Und ich verstehe auch wenn etnische Juden im Jutentum, b.z.w. am Rande des Judentums Zuflucht suchen. Denn schließlich waren Jesus und seine Aposteln Juden, wie auch die erste Gemeinde der Heiligen/Nozrim.

Und ehrlich gesagt lege ich gerade auf solche Juden, die am Rande des Judentums, b.z.w. zwischen Judentum und Christentum sind, große Hoffnungen. Denn sie haben das Potenzial, mehr als alle andere, die Schriften neu verstehen zu können.
Ob sie das auch tun werden, werden wir sehen.

Zum Schluß bemerke ich noch, daß von der wissenschaftlichen Bibelkritik ich sehr wenig halte, da sie einen großen Anteil des Atheismus in sich trägt.


Theokommunist
Theokommunist
Suchender
Suchender

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 34
Dein Einzug : 22.06.13
Wie alt bist du : 72

Nach oben Nach unten

und  du sollst sein G-tt sein - Seite 2 Empty Re: und du sollst sein G-tt sein

Beitrag von Elischua Sa 29 Jun 2013, 14:49

Schabbat Schalom ihr Lieben,

ich möchte hier auf Psalm 45 tiefer eingehen:
Dieser Psalm wurde nicht von David geschrieben und dies auch nicht Jeschua betrifft!

Dieser Psalm oder Lieder wurde von den Korachitern geschrieben und in der Konkordanz im Tanach mehrmals betr. Korach und Korachitern geschrieben steht!
Ferner sollte man bei dem Namen Korach aufpassen, den es sind hier mehrere Personen die diesen Namen tragen und icht nur einen betrifft, mehr siehe unter:

1. Name
2. Korach in Inschriften
3. Korach in Genealogien
3.1. Korach, der Levit
3.2. Korach, der Sohn Esaus
3.3. Korach, der Sohn Hebrons
4. Der Aufstand der „Rotte Korach“
5. Die Korachpsalmen
5.1. Redaktion und Inhalt
5.2. Komposition
6. Wirkungsgeschichtlicher Ausblick
Literaturverzeichnis
1. Lexikonartikel
2. Weitere Literatur
Abbildungsverzeichnis  

Weiteres über Korach zu lesen siehe *Hier* und *Hier*

Es wurde hier in diesem Themenbereich mehrmals Psalm 45 angesprochen und hier von vielen Religionen diese 2 Verse auf Jeschua bezogen werden und Jeschua als Gott erhoben und gesehen wird!

Psalm 45,7+8: "Dein Thron, du Göttlicher, steht für immer und ewig; das Zepter deiner Herrschaft ist ein gerechtes Zepter.
Du liebst das Recht und haßt das Unrecht, darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit dem Öl der Freude wie keinen deiner Gefährten.
Diese Verse beziehen sich entweder auf König David oder seinem Sohn Salomon! Nicht auf Jeschua!
Man sollte den ganzen Vers lesen sowie siehe unten Zitat, daß von den Korachiten mehrere "Psalmen" geschrieben wurden!"

"Zitat aus obigen Link"
Inhaltlich wie formal sprechen die Korachpsalmen unterschiedliche Bereiche an. Ihren → Gattungen nach handelt es sich bei den Korachpsalmen um Klagelieder eines Einzelnen (Ps 42 / Ps 43; Ps 88), Klagelieder des Volkes (Ps 44; Ps 85), einen sog. Königspsalm (Ps 45; ob man die „Königspsalmen“ als eigene Gattung bezeichnet, ist in der Forschung umstritten, da sie keine einheitlichen formalen Merkmale besitzen), Zionslieder / Hymnen (Ps 46; Ps 48; Ps 84; Ps 87); einen Hymnus (Ps 47) und ein Danklied eines Einzelnen (Ps 49)

Wen bzw. was betrifft dies nun in den diesen Psalm 45?
Wenn man den ganzen Psalm liest z.B. siehe Psalm 45,13: Die Bürgerschaft von Tyrus* wird mit Gaben dir nahen, um deine Gunst mühen sich die Reichsten des Volkes.
Welche Gaben sind hier gemeint?

