Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword So 19 Feb 2023, 02:27
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Fr 27 Jan 2023, 20:01
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Elischua Sa 24 Dez 2022, 20:49
» Geschichte des Judentums
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:59
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:27
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
und du sollst sein G-tt sein
Seite 1 von 2 • 1, 2
und du sollst sein G-tt sein
1 Der HERR sprach zu Mose: Siehe, ich habe dich zu einem Gott gesetzt über Pharao, und Aaron, dein Bruder, soll dein Prophet sein.
http://bibel-online.net/buch/luther_1912/2_mose/4/#16
Ex7,1-2
1 Der HERR sprach zu Mose: Siehe, ich habe dich zu einem Gott gesetzt über Pharao, und Aaron, dein Bruder, soll dein Prophet sein. (2. Mose 4.16)
Jesus ist NICHT G-tt....1.Korinther 15,47
Das Moses hier bei Exodus Kapitel 4 Vers 16 und 7,1-2..NICHT Jahwe ist,versteht man SICHER.
Zuletzt von Orlando am Mi 26 Jun 2013, 15:23 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Orlando- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 641
Dein Einzug : 14.11.09
Messias soll auch Gott sein
Du liebst das Recht und haßt das Unrecht, darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit dem Öl der Freude wie keinen deiner Gefährten." (Ps. 45:7-8.)
Und dann Joh. 20:28
"Thomas antwortete ihm: Mein Herr und mein Gott!"
Theokommunist- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 34
Dein Einzug : 22.06.13
Wie alt bist du : 72
Re: und du sollst sein G-tt sein
Re: und du sollst sein G-tt sein
Mit "Herr" auf jeden Fall. Genau so, wie Petrus am Pfingstag sagt:Eaglesword schrieb:Teoma meinte nicht Jeschua.
"Mit Gewißheit erkenne also das ganze Haus Israel: Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt." (Apg. 2:36)
Und mit "Herr" wurden viele Menschen angesprochen, so wie Abraham von Sara, Moses von Aaron, David von Joab, u.s.w. u.s.f.
Eigentlich ist es ein Hochzeitslied für Salomo. Und darum auch ein messianischer Psalm auf den Maschiach ben David.Eaglesword schrieb:Voriger Abschnitt aus dem Lied besteht aus zwei Anreden: Erst wendet man sich an G'tt, im zweiten Satz an Menschen
Schließlich sollen wir alle Götter sein:
"... Ihr seid Götter, ihr alle seid Söhne des Höchsten." (Ps. 82:6)
"... Wir sind von seiner Art.
Da wir also von Gottes Art sind ..." (Apg. 17:28-29.)
"Ich ... ermahne euch, ein Leben zu führen, das des Rufes würdig ist, der an euch erging." (Eph. 4:1.)
"Da seine göttliche Kraft uns alles zum Leben und zur Gottseligkeit geschenkt hat durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch (seine) eigene Herrlichkeit und Tugend,
durch die er uns die kostbaren und größten Verheißungen geschenkt hat, damit ihr durch sie Teilhaber der göttlichen Natur werdet, die ihr dem Verderben, das durch die Begierde in der Welt ist, etflohen seid." (2Pet. 1:3-4.)
P.S. Ach ja, es handelt sich in dem ersten Abschnitt keinesfalls um Gott, sondern um den König, der ein Mensch ist:
"... ich weihe mein Lied dem König. ...
Du bist der Schönste von allen Menschen ...
Dein Thron, du Göttlicher, steht für immer und ewig ..."
Theokommunist- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 34
Dein Einzug : 22.06.13
Wie alt bist du : 72
Re: und du sollst sein G-tt sein

Eaglesword schrieb:Teoma meinte nicht Jeschua. ...
Doch ich meine schon, dass er Jeshua meint, denn es war zur biblischen Zeit nicht unüblich das man die gesalbten Gottes als "Gott" bezeichnet. So wurde beispielsweise auch Mosche, der ein Bild auf den Messias sein soll doch von Gott als "Gott" bezeichnet und Aaron war sein Prophet. Das soll aber nicht heißen, das diejenigen gleich JHWH sein sollen, wie man heute in unserer wissenschaftlich geprägten Welt gern schlussfolgert. Sie sind aber alle Repräsentanten dessen und ganz besonders Jeshua, der Messias.

