Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von ABA Mo 27 Nov 2023, 18:00
» Seit vier Wochen ist 7. Oktober
von ABA Sa 11 Nov 2023, 20:35
» Frage an den lieben ABA zu Jesaja 53 Vers 8
von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Gesetz oder Gnade
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Haus IsraEL :: Wer und was sind "Haus IsraEL" :: AT / NT od. besser Alter Bund - Neuer Bund? :: Sonstige Antworten betr. AB-NB!
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Gesetz oder Gnade
Mir liegt dieses Thema auf dem Herzen mal dazu etwas zu schreiben. Es könnte auch zum Thema alter und neuer Bund gehören.
Der neue Bund, die Gnade ist durch Jeschua zu uns gekommen, dass heißt aber nicht, das die Gebote und Gesetze aufgehoben sind. Manches ist verändert worden, durch Jeschua, durch sein Kommen in diese Welt, seinem Tod und seine Auferstehung.
Wenn wir Menschen auf das Gesetz vertrauen, ich meine "nur" das halten des Gesetzes als Grundlage unseres Lebens sehen, dann müssen wir aber auch diesen Vers nehmen.
5. Mos 27,26 26 Verflucht sei, wer die Worte dieses Gesetzes nicht aufrechterhält, sie zu tun! Und das ganze Volk sage: Amen!
Also was passiert, wenn ich mich nicht an alles halte? Verflucht sei....
Gibt es einen Menschen der alles im Gesetz hält? Den möchte ich gerne mal kennen lernen.
Wie oben steht verflucht sei... das hat Jeschua durch seinen Tod aufgehoben, nicht das Gesetz, sondern den Fluch der auf den Menschen kommt wenn er nicht alle Worte des Gesetzes tut.
So heißt es nämlich
Gal 3, 10-14 10 Denn alle, die aus Gesetzeswerken sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun!« 11 Dass aber durch Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«. 12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: »Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben.« 13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch für uns geworden ist — denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt!« —, 14 damit der Segen Abrahams in Christus Jesus zu den Nationen komme, damit wir die Verheißung des Geistes durch den Glauben empfingen.
Wir haben nun die Wahl. Segen oder Fluch!
Nehmen wir die Gnade, die uns durch Jeschua geschenkt ist an und folgen ihm in dem wir das Gesetz halten uns aber bei Fehltritten der Gnade der Vergebung durch sein Blut bewusst sind. Buße tun sprich umkehren und weiter nachfolgen oder brauchen wir diese Gnade nicht und vertrauen weiterhin dem Gesetz allein.
Ich persönlich nehme beides. Die Gnade und das Gesetz, heißt das Gesetz zu tun. Jeschua nachzufolgen.
LG Tanja
Tanja- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 140
Dein Einzug : 03.03.11
Wie alt bist du : 51
DAS KREUZ MIT DEM KREUZ
Das Wort vom Kruzifix ist eine Torheit denen, die verloren werden? Lesen wir doch bitte einmal, was hier verstanden werden sollte, werden müsste! Vielleicht verstehen wir dann, dass uns ein katholischer Christus niemals von einer Torah befreien kann, die JAHWEH dem Volk Israel gab. Wir können niemals von einem heidnischen Götzen (Christus) an einem okkulten heidnischen Symbol (Kreuz) erlöst werden. JAHWEH hat Israel kein Kreuz zur Erlösung gegeben und wenn er es getan hätte, wäre er unglaubwürdig. In der Tenach haben wir ausreichend Bestimmungen für Gnade - da brauchen wir keine "neue Offenbarung" über Gnade mehr, die unserer Kultur von der christlichen Kirche in grauer Vorzeit mit dem Schwert aufgezwungen wurde.
Hesekiel bezeichnet "Christen" als Gesetzlose. Wer das Gesetz ablehnt (wegen der angeblichen Gesetzlichkeit oder weil ein heidnischer Christus angeblich das Ende des Gesetzes wäre), der ist gesetzlos (torahlos). Was der Hesekiel dem Gesetzlosen androhen muss, das ist deftig: den Tod für das Ablehnen der "Gesetzlichkeit" - "der wird sterben". Jeshua lehrte sogar, dass in unseren Tagen die Gesetzlosigkeit überhand nehmen würde (und deshalb die Liebe in vielen erkalten). Wenn aber der Gesetzlose (Christ) von seiner Gesetzlosigkeit umkehrt, dann wird es ihm nicht schaden, das er gesetzlos war.