2Sam 5,11 Und Hiram, der König von Tyrus, sandte Boten zu David und Zedernholz und Zimmerleute und Mauerleute; die bauten David ein Haus.
2Sam 24,7 und sie kamen zu der befestigten Stadt Tyrus und zu allen Städten der Hiwiter und der Kanaaniter, und sie zogen hinaus in den Süden von Juda nach Beerscheba.
1Kön 5,15 Und Hiram, der König von Tyrus, sandte seine Knechte zu Salomo, denn er hatte gehört, dass man ihn zum König gesalbt hatte anstelle seines Vaters; Hiram war nämlich allezeit ein Freund Davids gewesen.
1Kön 7,13 Und der König Salomo sandte hin und ließ Hiram von Tyrus holen.
1Kön 9,11 Hiram, der König von Tyrus, hatte Salomo unterstützt mit Zedernholz, mit Wacholderholz und mit Gold ganz nach seinem Wunsch -, damals gab der König Salomo dem Hiram zwanzig Städte im Land Galiläa.
1Kön 9,12 Und Hiram zog von Tyrus aus, um sich die Städte anzusehen, die Salomo ihm gegeben hatte; und sie waren nicht recht in seinen Augen.


Wie wir lesen, haben die Bürger und der König von Tyrus von David gehört. Was dieser vollbrachte und einen guten Ruf als gerechter König hatte. David baute Häuser und hörte aus Tyrus das da bestimmtes Baumaterial gab siehe 1Kön.9,11, was es derzeit nicht in "Israel" gab. König Hiram und König David wurden Freunde. Als König David starb wurde Salomon der Sohn Davids König. Er war ebenfalls ein gerechter und Weiser Mann und durfte den Tempel bauen, den sein Vater David wegen schweren Verfehlungen nicht bauen durfte. Salomon wuchs in den Gebäuden von seinen Vater David auf, die durch die Hilfe des Königs Hiram aus Tyrus gebaut wurden  und den König sicher auch bereits als Kind kannte und Salomon diesen König um weitere Hilfe bat, ihm Baumaterial für den Tempel zu liefern, sowie Bauleute etc. Siehe 1Kön.5,15; 1Kön.7,13 und 1Kön 9,11!

Weiter lesen wir in Psalm 45 weitere Verse:
Psalm 45, 10-18:
10 Königstöchter befinden sich unter deinen Geliebten(= Gemahlinnen); die Gattin(oder: Braut) steht dir zur Rechten im Goldschmuck von Ophir. 
11 Höre, Tochter, blick her und neige dein Ohr: Vergiß dein Volk und deines Vaters Haus; 
12 und trägt der König nach deiner Schönheit Verlangen - er ist ja dein Herr –: so huldige ihm! 
13 Die Bürgerschaft von Tyrus wird mit Gaben dir nahen, um deine Gunst mühen sich die Reichsten des Volkes. 
14 Eitel Pracht ist die Königstochter drinnen, aus gewirktem Gold besteht ihr Gewand; 
15 in buntgestickten Kleidern wird sie zum König geführt; Jungfraun, ihr Gefolge, ihre Gespielinnen(oder: Freundinnen), werden zu dir geleitet; 
16 unter Freudenrufen und Jubel werden sie hingeführt, ziehen ein in den Palast des Königs. 
17 An deiner Väter Stelle werden deine Söhne treten; du wirst sie zu Fürsten bestellen im ganzen Land. 
18 Ich will ein Gedächtnis stiften deinem Namen bei allen kommenden Geschlechtern; darum werden die Völker dich preisen immer und ewig.


