Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Seele bei Tieren?
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Seele bei Tieren?
vor längerer Zeit lauschte ich mit Interesse ein Gespräch an einem Nachbartisch. Das Thema der beiden Kontrahenten war die Seele des Menschen. Der eine, in felsenfester Überzeugung seiner unsterblichen Seele, der andere ein absoluter Darwinist. Es wurde hin und her disskutiert, bis Stille eintrat. Nach einer Weile sagte der eine zum Darwinisten, würdest du mir deine Seele für 10 € verkaufen? und legte das Geld auf den Tisch. Der Darwinist schob das Geld zur Seite und sagte, falls ich doch eine Seele habe, muß sie nicht wertvoller sein wie alles was ich mir für Geld kaufen kann? du bist ein Betrüger, ein elender Betrüger! stand auf und ging.
LG heinz
heinz- Talmid-Schüler 2.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 87
Dein Einzug : 28.07.11
Wie alt bist du : 63
Re: Seele bei Tieren?
Eigentlich weiss ich immer noch nicht so recht, was du mit den Bibelzitaten oder mit dem Thema aussagen willst.
Psalm 104,30 steht von der Ruach.
„Odem“ und „Ruach“ und „Leben“ (chaim) ist nicht dasselbe…
Eine Erdbeere ist kein Kirsche.. Baumfrüchte sind keine Feldfrüchte .. usw
Sajin
Sajin- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 169
Dein Einzug : 18.09.11
Wie alt bist du : 66
Ich glaub wir stehn im Wald ...
und herzliche Weihnachtsgrüße nach Österreich! (unserem Großvaterland)
Du schreibst da:
Es ist doch allen von uns bekannt, dass die Schriften des TANACHs weder in deutsch, noch in englisch, noch in kärntnerisch ursprünglich verfasst wurden. Wir, - und damit meine ich mich und meine Familien sprechen, verstehen und schreiben noch heute diese Sprache und erklären auch hier viele Dinge, die oft teilweisen verheerenden Übersetzungsfehlern zum Opfer gefallen sind.Lebewesen oder Seele ist ein und das selbe.
Ob Mensch oder Tier.
Das Wort Seele hat die selbe Bedeutung wie das Wort Lebewesen.
Deshalb muß ich mich jetzt ernsthaft fragen, ließt denn niemand wenn ABA oder wir etwas klar und deutlich erklären und Belegen. Oder meint man vielleicht, wir hätten ein Rad ab.
Folgende sprachlichen Barrieren hatten wir doch gepostet,
sie konnten zu diesem Thema einfach bei den ABA-Postings nur nachgelesen werden.
und zwar:
Eingangs >> HIER mit Hinweis auf >> HIER auch bezüglich>> genauer gesagt!
und zur Erinnerung nochmal der Unterschied zwischen >> NeFeSCH - NeSCHaMaH - RUaCH
oder hatten wir uns jetzt letzendendes doch mißverstanden.

Schalom DODI
Re: Seele bei Tieren?
Lebewesen meint einfach ein Lebewesen, von der Mücke, Maus bis hin zum Menschen.
Seele wiederum hat eine differenzierte Aussage, es kann einfach einen Lebewesen bezeichnen, aber es bezeichnet auch die innerste Regung einen Menschen („was betrübst du dich meine Seele“) und meine somit weniger den Mensch als Lebewesen, sondern das, was Gott in den Menschen hineinlegte. Welches Lebewesen freut sich an Gott Schöpfung, kann sie betrachten und darüber sinnieren? Es ist allein der Mensch, dem Gott diese Fähigkeit in die Seele gegeben hat.
Bei der „Auferweckung“ geschieht nicht das, was in Bereshit 2,7 geschehen ist, denn dort formte der Ewige den Menschen aus Staub der Erde und blies im seinen Odem (Nischmat) ein, und dies ist somit schon unvergänglich. Da wurde der Mensch für diese Welt gemacht, wobei er das, was für die kommende Welt ist, schon in sich trägt...
Zu Bereshit 2.7 hatte ich ja schon am 17. Dez auf Seite 1 geschrieben und die Gedanken von Rabbi Samson Raphael Hirsch zusammengefasst. Übrigens ein sehr guter Kommentar zur Torah….
Hesekial 37 steht nun mitten unter Drohreden gegen die Nationen, und auch gegen die treulosen Hirten Israel, und gleitet dann hinüber zum neuen Tempel, zum wiedererweckten Israel. Dies beginnt in Kp 36, wo von der Wiederherstellung und Reinigung (mit Wasser!) Israels gesprochen wird.
Hes 37,11 Und er sprach zu mir: Menschensohn, diese Gebeine, sie sind das ganze Haus Israel. Siehe, sie sagen: Unsere Gebeine sind vertrocknet, und unsere Hoffnung ist verloren; es ist aus mit uns.
Also geht es hier zuerst mal um das Haus Israel, das sozusagen wieder zum Leben erweckt wird, und dies wird dadurch anschaulich symbolisch dargestellt, dass Knochen mit Sehnen, Fleisch und Haut überzogen und wieder durch Gottes Ruach belebt werden.
Mit dem Gräbern dann wohl eher die Galut gemeint, das Sein in der Fremde, unter den Nationen
Hier ist nicht zuerst eine Auferweckung gemäss christlichem Verständnis gemeint, sondern es ist ein inneres wachwerden, ein neues erfüllt und ausgerichtet werden durch das Wirken Gottes.
Der Abschnitt endet dann mit der Zusage, dass der Ewige Das Volk Israel wieder in seinem Land sein wird.
Sajin
Sajin- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 169
Dein Einzug : 18.09.11
Wie alt bist du : 66
Re: Seele bei Tieren?
An dieser Stelle sei die Frage erlaubt, wo das geschrieben steht. Wo im Tanach wird bezeugt, einzig der Mensch sei dazu in der Lage? Ist es nicht eher ein traditioneller Gedanke, der von Generation zu Generation weitergelehrt worden ist?
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Bedeutung von Nefesh, Neshamah und Ruach
» Schatzkammer der Seele!
» Was bedeutet 'Seele'?
» Seele oder Geist- was ist unsterblich?