Frage: Was hat Hesekiel über das Kreuz von Golgatha gelehrt? Nichts! Und da JAHWEH nichts tut, was ER nicht zuvor Seinen Knechten, den Propheten geoffenbart hat, gibt es auch keine Weissagung für das katholische Kreuz, weder mit noch ohne Korpus. Das Kreuz ist nicht von JAHWEH! Wenn wir zur Torah zurück kehren, haben wir die Zusage, dass uns unsere Gesetzlosigkeit nicht mehr schadet. Wer die Torah hält, dem wird die Gnade zuteil; der ist begnadigt. Wer aber meint, sich vor der angeblichen Sünde der Gesetzlichkeit hüten zu müssen, der wird sterben und das selbst dann, wenn ihm vom katholischen "NT" die Gnade vorgegaukelt wird. Erinnern wir uns daran: Das "NT" dürfte es von Mose aus gesehen überhaupt nicht geben. Wo, bitte sehr, würde die "Gesetzlichkeit" als Sünde bezeichnet? Nirgends, noch nicht einmal im "NT"!
Das "Evangelium des Hesekiel" ist das Evangelium, das Rabbi Shaul (Saulus von Tarsus) lehrte, denn die in Beröa kannten nur die Schriften der Tenach ("AT"). Sie prüften Shaul mit der Tenach; denn das "NT" gab es noch gar nicht. Wenn aber St. Paul alias Paulus in Beröa aufgetaucht wäre und unser christliches "Evangelium" von heute gebracht hätte, dann hätten die "Judenchristen" in Beröa ihn damals mit Schimpf und Schande zum Teufel gejagt. Und auch Jeshua, wenn er heute unser "NT" zu lesen bekäme, er würde sich die Haare raufen. Und noch etwas würde er: Er würde vorher seine Kippa abziehen. 1900 Jahre Kirchengeschichte haben mich gelehrt, dass auf alles, was aus Rom kommt, kein Verlass sein kann. Hierzu noch eine Frage: Von wo hatte Luther das "NT", das er übersetzte? Hatte er es nicht von Rom?
Nachdem der jüdische Rabbi Shaul, das Evangelium von Hesekiel gebracht hatte, haben musste, da stand ein katholischer St. Paul alias Paulus auf und lehrte die Gemeinden ein anderes Evangelium. Sie hätten eigentlich das Evangelium von Hesekiel gehabt, das ihnen Shaul brachte, ihnen wurde aber das andere Evangelium beigebracht, später sogar mit des Schwertes Schärfe. Offensichtlich ist das "Evangelium des Schwertes und der Hölle" gnädiger als Hesekiel - ich weiss ja nicht. Nun suggeriert dieser katholische Paulus im Gal 1:8+9, dass wenn er selbst ein anderes Evangelium brächte als das des Hesekiel, dass er dann verflucht wäre. Fakt ist, dass Paulus ein anderes Evangelium gebracht hat und verflucht ist. Warum achtet man ihn höher als den Juden Jeshua, der vom christlichen Evangelium nachweislich nicht die geringste Ahnung hatte, weil er genau so ein jüdischer Rabbi war, wie jeder Rabbi in einer deutschen Synagoge heute? Dafür, dass JAHWEH kein Kinderopfer am Kreuz braucht, um vergeben zu können, gibt es hinreichend Beispiele.
Warum wird uns de facto verboten, die Torah und die Propheten zu lesen? Und wenn nicht, warum werden wir mit völlig hirngespinstigen Informationen über diese Torah "versorgt"? Ist es nicht, damit wir die Wahrheit nicht erkennen sollen, die uns gemäss Jeshua frei macht? Alle Infos über Jesus müssen geprüft werden:
- Was betrifft den christlichen Christus namens Jesus, Sohn der heiligen Jungfrau Maria und des "Heiligen Gespenstes" namens Houli Goust?
- Was gilt für den torahtreuen Juden Jeshua BenJosef?