Wikipedia schrieb:Freilich wird die Regierungszeit Salomos nicht uneingeschränkt positiv gesehen. Einerseits klingt Stolz auf gesicherten Frieden, den Tempel, auf Wohlstand und weltweites Ansehen an. Andererseits wird Salomo offen und implizit kritisiert. Getadelt werden die extreme Vielweiberei – Salomo hielt sich einen Harem von 700 Frauen und 300 Nebenfrauen – und seine Maßlosigkeit, vor allem freilich als Verstoß gegen Gottes Gebot (1 Kön 11,EU EU). (Quelle: Wikipedia)

Wie wir wissen, hat Salomon Vielweiberei betrieben (ca. 1000) an der Zahl und Salomon sich von G´tt JaHWeH trennte und anderen Göttern diente! Es kamen viele Frauen, schöne, reiche in buntbestückten Kleidern und aus Gold gewebten Gewändern und buhlten um Salomon und freuten sich bei ihrem König und Herr im Palast zu wohnen!

Somit dürfte der Psalm 45 geklärt sein. Hier handelt es sich um Anbetung, Huldigung, Verehrung an die Könige David und / oder Salomon. Hier wurde nicht JaHWeH angebetet und auch auch kein Jeschua ist hiermit gemeint! Weder David noch Salomon waren Götter, sie waren Göttlich. Man sollte dies durchdenken wenn man meint dieser und jener wäre ein Gott, weil dieser Gerecht ist - nein! Es kann kein Mensch Gott sein. Dieser würde sich über G´tt erheben! Es gibt nur einen G´tt - unser Schöpfer und Vater JaHWeH!
Wir haben alle einen Funken Göttlichkeit in uns, durch den Lebensodem JaHWeHs an Adam, ohne diesen Lebensodem würden wir nicht leben können. 1.Mose 6,3: Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht ewig im Menschen bleiben, da er ja auch Fleisch ist. Seine Tage sollen 120 Jahre betragen. Denkt mal darüber nach! Ist aber ein anderes Thema!


Zuletzt von Elischua am So 30 Jun 2013, 06:37 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Elischua
Elischua
Admin - Gründerin
Admin - Gründerin

Was bist du : Weiblich
Deine Beiträge : 3340
Dein Einzug : 12.10.09
Wie alt bist du : 70

http://hausisrael.jimdo.com/

Nach oben Nach unten

und  du sollst sein G-tt sein - Seite 2 Empty Re: und du sollst sein G-tt sein

Beitrag von Elischua Sa 29 Jun 2013, 16:20

Schabbat Schalom,

Theokommunist schrieb:
Zum Schluß bemerke ich noch, daß von der wissenschaftlichen Bibelkritik ich sehr wenig halte, da sie einen großen Anteil des Atheismus in sich trägt.
Es gibt eine "geistige" und eine "weltliche" Wissenschaft! Leider halten sich die meisten Gläubigen die Ohren zu, wenn sie das Wort Wissenschaft hören oder Lesen. Dies hat nichts mit der Bibel zu tun und ist nicht biblisch, meinen diese!
Man glaubt einfach, es steht so da und weil die Bibel angeblich ein unfehlbarers Buch G´ttes ist, glaubt man alles was da steht. Da muss man sich keine Gedanken darüber mehr machen - man glaubt - ohne zu wissen! Glauben ist nicht Wissen!
Es gibt Wissen, die Weisheit die von G´tt kommt - die geistige Weisheit  die Wissen-schaft!
Es gibt Wissen, die Weisheit die von Menschen kommt - die weltliche Wissen-schaft!
Es gibt weltliche Wissenschaft die von G´tt ist, nur die wenigsten erkennen es - weil dies ja nicht in der Bibel steht; und es gibt "geistige Wissenschaft die nicht von G´tt ist! Versteh null

2.Mosche 4, 10-14:

10 Mose aber antwortete JaHWeH: Ach, JaWeH! Ich bin kein redegewandter Mann, weder seit gestern noch seit vorgestern, noch seitdem du zu deinem Knecht redest; denn unbeholfen ist mein Mund und unbeholfen meine Zunge.
11 Da sprach JaHWeH zu ihm: Wer hat dem Menschen den Mund gemacht? Oder wer macht stumm oder taub, sehend oder blind? Nicht ich, JaHWeH?
12 Und nun geh hin! Ich will mit deinem Mund sein und dich unterweisen, was du reden sollst.
13 Er aber erwiderte:JaHWeH! Sende doch, durch wen du senden willst!
14 Da entbrannte der Zorn JaHWeHs gegen Mose, und er sprach: Ist nicht dein Bruder Aaron da, der Levit? Ich weiß, dass er reden kann. Und siehe, er geht auch schon aus, dir entgegen. Und wenn er dich sieht, wird er sich freuen in seinem Herzen.
15 Dann sollst du zu ihm reden und die Worte in seinen Mund legen, und ich will mit deinem Mund und mit seinem Mund sein und will euch unterweisen, was ihr tun sollt.

Mosche ist hier ein Beispiel für alle Propheten z.B. auch Josua, Hesekiel, Jesaja, Sacharija, Jeremia und Jeschua um nur einige zu nennen!
In dem Fall Mosche ist wie folgt zu verstehen: JaHWeH redet durch Mosche, ER benützt den Mund, die Zunge und die Stimme seiner Gesalbten! Wenn nun ein Prophet wie in diesem Falle Mosche anfing zu reden und dies gesagte von Vater an seinen Bruder Aaron weitergab, sahen die Menschen Mosche und Aaron stehen, sie erkannten und hörten deren Stimme, sie sahen deren Lippen wie sich bewegten und hörten die Worte die aus dem Munde kam. Es waren aber nicht Mosches oder Aarons Worte, sondern der EWIGE sprach durch seine gesalbten, benützte deren, Lippen und Stimme!
Genauso ist es mit diesem Vers hier: Und dann Joh. 20:28 "Thomas antwortete ihm: Mein Herr und mein Gott!" Thomas einer der Schüler-Talmidim und Jünger Jeschuas (Apostel wurden sie nie genannt, dies ist reine RKK-Lehre und kommt aus dem Mithraskult, sowie es mehr als 12 waren) wusste wie alle anderen Talmidim, daß hier JaHWeH durch Jeschua sprach und unseren Vater und Schöpfer erkannten und sich vor JaHWeH verneigten!
Unser Allmächtiger gibt auch Wissen und Weisheit ins Herz - man weiß es einfach! Für JaHWeH ist nichts unmöglich, er kann und wird diejenigen in verschiedener Weise Wissen mitteilen! Es hat mit Demut und Ehrfurcht unserem Schöpfer gegenüber zu tun! Und Jeschua handelte so - Er wusste wer in Ihm war und stellte sich nicht, wie es viele machen über Vater! Es gibt nur einen wahren G´tt und dies ist unser EWIGER, Allmächtiger und Allwissende EL JaHWeH!! Dies ist Fakt!
Elischua
Elischua
Admin - Gründerin
Admin - Gründerin

Was bist du : Weiblich
Deine Beiträge : 3340
Dein Einzug : 12.10.09
Wie alt bist du : 70

http://hausisrael.jimdo.com/

Nach oben Nach unten

und  du sollst sein G-tt sein - Seite 2 Empty Re: und du sollst sein G-tt sein

Beitrag von Theokommunist So 07 Jul 2013, 10:04

Elischua schrieb:Psalm 45,7+8: "Dein Thron, du Göttlicher, steht für immer und ewig; das Zepter deiner Herrschaft ist ein gerechtes Zepter.
Du liebst das Recht und haßt das Unrecht, darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit dem Öl der Freude wie keinen deiner Gefährten.
Diese Verse beziehen sich entweder auf König David oder seinem Sohn Salomon! Nicht auf Jeschua!
Man sollte den ganzen Vers lesen sowie siehe unten Zitat, daß von den Korachiten mehrere "Psalmen" geschrieben wurden!"
Es ist seltsam daß David und Salomo kann man als "Göttliche" bezeichnen, den Maschiach aber nicht.
Das jüdische Volk kann man als den leidenden Knecht Gottes (Jes. 53) sehen, den Maschiach aber nicht.
Soll der Maschiach denn nicht in alldem seinem Volk vorangehen?
Wenn David oder Salomo als "Göttliche" bezeichnet werden können, dann erst recht der Maschiach!
Wenn das auserwählte Volk Gottes, als der leidende Knecht angesehen werden kann, dann erst recht der Maschiach!.