Das beste Beispiel dafür bieten die Söhne Korachs in den Psalmen als sie den Titel Gott auf den damaligen König angewandt haben:
Psalm 45 schrieb:
Biblia Hebraica Stuttgartensia:
אהבת צדק ותשנא רשע על- כן ׀ משחך אלהים אלהיך שמן ששון מחבריך
Nach Buber
Des Chormeisters, nach »Lilien«, von den Korachsöhnen, eine Eingebungsweise, einFreundschaftsgesang. [...] Du liebst Wahrhaftigkeit und hassest Frevel, drum hat Gott, dein Gott dich gesalbt mit Öl des Entzückens vor deinen Gefährten.
Dasselbe bezieht Paulus in seinem >Brief an die Hebräer< auf den Messias, den von Gott gesalbten König:
Hebräer 1,8; schrieb:
Byzantine Majority Text 2000:
προς δε τον υιον ο θρονος σου ο θεος εις τον αιωνα του αιωνος ραβδος ευθυτητος η ραβδος της βασιλειας σου
Konkordantes NT
Du liebst Gerechtigkeit und haßt Ungerechtigkeit. Deshalb salbt Dich Gott, Dein Gott, mit Öl der Wonne: weit über Deine Mitteilhaber.
Wenn man diesen Gedanken verstanden hat, dann hat man auch mit der Aussage von Thomas keine Probleme, das er den Messias als "Mein Herr und mein Gott" anspricht.

Yusuke- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 101
Dein Einzug : 29.10.12
Wie alt bist du : 37
Re: und du sollst sein G-tt sein
Re: und du sollst sein G-tt sein
Du liebst das Recht und haßt das Unrecht, darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit dem Öl der Freude wie keinen deiner Gefährten." (Ps. 45:7-8.)
Und dann Joh. 20:28
"Thomas antwortete ihm: Mein Herr und mein Gott!"
------------------------------
Antwort auf...."Dein Thron, du Göttlicher, steht für immer und ewig;
Joh 20,31
30 Auch viele andere Zeichen tat Jesus vor seinen Jüngern, die nicht geschrieben sind in diesem Buch. (Johannes 21.24-25) 31 Diese aber sind geschrieben, daß ihr glaubet, Jesus sei Christus, der Sohn Gottes, und daß ihr durch den Glauben das Leben habet in seinem Namen. (1. Johannes 5.13)
nächstes Kapitel
---------------------
Exodus 4,16
1 Der HERR sprach zu Mose: Siehe, ich habe dich zu einem Gott gesetzt über Pharao, und Aaron, dein Bruder, soll dein Prophet sein.
http://bibel-online.net/buch/luther_1912/2_mose/4/#16
Moses ist NiCHT Jahwe und Jesus ist NICHT G-tt.
Lukas 1,32 Sohn des Höchsten... Thron Davids...
Zuletzt von Orlando am Fr 28 Jun 2013, 08:08 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Orlando- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 641
Dein Einzug : 14.11.09
Re: und du sollst sein G-tt sein
Kann es sein, daß du beides mißverstahst?Eaglesword schrieb:Leute, je mehr ich das NT unter dem Licht des Tanach analysiere, um so unintressanter und abstoßender erscheint es mir
Denn selbst die zehn Gebote kann man auf zweierlei Weise lesen, "du sollst ...", oder "du wirst ..."
Im zweiten Fall ist es eine Prophezeihung, und zwar auf das Wirken des Gesalbten Gottes, b.z.w. der zwei Gesalbten.
Und das gelobte Land ist dann nicht Palestina, sondern die Ruhe Gottes.
Denn der biblische Name für Palestina ist Kanaan.
Und hier die Bedeuting des Wortes aus Wikipedia:
Überall, wo die Menschen sich Gott unterworfen haben, ist Kanaan.undefined schrieb:Die Ableitung aus der späteren aramäischen, hebräischen und arabischen Sprache unter Verwendung der Wurzel kn' ermöglicht die Deutungen: „Die sich krümmenden, die Gekrümmten, die Gebeugten, die Gedemütigten, die Verstoßenen, die Unterworfenen” und „die Zurückgezogenen”
Und die Unterwerfung, b.z.w. die Bekehrung der Nationen zu Gott sollte ja infolge des Wirkens des Messias geschehen.
Theokommunist- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 34
Dein Einzug : 22.06.13
Wie alt bist du : 72
Re: und du sollst sein G-tt sein
Hoi du schreibst sehr gut....Kanaan...
Gruß..
-----------
Exodus 4,16
und du stehst für ihn an G-ttes Statt.