Das Evangelium des Hesekiel:
Die Torah wird hier als "Satzungen des Lebens" bezeichnet, während es bei Christen verpönt ist, "gesetzlich" zu sein. Nein, die Satzungen des Lebens will man nicht, sondern man will eine diffuse Gnade. Im Christentum will man nicht das Leben, man will den Tod. Das kann man gut daran erkennen, dass auf Kirchturmspitzen oder bei Freikirchen vorn im Saal ein übergrosses Grabkreuz steht. Das Kreuz ist das Symbol des Todes und nicht des Lebens! Leben finden wir bei Mose.Hes 33:14-19 Wenn ich aber zu dem Gesetzlosen spreche: Du sollst gewißlich sterben; und er kehrt von seiner Sünde um und übt Recht und Gerechtigkeit, 15 so daß der Gesetzlose (....) in den Satzungen des Lebens wandelt, ohne unrecht zu tun, so soll er gewißlich leben, er soll nicht sterben; 16 aller seiner Sünden, die er begangen hat, soll ihm nicht gedacht werden; Recht und Gerechtigkeit hat er geübt: Er soll gewißlich leben. - 17 Und die Kinder deines Volkes sprechen: Der Weg des Herrn ist nicht recht; aber ihr Weg ist nicht recht. 18 Wenn der Gerechte von seiner Gerechtigkeit umkehrt und unrecht tut, so wird er deswegen sterben. 19 Und wenn der Gesetzlose von seiner Gesetzlosigkeit umkehrt und Recht und Gerechtigkeit übt, so wird er um deswillen leben.
Dabei fällt mir noch auf, dass dem Gesetzlosen nur der Tod angedroht wird, niemals aber die Hölle. Offensichtlich ist auch sie nur ein katholisches Druckmittel. Noch nicht einmal dem Adam hat ELOHIM die Hölle angedroht. Ich meine: weil Adam nichts von einer Hölle wusste, müssen auch wir sie vergessen.
Für Christen klingt dies wunderbar; denn zwei Verse weiter kommt ein Satz, den kennen alle auswendig: Johannes 3 Vers 16! Aber schauen wir doch einmal, was mit der Schlange des Mose geschehen ist! Zunächst hatte Mose sie angefertigt, um nach einem Schlangenbiss Leben zu geben, aber später wurde sie zu einem Götzen gemacht. Beim Kreuz von Jesus ist das gar nichts anderes; denn auch dies war seit Bestehen der Kirche ein Götze, der uns von dem LEBENDIGEN, EWIGEN trennt, JAHWEH ist Sein Name:Joh 3:14 Und gleichwie Moses in der Wüste die Schlange erhöhte, also muß der Sohn des Menschen erhöht werden
Hiskia hatte etwas erkannt, das kein Richter, kein Samuel, kein David (Mann nach dem Herzen Gottes) und kein Salomo erkannt hatte. Auch heute wieder gibt es solche Leute, die erkennen, wie verflucht das Kreuz ist. Das Kreuz gehört zerschlagen, zertrümmert! Das ist die Botschaft des Königs Hiskia, des Königs der Juden. Alsdann wird JAHWEH auch den Christen gnädig sein. Mir fiel nämlich auf, dass Christen genauso unter dem Fluch stehen wie Nichtchristen - nur sehen dürfen sie es nicht.2Kön 18:4 Er (Hiskia) tat die Höhen hinweg und zerschlug die Bildsäulen, und rottete die Aschera aus, und zertrümmerte die eherne Schlange, welche Mose gemacht hatte; denn bis zu jenen Tagen hatten die Kinder Israel ihr geräuchert, und man nannte sie Nechustan.
Ich habe in den Nachrichten gesehen, wie JAHWEH mit Kirchen (inkl. Freikirchen) verfahren wird, die IHN einen Lügner nennen und sich ein "Paulus-Evangelium" auf der Basis des "NT" einreden: Er wird es vernichten! Angekündigt hat er dies durch zwei Erdbeben im neuseeländischen Christchurch (Kirche Christi) innerhalb eines halben Jahres. Wer den Fluch des Gesetzes nicht will und sich deshalb an das Wort vom Kruzifix klammert, der bekommt ihn. Aber eines bekommt er niemals: Den Segen des Gesetzes. Wenn wir den Segen wollen und die Gnade, dann sollten wir schon darauf achten, was JAHWEH dem Mose geoffenbart hat und nicht, was uns die christliche (katholische) Kirche vorschreibt.