Und laut dem Vers 7 kann in diesem Psalm weder David noch Salomo gemeint sein, denn ihr Thron stand nicht für immer und ewig.
Nur der Thron des Maschiachs, den GOTT für sein Leiden von den Toten auverwechkt hat, besteht für immer und ewig.

Natürlich kann das Volk Gottes am Leiden und an der Herrlichkeit des Maschiachs Teil haben:
"Und wenn wir Kinder sind, dann sind wir auch Erben, Erben Gottes und Mit-Erben mit dem Messias - vorausgesetzt, wir leiden mit ihm, um mit ihm verherrlicht zu werden." (Röm. 8:17)
"Denn um des Messias willen wurde es euch gegeben, ihm nicht nur zu vertrauen, sondern auch für ihn zu leiden." (Phil. 1:29)
Das sind die Gefährten des Göttlichen, der für die Nationen als Gott eingesetzt wurde, so wie Moses für Aaron und für den Pharao.
"Damit alle den Sohn ehren mögen, wie sie den Vater ehren. Wer immer versäumt, den Sohn zu ehren, ehrt den Vater nicht, der ihn sandte." (Joh. 5:23)

Also, Jeschua, der durch die Vergewaltigung Marias von einem römischen Soldat gezeugt wurde, ist der Maschiach, den Israel, laut Moses, verdient hat.
Wer ihn nicht anerkennt, oder sogar bakämpft, für den bleibt nur noch der Schwanz, der falsche Prophet, der Antichrist.
"Wenn dieser Mensch, der die Torah meidet, kommt, wird der Wiedersacher ihm die Macht geben, alle Arten falscher Zeichen und Wunder zu wirken.
Er wird ihm die Fähigkeit verleihen, auf allerlei hinterhältige Art diejenigen zu täuschen, die auf dem Weg in die Vernichtung sind, weil sie die Liebe der Wahrheit, die sie hätte retten können, nicht annehmen wollten.
Deshalb läßt GOTT sie in die Irre gehen, so daß sie der Lüge glauben.
Das Ergebnis wird sein, daß alle, die der Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern Wohlgefallen hatten an der Schlechtigkeit, verdammt werden." (2Tess. 2:9-12)

Hat Karl Marx z.B. nicht die Torah gemieden? Er hat seine Lehre nicht auf der Torah aufgebaut, sondern auf der Wissenschaft.
Ob es noch eine Steigerung kommt?

Elischua schrieb:Es gibt eine "geistige" und eine "weltliche" Wissenschaft! Leider halten sich die meisten Gläubigen die Ohren zu, wenn sie das Wort Wissenschaft hören oder Lesen. Dies hat nichts mit der Bibel zu tun und ist nicht biblisch, meinen diese!
Man glaubt einfach, es steht so da und weil die Bibel angeblich ein unfehlbarers Buch G´ttes ist, glaubt man alles was da steht. Da muss man sich keine Gedanken darüber mehr machen - man glaubt - ohne zu wissen! Glauben ist nicht Wissen!
Das stimmt, glauben ist nicht Wissen. Man muß erst glauben, um zum richtigen Wissen zu gelangen.
"Man muß nicht das Wissen beseitigen, um dem Glauben Platzt zu machen. Vielmehr muß man bereits etwas glauben, um überhaupt von Wissen und Wissenschaft reden zu können." (W. Stegmüller)
Wer also erst wissen will um dann zu glauben, zäumt das Pferd von Hinten auf. Was die gesammte so genannte "geistige" Wissenschaft tut. Sie erklärt die Bibel aus der damaligen Zeit, und nicht aus der Sicht GOTTES.