Text aus Herder Bibel
Exodus 4,16...und du wirst für ihn G-tt sein.
Text aus Einheitsübersetzung.
Das Moses hier bei Exodus 4,16 Einheitsübersetzung NICHT Jahwe ist versteht man Sicher.
Frage merkt man denn unterschied bei den Übersetzungen. Herder und Einheitsübersetzung ?
----------------------------------------------
2. Mo.4,16
1 Der HERR sprach zu Mose: Siehe, ich habe dich zu einem Gott gesetzt über Pharao, und Aaron, dein Bruder, soll dein Prophet sein.
http://bibel-online.net/buch/luther_1912/2_mose/4/#16
Joh....damit ihr Glaubend Leben habt in seinen Namen
------------
Auch viele andere Zeichen tat Jesus vor seinen Jüngern, die nicht geschrieben sind in diesem Buch. (Johannes 21.24-25) 31 Diese aber sind geschrieben, daß ihr glaubet, Jesus sei Christus, der Sohn Gottes, und daß ihr durch den Glauben das Leben habet in seinem Namen. (1. Johannes 5.13
nächstes Kapitel
Bei Lukas 1,31 ...merkt man das Jesus der Sohn desHöchsten Nicht G-tt sein kann
auch in der Einheitsübersetzung
Orlando- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 641
Dein Einzug : 14.11.09
Re: und du sollst sein G-tt sein
"Und Gott (elohim) sprach: Laßt uns Menschen machen in unserem Bild, uns ähnlich! Sie sollen herrschen ... über die ganze Erde ...
Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie."
Wie ich schon anderswo geschrieben habe, ist mit dem Bild die Denkweise gemeint.
Und was ist mit der Ähnlichkeit?
Hier aus Wikipedia:
Wir müssen also mit GOTT in etlichen Eigenschaften übereinstimmen.Ähnlichkeit ist die Übereinstimmung in einer oder mehreren, nicht aber allen Eigenschaften.
Der Begriff bezeichnet eine Beziehung (Relation) zwischen zwei oder mehreren Gegenständen (im weitesten Sinn), die in Hinsicht auf eine oder mehrere, nicht aber alle Eigenschaften (Merkmalen) übereinstimmen (Vgl. Vergleich (Philosophie)). Der Grad der Ähnlichkeit bemisst sich nach dem Verhältnis der gemeinsamen zu den unterscheidenden Eigenschaften. Sind keine unterscheidenden Eigenschaften festzustellen, spricht man von Gleichheit bzw. Identität.
Nun ich würde sagen, ein See ist dem Ozean ähnlich.
GOTT ist elohim=Götter/gemeinschaft/.
Zu genau so einer Gemeinschaft muß auch die Gemeinde Christi werden.
Und hier aus Wikipedia was ich mit Gemeinschaft meine:
Wenn wir in diesem Sinne zu einer Gemeinschaft werden (der wahre Kommunismus!), und durch die Auferstehung den Tod besiegen, werden wir, alle zusammen, GOTT ähnlich sein.Eine besondere Untersuchung über den grundsätzlichen Unterschied zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft stammt von dem deutschen Soziologen Ferdinand Tönnies in Gemeinschaft und Gesellschaft von 1887 (viele Auflagen). Tönnies entwickelte darin den Ansatz, dass „Gemeinschaft“ und „Gesellschaft“ beide den Gegenstand der (von ihm damit in Deutschland begründeten) „Soziologie“ ausmachten. Beide sind ihm Formen sozialer Bejahung, wobei der Wille, sich als einen Teil eines Kollektivs zu sehen (sich selbst notfalls als Mittel, das Kollektiv als Zweck – der Wesenwille), „Gemeinschaften“ ausmache – indes der Wille, sich eines Kollektivs als eines Mittels zum eigenen Nutzen zu bedienen (der Kürwille), „Gesellschaften“ konstituiere.
Und wir werden, als eine Schar, deren in GOTT unzählige sind (Hiob. 25:3.) in GOTT eingehen.
Und es wird GOTT sein alles und in allem.
Und jeder von uns wird Gott sein. Weil er ein Teil von GOTT sein wird.
Theokommunist- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 34
Dein Einzug : 22.06.13
Wie alt bist du : 72
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Weiter Witzig!
» Liebe und Gesetz = Thora ist Liebe und Liebe kommt aus der Thora!
» Und Gott sprach: Es werde Licht - und es wurde Licht.
» Es heißt nicht nur - du sollst - sondern - du wirst! Was ist das größte Gebot?