Noch etwas: "Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von des Leib werden Ströme lebendigen Wassers fliessen". Wer sagte das wann? Sagte das ein christlicher Christus, nachdem er wusste, was im "NT" steht? Niemals! Dies sprach der Jude Jeshua, der vom "NT" keine Ahnung hatte. Wenn er es nämlich gekannt hätte, dann hätte er sagen müssen: "Wer an mich glaubt, wie die Schrift ohne das "NT" sagt...." Aber aufgepasst: In Johannes Kapitel 7 steht sogar nachzulesen, wann er das sagte. Er sagte es an einem Fest, das man im Christentum nicht feiern darf - man wäre ja sonst "gesetzlich". Er sagte es am höchsten Tag dieses Festes und der heisst übersetzt: "Torahfreude". Jeshua feierte das Fest der Torahfreude. Wenn Christen meinen, das nicht verstehen zu dürfen und einfach den Namen des katholischen Jesus wieder in Jeshua übersetzen zu müssen, dann haben sie viel, sehr viel nicht verstanden.2Kor 11:4 Denn wenn der, welcher kommt, einen anderen Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder ihr einen anderen Geist empfanget, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertrüget ihr es gut.
glaubt man viel eher
als die Wahrheit, die man das erste Mal hört.
Shomer- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 731
Dein Einzug : 14.10.09
Wie alt bist du : 71
Was ist Gnade?
Was ist Gnade? Jeschua ist nicht gestorben um Gnade für ein Christentum zu bringen. Gnade war schon immer da, auch vor Jeschua! Wer war schon immer da? Vor Jeschua und aller Schöpfung? JaHWeH, wird nur leider gerne übersehen!
Gnade ist ein Geschenk - ein Gnadengeschenk!
Wenn also Jeschua für eine Gnade gestorben ist, warum halten sich dann die meisten Christen nicht an das was JaHWeH gebot, z.B. Schabbat und die "Jüdischen Feste" zu feiern, dies hat sogar Jeschua gelehrt. Warum wird dann weiterhin ein Kreuz verehrt, obwohl dies niemals von Vater und Jeschua gelehrt wurde. Warum? Dann hat Jeschua in diesem Fall umsonst für diese Menschen gelebt und gelehrt.
Psalm 84,12:
Denn Jahwe, Gott, ist Sonne und Schild; Gnade und Herrlichkeit wird Jahwe geben, kein Gutes vorenthalten denen, die in Lauterkeit wandeln.
Hier steht eindeutig, daß JaHWeH denen keine Gnade geben wird, die in Lauterkeit wandeln sich nicht an den Regeln halten.
Unser ABA hier hat in einem anderem Thema das Wort "Gnade" erklärt und nur so ist Gnade gemeint!
Hier könnt ihr selbst nachlesen!
Zuletzt von Elishua am Mo 04 Apr 2011, 11:08 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Gesetz oder Gnade
Dazu müssen wir wissen, dass das, was Christen unter Sünde verstehen, etwas völlig anderes ist, als das, was JAHWEH unter Sünde versteht. Wer also mit dem Verstoss gegen christliche Normen von JAHWEH Vergebung haben will, der ist definitiv bei der falschen Adresse; der müsste eigentlich bei einem Pastor bekennen oder bei einem Priester beichten. Wenn ich aber in einer Freikirche meine Sünden bekenne und sage, dass ich Weihnachten gefeiert habe oder den Sabbat gebrochen habe, dann werde ich "erstaunte Blicke" ernten, wenn nicht noch mehr.
Shomer- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 731
Dein Einzug : 14.10.09
Wie alt bist du : 71
Liebst du wirklich Israel?
Wie oft hört und liest man von Religionen und Christentum, "wir" lieben ISRAEL, wir lieben GOttes Volk! Wirklich?
Lieber Leser, liebst du nun JaHWeH und sein Volk wirklich? Du kannst JaHWeH und sein Volk nur dann aufrichtig lieben, indem du auch das was sie tun ernst nimmst und was Jeschua getan hat, dessen Lehre an das Volk Israel weitergab annimmst. Er ist gekommen zum Haus Israel nicht zu einem Christentum das es damals noch nicht mal gab! Denn das Heil kommt aus den Juden!
Nicht sagen ich liebe JaHWeH, ich liebe Jeschua, ich liebe das jüdische Volk, das Haus Israel - aber die Lehre, die Satzungen und Gebote (es geht nicht um die Menschengebote), sondern nur die von JaHWeH sind, nein das nehme ich nicht an? Dann bist du ein Heuchler - entweder - oder? Eins sein oder uneins sein!
Siehe 2. Chr. 15, 13 jeder aber, der JaHWeH, den GOtt Israels, nicht suchen würde, sollte getötet werden, vom Kleinsten bis zum Größten, vom Manne bis zum Weibe. Das bedeutet, der nicht nach seinen Willen sich unterordnet und IHM gehorsam ist!
Zuletzt von Elishua am Mo 04 Apr 2011, 11:10 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Gesetz oder Gnade
Shomer- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 731
Dein Einzug : 14.10.09
Wie alt bist du : 71
Re: Gesetz oder Gnade
Im Judentum habe ich nämlich folgendes erkannt: Da unterhalten sich drei Juden über ein geistliches Problem und siehe da: sie haben vier einander völlig widersprechende Auffassungen. Unsere drei Juden freuen sich darüber sogleich ein Loch in ihre Kippas; denn sie hätten eigentlich davon ausgehen müssen, dass es noch viel mehr widersprüchliche Meinungen hätten gewesen sein müssen.
Wenn ich heute Christen höre, die behaupten, dass Juden sich bekehren müssen, dann höre ich "Jerobeam". Der Altar des HERRN steht in BethEl, in Dan und in Rom, aber niemals in Jerushalajim.
Shomer- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 731
Dein Einzug : 14.10.09
Wie alt bist du : 71
Re: Gesetz oder Gnade
Habt ihr meinen Text wirklich gelesen?
Wo steht den hier vom Kruzifix? Wo steht das man sich nicht an das Gesetz halten soll?
Ich zitierte aus der Schrift und es wird losgelegt über das Kruzifix über ein Katholisches NT und wieder Vorhaltungen was Christen alles nicht tun.
Und noch dazu, das Jeschua wieder einmal nur zum Haus Israel gekommen ist. Christen gehören nicht dazu.
Was die Schrift anbelangt frage ich mich : Wenn es ein Katholisches NT sein soll, wenn es nicht Gottes Wort ist oder was ich hier alles so lese. Warum zitiert ihr dann trotzdem in euren Texten immer wieder Stellen aus dem NT?
Was das Haus Israel anbelangt: Wer ist das? Die Menschen auf dieser Webseite ? Dieser Lehre muss man glauben sonst liebt man JHWH nicht Jeschua nicht und das Volk Israel nicht. So verstehe ich oft die Texte.
Es ist gut den Heiden, den Christen zu predigen auch das Gesetz zu halten oder z.B. die Aufklärung mit dem Kreuz. Aber es ist nicht gut, diese Dinge den Christen/Heiden Vorzuhalten sie dafür sogar zu verurteilen und auszuschließen.
Wo ist die Liebe?
Wo ist das Licht?
Jes 49,6 6 ja, er spricht: Es ist zu wenig, dass du mein Knecht bist, um die Stämme Jakobs aufzurichten und die Bewahrten Israels zurückzubringen. So mache ich dich auch zum Licht der Nationen, dass mein Heil reiche bis an die Enden der Erde.
Das vermisse ich hier schon.
LG Tanja
Tanja- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 140
Dein Einzug : 03.03.11
Wie alt bist du : 51
Wenn du keine Argumente hast, greife deinen Kontrahenten persönlich an!
Ich würde mir sogar erlauben, Stellen aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupéry zu zitieren. Das kommt auf dasselbe heraus. Das ist nämlich auch ein Märchenbuch mit tiefen Wahrheiten. Wer das katholische "NT" als Gottes Wort bezeichnet, dem muss ich entgegnen, dass der katholische (christliche) Gott nichts mit JAHWEH zu tun hat; JAHWEH hatte geboten: "Bete ihn, Gott, nicht an und diene ihm nicht." Willst du weiter einen christlichen Götzen "Gott" anbeten und ihn JHWH nennen oder Jeshua?Tanja schrieb:Warum zitiert ihr dann trotzdem in euren Texten immer wieder Stellen aus dem NT?
Ich sehe, dass du dich verteidigen musst, weil du in Erklärungsnot gerätst. Und deshalb musst du mich, aber auch andere ungenannte User hier persönlich angreifen. Nimm bitte zur Kenntnis, dass das "NT" primär ein Produkt der katholischen Kirche mit gewissen jüdischen Inhalten ist. Ich gehe aber davon aus, dass du es nicht zur Kenntnis nehmen willst - mit allen Konsequenzen.
Wenn du einen Unterschied zwischen Kreuz und Kruzifix kennst, dann wäre es m. E. ehrlicher, wenn du der katholischen Kirche beitreten würdest - es gibt nämlich keinen Unterschied. Andererseits sollte man nie den Namen Jeshua für etwas gebrauchen, das die Kirche ihrem Gottessohn Jesus (Gottes- und Marien Sohn) zuschreibt. Aber da muss ich leider bei dir ein gewisses Durcheinander erkennen. Wenn wir durcheinander werfen wollen - ich meine jüdisches und heidnisches, auf dass es schön christlich werde - dann fangen wir doch mal richtig an: Jesus HaMashiach oder Jeshua Christus - welchen von beiden meinst du nun?
Wenn du dich im christlichen „Glauben“ auskenntest, dann wüsstest du, dass das Wort vom Kruzifix eine Torheit denen ist, die verloren werden.Wo steht den hier vom Kruzifix?
Du antwortest dir selbst:Wo steht das man sich nicht an das Gesetz halten soll?
Dazu müsstest du wissen, dass der „Neue Bund“ in Jeremia 31 ein „Neues Testament“ kategorisch ausschliesst wenn du die Prophetie genau kennen würdest.Gibt es einen Menschen der alles im Gesetz hält? Den möchte ich gerne mal kennen lernen.
Indirekt wirfst du mir Lieblosigkeit vor und das nur, weil ich Fakten lehre, die du nicht lesen willst. Du darfst es. Dann muss ich dir aber Unbussfertigkeit vorwerfen - mach mir aber bitte keine Vorwürfe, wenn du die Lieblosigkeit JAHWEHS zu spüren bekommst - ich nenne sie Gerichte. Auch der Jude Jeshua war "lieblos". Wie oft der: "Wehe...." gelehrt hat!!!! Bei ihm bin ich in bester Gesellschaft. Ich habe Christen erlebt, für die war ihre humanistische, emotionale, griechische "Liebe" ausschlaggebend und ER, der zu lieben sei von ganzem Herzen, ganzer Seele und allen Kräften, guckte in die Röhre. Ich liebe IHN nämlich; deshalb bin ich gegenüber Christen "lieblos".
Die Gerichte werden unausweichlich kommen: Noch während das Blut von "Christen" auf ihr Haupt fällt, werden sie sich eine christliche Erlösung einreden. "Christchurch" lässt grüssen.
Kein Christ liest das gern, wenn ich ihm aufzeigen muss, warum sein Jesus ein heidnischer Götze ist und er liest es selbst dann nicht gern, wenn er den Namen Jesus gegen Jeshua ausgetauscht, aber die ganze katholische Dogmatik über ihn beibehalten hat. JAHWEH [ist] ECHAD, und ER braucht keinen Christus und ER braucht keinen Jesus, keine Maria und keinen Paulus! Wozu ER einen Mashiach braucht, das ist etwas völlig anderes aber das gehört nicht hierher - auf jeden Fall braucht ER ihn nicht für die christliche Gnade, wenn man die Torah nicht halten will.
Amen: JeshaJahu (Jesaja) wäre der Knecht gewesen, um alle 12 Stämme Israels wieder aufzurichten; nur, was hätte das mit dem Thema hier zu tun? Ich habe wiederholt gesehen, wie Mose und die Propheten von Christen verdreht werden, damit sie "passen". Lies bitte immer den Kontext!Tanja schrieb:Jes 49:5-6 Und nun spricht Jahwe, der mich von Mutterleibe an zu seinem Knechte gebildet hat, um Jakob zu ihm zurückzubringen, - und Israel ist nicht gesammelt worden; aber ich bin geehrt in den Augen Jahwes, und mein Gott ist meine Stärke geworden 6 ja, er spricht: Es ist zu gering, daß du mein Knecht seiest, um die Stämme Jakobs aufzurichten und die Bewahrten von Israel zurückzubringen; ich habe dich auch zum Licht der Nationen gesetzt, um mein Heil zu sein bis an das Ende der Erde.