Elischua schrieb:Jünger Jeschuas (Apostel wurden sie nie genannt, dies ist reine RKK-Lehre und kommt aus dem Mithraskult, sowie es mehr als 12 waren)
Bist wohl auch der Verschwörungsteorie verfallen, die dir den Blick für das richtige Wissen versperrt.

"Ein Apostel (von altgriechisch: ἀπόστολος apóstolos „Gesandter, Sendbote“) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist." (Wikipedia)
"Als es Tag wurde, rief er seine Talmudim und wählte aus ihnen zwölf aus, die als Gesandte bekannt werden sollten." (Lk. 6:13)
Theokommunist
Theokommunist
Suchender
Suchender

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 34
Dein Einzug : 22.06.13
Wie alt bist du : 72

Nach oben Nach unten

und  du sollst sein G-tt sein - Seite 2 Empty Re: und du sollst sein G-tt sein

Beitrag von Orlando Mo 08 Jul 2013, 13:02

Schalom Theo.....
Was man hier im Forum nicht beachtet.
Der Mithraskult,wird auch in der RKK abgelehnt,das müsste man bemerken.

Die Evangelien sind unabhängig von.....Rom und den Aten
Die Bücher der Tora  (Hesekiel 47.1) (Hesekiel 47.12) (Sacharja 14.8)sind der RKK gut bekannt.

Die Evangelien  bilden mit der Schrift der Propheten eine Einheit .
Die Evangelien beinhalten zusammen mit den Propheten jüdisches Gedankengut.
Siehe Offenbarung des Johannes und das Buch Hesekiel.Sacharija 14,10 Jerusalem aber wird hoch emporragen und an seinen Platz bleiben...Text Einheitsübersetzung.
Offenbarung - Kapitel 22
1 Und er zeigte mir einen lautern Strom des lebendigen Wassers, klar wie ein Kristall; der ging aus von dem Stuhl Gottes und des Lammes. (1. Mose 2.9) Hesekiel 47.1 Hesekiel 47.12  Sacharja 14...


Zuletzt von Orlando am Mo 08 Jul 2013, 20:38 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Orlando
Orlando
Streber - gut so!
Streber -  gut so!

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 641
Dein Einzug : 14.11.09

Nach oben Nach unten

und  du sollst sein G-tt sein - Seite 2 Empty Re: und du sollst sein G-tt sein

Beitrag von Theokommunist Mo 08 Jul 2013, 17:29

Schalom Orlando

Nun ja, Juden übersehen was Moses bezüglich der Christenheit gesagt hat:
"Sie haben meine Eifersucht gereizt durch einen Nicht-Gott, haben mich gekränkt durch ihre Nichtigkeiten; so will auch ich sie zur Eifersucht reizen durch ein Nicht-Volk, durch eine törichte Nation will ich sie kränken." (Deut. 32:21)
Auf diese Stelle bezieht sich Petrus, wenn er schreibt:
"die ihr einst ""nicht ein Volk"" wart, jetzt aber ein Volk Gottes seid ..." (1Pet. 2:10)

Allerding muß man beachten, daß die Christenheit ein törichtes, b.z.w. unverständiges Volk ist. Denn das Evangelium spricht nicht den Verstand des Menschen an, sondern sein Herz.
Wenn das Herz angesprochen ist, und der Mensch antwortet, wird er, als eine neue Schöpfung, wiedergeboren.
Dann muß der Verstand eingeschaltet werden, der Mensch muß in der Erkenntnis wachsen, was leider nicht der Fall ist. Denn mit ihren Dogmen und Sakramenten hat die Kirche das Forschen in der Schrift überflüssig gemacht. Wozu auch? wenn alles bereits festgelegt worden ist.

Aber, wurde die Schrift von den Kirchenvätern auch wirklich richtig verstanden und ausgelegt? Sie haben sie aus ihrer Zeit und ihrem kulturellen Hintergrund verstanden. Was aber nicht heißt, daß die Schrift nicht anders verstanden werden kann, und vielleicht sogar muß.


Theokommunist
Theokommunist
Suchender
Suchender

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 34
Dein Einzug : 22.06.13
Wie alt bist du : 72

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten