Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Lopileppe Heute um 00:57
» Was der Mensch aus G´ttes Werk machte - dies ist nicht im Willen G´ttes!
von Eaglesword Gestern um 21:44
» JaHWeH wollte keine Tieropfer!
von Eaglesword Gestern um 14:29
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 08 Apr 2021, 18:35
» vegane Rezepte
von Eaglesword Mo 05 Apr 2021, 17:03
» "Ostern" und das Fruchtbarkeitsfest für die Baals-Göttin Astarte
von Elischua Sa 27 März 2021, 09:16
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Di 23 März 2021, 19:09
» Schriftenfunde vom Toten Meer!
von CorinNa Do 18 März 2021, 16:16
» Klassik mit Moderne = Klasse!
von Eaglesword Di 16 März 2021, 21:36
» Dämon, Geist, oder was?
von Eaglesword Sa 13 März 2021, 21:15
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Fragen
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Jüdisch sein - Jüdisch leben :: Sonstiges Leben, Kultur Israels
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Fragen
hier eine weitere Liste betr. Jüdische Gemeinden!
Sehr gutMittlerweile bin ich sogar dabei Iwrit zu lernen.




JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!
Re: Fragen

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Hütet euch vor Götzendienst
Schalom zusammen!
Eaglesword schrieb:
Derlei Gegenstände sind nicht neutral, sondern repräsentieren einen Glauben bzw. Aberglauben, wie er unserem G'tt übel aufstößt.
Unser Glaube soll rein also tauglich sein, JAH ist unser Schutz und Retter wenn wir Seinen Willen tun, dann leben wir in und von Seinem Segen!
In Seinem Segen zu sein und zu bleiben verbietet uns jeden Götzendienst und die toten Gegenstände können durchaus lebendig sein (durch allerlei Verborgenem welches dahinter versteckt ist und wir vielleicht nicht kennen), doch zum geistlichen Tod führen, es ist nicht nur ein Schmuck der neutral ist wenn diesem eine sonderbare Glücksnote zugeschrieben wird.
Glücklich ist, wer Elohim sucht und seinen Willen tut, sich um Arme, Waise und Witwen zu kümmern, den Nebenmenschen zu lieben wie sich selbst, den Fremden nicht zu verachten und vieles mehr.
An Glückssymbole zu glauben ist sehr primitiv und heidnisch, ausserdem sehr beleidigend gegenüber unserem Elohim, "DER DA IST" und uns Seine Hilfe gewährt in allem!
ER bildet uns aus in Seinem Geistbraus zu handeln um selbst Licht zu werden durch IHN in und mit uns.
Unsere Gedanken, Worte und Werke sollten erfüllt sein vom Gesetz des Erbarmens und der Gerechtigkeit GOttes, der das Leben schenkt und uns das Leben eingehaucht hat. ER will, dass wir frei sind!
Jede Art Aberglaube ist nicht Glaube wie Abraham oder Jeschua es uns vorgelebt haben.
Allen noch freudige Tage des Festes der ungesäuerten Brote.
Also alles wegbringen was für Chamez, Sauerteig oder Sünde in unserem Leben noch wirkt und ganz Elohim anhangen und IHM vertrauen. Baruch HaSchem!
Schalom, Anastasia

..meine Kinder hören auf meine Stimme,
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Jüdisch sein - Jüdisch leben :: Sonstiges Leben, Kultur Israels