Tanja, du willst, dass ich dir schön nach dem Mund rede? Wohlan, dann schau doch mal bitte in den Schriften nach, die du selbst als Gottes Wort bezeichnest, was Jeshua dazu zu sagen hatte:
Wenn ich dir wohlreden soll, dann könntest du hier eigentlich sehen, wenn du wolltest, wie Jeshua dich sieht. Aber weil der Kruzifix-Jesus angeblich der Liebe ist, muss der Jude Jeshua das irgendwie auch sein. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass du mir nicht wohlgeredet hast - also scheine ich wohl nicht ganz daneben zu liegen.Luk 6:26 Weh euch, wenn euch jedermann wohlredet! Desgleichen taten eure Väter den falschen Propheten auch.
Ich bin nur erschrocken, mit welcher Vehemenz sich Christen im allgemeinen die "Wahrheit" einreden müssen. Und da haben persönliche Angriffe à la „Lieblosigkeit“ System. Wer das Gesetz und die Gnade gegeneinander ausspielen muss, der hat dazu allen Grund. Er muss sich aber nicht wundern, wenn er von mir Opposition bekommt, und auch die entsprechenden Schriftstellen bekommt er von mir. Mir ist jedenfalls klar, dass die meisten Gemeindespaltungen auf das Konto des "unfehlbar geoffenbarten Wortes Gottes" gehen. Seit ich mich von dieser Definition verabschiedet habe, habe ich keine "Gemeinde" mehr und auch keine Streitigkeiten mehr in meiner Gemeinde aber ich habe Shalom.
Da gibt es in unserer Nähe eine Gemeinde, die ist so messianisch, dass sie vorn neben dem Altarkreuz an der Wand eine Menorah stehen hat. Die können sich offensichtlich nicht zwischen Gesetz und Gnade entscheiden. Ihre jüdische Seder feiern sie an Gründonnerstag, am Vorabend des Karfreitags.
Wenn du dich dazu entschliesst, die Texte so zu verstehen, dann ist das deine Entscheidung. Ich habe schon in vielen Foren geschrieben aber ich verrate dir ein Geheimnis: Wenn ich gemerkt habe, dass ich in einem Forum nicht willkommen war (allesamt christlich, übrigens), dann habe ich dort den Staub von meinen Schuhen geschüttelt. Einige dieser Foren gibt es heute schon nicht mehr. Es gibt auch Foren, da brauchte ich mal eine Auszeit. Aber nach einer gewissen Zeit habe ich mal wieder hinein gelesen und, je nach dem, auch wieder geschrieben.Tanja schrieb:Was das Haus Israel anbelangt: Wer ist das? Die Menschen auf dieser Webseite? Dieser Lehre muss man glauben sonst liebt man JHWH nicht Jeschua nicht und das Volk Israel nicht. So verstehe ich oft die Texte.
Dass ich nach wie vor in diesem Forum schreibe, wenn auch seltener, das ist schon etwas besonderes. Gemäss Sacharja 8:23 habe ich den Flügel eines jüdischen Mannes ergriffen. Das macht den Unterschied. Wenn du also feststellen solltest, dass du (noch) nicht in dieses Forum passt, könnte ich dir mal eine Auszeit empfehlen oder wenn du die nicht nehmen magst, dann darfst du dich auch verabschieden. Erwarte aber bitte nicht, dass sich dieses ganze Forum hier neu auf dich und deine Bedürfnisse ausrichtet, weil du jetzt hier bist.
Shomer- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 731
Dein Einzug : 14.10.09
Wie alt bist du : 71
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Wie umgehen mit Schicksalschlägen?
» Keiner ist ohne Sünde!
» Fragen zum Jüdischen Gesetz!
» Liebe und Gesetz - wie geht das?
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Haus IsraEL :: Wer und was sind "Haus IsraEL" :: AT / NT od. besser Alter Bund - Neuer Bund? :: Sonstige Antworten betr. AB-NB!