Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von CorinNa Heute um 00:05
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Do 25 Feb 2021, 16:01
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword So 21 Feb 2021, 19:49
» Name
von Eaglesword Sa 20 Feb 2021, 19:41
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Sa 20 Feb 2021, 15:22
» vegane Rezepte
von Eaglesword Mi 17 Feb 2021, 16:56
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Di 16 Feb 2021, 01:00
» mehr von Ruth u. Pinchas Lapide
von Land Do 04 Feb 2021, 12:02
» Klassik mit Moderne = Klasse!
von Eaglesword Do 04 Feb 2021, 02:45
» Warum macht uns falsche Ernährung krank und welche Nahrung brauchen wir wirklich
von Eaglesword So 31 Jan 2021, 19:33
Elischua
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Der Jude Jeschua - oder der Christ Jesus! :: Was steht in weiteren Schriften im NT über Jeschua? :: Jeschua ist ein Messias von vielen!
Seite 1 von 2 • 1, 2
Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua
daniEL schrieb:Dieser Name lautet Jahoschua. Die Kurzform davon ist Jahschua.
daniEL schrieb:echt schade das die Schreiber den Namen unseres Schöpfers nich Korekt aufgeschrieben haben.
daniEL schrieb:ich bin ein Mann der JaHuWaH liebt und vertraut
daniEL schrieb:JaHuWeH ich spreche den Namen so aus wie ein Amerikaner Yahweh ausspricht

*************************************************************
GRUNDSATZ der kritischen Vernunft :
Wer wirklich an der Wahrheit Interesse hat, wird so verfahren,
dass er gerade Auffassungen, die er für besonders wichtig hält,
am schärfsten der kritischen Prüfung aussetzt !!!
*************************************************************
Re: Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua


Ein herzliches Shalom an alle!
Frage liebe Joela, hättest du nicht Lust und Zeit uns bei unseren "Hebräisch-Kurs" im Themenbereich Hebräische Wortecke mit zu unterstützen auch deine Mitschüler







JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!
Re: Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
> מאתים < mea-teim oder mateim, das ist hier die Frage !?
jüdisch/hebräisch/theologische Abhandlungen unterweisen wollen, dann können unsere Männer
und Jungs nur noch die KIPA festhalten und mit dem Kopf schütteln.
Und wir Mädchen (sowie auch die Frauen, wenn sie Zeit haben) in ein leises Kichern ausbrechen!
- wir israelische Mädchen sind nunmal die Überzicken -

*************************************************************
GRUNDSATZ der kritischen Vernunft :
Wer wirklich an der Wahrheit Interesse hat, wird so verfahren,
dass er gerade Auffassungen, die er für besonders wichtig hält,
am schärfsten der kritischen Prüfung aussetzt !!!
*************************************************************
Re: Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua
Zuletzt von Eaglesword am Fr 14 Okt 2016, 17:20 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Re: Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua

Vielen Dank Dir, Deiner Lehrerin und den Mitschülern.
Schließe mich Elishuas Vorschlag an, dass es toll wäre, wenn Du uns in der Hebräisch-Ecke helfen würdest.
LG, Luluthia

Zuletzt von Luluthia am Do 11 März 2010, 16:45 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Luluthia- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 510
Deine Aktivität : 833
Dein Einzug : 21.10.09
Wie alt bist du : 54
Re: Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua
Im Buch Sacharjah 3:1 hat der Hohepriester den gleichen Namen wie der Nachfolger Mosche. Und genau so heist auch der Sohn Josefs im "N.T."
So meine Frage an die Experten ist warum enthalten die Namen wie
jeschajahu
Jerimijahu
Sacharjah
Michajah
Jah, und der Name Jehoschua Jeh in ihren Namen. Was bedeutet den der Name יהושׁע


Pred 12,13 Laßt uns die Summe aller Lehre hören: Fürchte Elohim und halte seine Gebote; denn das macht den ganzen Menschen aus.
Re: Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua

Und wie wird Josua in hebräisch ausgesprochen


Pred 12,13 Laßt uns die Summe aller Lehre hören: Fürchte Elohim und halte seine Gebote; denn das macht den ganzen Menschen aus.
Re: Ιησου - > ישוע < = JESCHUA oder Ja(ho)schua

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
... und jetzt die EXPERTEN !
Schalom daniEL
Dann wirst du, lieber daniEL, auch eine Experten-Antwort bekommen!daniEL schrieb:So meine Frage an die Experten ist ...
Jedoch vorerst musst du unbedingt den Artikel über die Zusammensetzung des Tetragramms > י ה ו ה <
also:
. . . J H W H, schrieb man schon immer hebräisch: י ה ו ה
es wurde Jahwe ausgesprochen, denn es kam aus den Sprach-Wurzeln:
י ה > J A < (von HAJA)= Sein, Existenz, Ewig
ו ה > W E < (von HOWE)= Gegenwärtig (Immer-/Allgegenwärtig)
also wörtlich: >>> Gegenwärtige Existenz <<<
Zusammengesetzt nennt man die 4 Buchstaben ein Tetragramm (GOTTES)!
besser erklärt im sog. jüd. Glaubensbekenntnis:
שמע ישראל יהוה אלוהנו יהוה אחד
>>> Höre ISRAEL ...
... JHWH (also die Gegewärtige Existenz)unser GOtt
ist eine (in sich geschlossene) EINHEIT
also: >>> e i n z i g <<<
Damit der NAME GOTTES (also dieses Tetragramm) nicht unnütz geführt, gelästert oder gar
gespottet wurde: (dies wäre jetzt eine längere Geschichte WARUM ....)
sagten unsere Vorfahren entweder ה שם (HaSchem) >Der Name<
oder das weitverbreitete אדוני (Adonei) >mein Herr<
und jetzt: wie kam es zu dem falschen Namen > JEHOVA < !!!
Bedingt durch die jüdische Diaspora (Zerstreuung) verkümmerte auch die Hebräische Sprache
bis auf einige Gelehrte/Gelehrtenschulen.
Da das Hebräische im Grunde genommen ohne Selbstlaute besteht, war es eine Schwierigkeit
korrekt zu lesen.
Die Gelehrten seinerzeit entwickelten in Punktations-System indem man erkennen konnte
welcher Selbstlaut (a-e-i-o-u) zwischen den Mitlauten steht.
So konnte man zum Beispiel : אלף von אלף unterscheiden:
Das eine hieß (elef) = 1000 das andere (aluf) = ein bewaffneter Soldat!
Das Punktierungs-System der Selbstlaute wurde deshalb so entwickelt, damit die weitere Überlieferungen
der Schriften Abschreibungsfehler auf ein Minimum einschränkten.
(Leider kann ich die Punktierung mit dem Computer nicht nachstellen)
Eine Sonderstellung nahm natürlich das GOTTES-Tetragramm יהוה JHWH ein.
Kam man beim Lesen auf diesen "GOTTES-NAMEN" sprach man אדוני ADONAI.
Um dies zu verinnerlichen, nahm man die Punktierung von ADONAI und setzte um das Tetragramm JHWH
und "sprach" jedoch nur die Punkte, also ADONAI !!!
Wenn also jemand nicht besonders hebräisch kann, und darüber nicht informiert war,
muss er zwangsläufig und fälschlich " JEHOVA " lesen.
Also einen Namen, der weder „biblisch“ ist, noch in der sog. "AT" und sog. "NT" Schriften auftaucht.
Geschweige bei uns Juden irgend eine Bedeutung hat.
Zu den ZJ muss ich allerdings sagen, dass die es seit geraumer Zeit auch wissen!
Jedoch den "falschen" Namen JEHOVA aus traditionellen Gründen beibehalten müssen.
(siehe ZJ Traktat aus 1983 -der Name GOttes-) ...
SO - OK (Das war aus ABA´s Archiv)
also nochmal kurz vereinfacht : ___

J H W H, schrieb man schon immer hebräisch: י ה ו ה
es wurde JaHWeH ausgesprochen, denn es kam aus den Sprach-Wurzeln:
> י ה < [jah] (von > היה <)= SEIN, Existenz, Ewig
ו ה [weh](von הווה )= Gegenwärtig (Immer-/Allgegenwärtig)
also wörtlich: >>> Gegenwärtige Existenz <<< (das SEIN ansich)
SO - , und nun die Besonderheit bei der hebräischen Sprache sind WORTVERBINDUNGEN !!!
Und ganz besonders sind die Wortverbindungen mit den GOttes-Tetragramm!
Es ist nämlich peinlichst darauf zu achten, dass bei einer Wortverbindung mit JaHWeH,
das "neue" Wort im Tetragramm Anteil NICHT WEIBLICH wird. (alle Emanzen bitte jetzt weghören)
Deshalb gibt es auch keinen
aus diesem Grunde wird auch der bei den Nekudot-Vokalen in der Zusammenlegung von
JaHWeH und ADONAI , das Patach/Kamar-Zeichen als Segol ausgesprochen !


Diese Grundlagen bei der Vokalisierung (die durch die Nekudot erkenntlich und lesbar gemacht werden)
schlagen sich bei der richtigen Aussprache nieder!
Deshalb kann es auch kein
Deshalb:
Wenn man schon unbedingt das TETRAGRAMM phonetisch mit Retter/Rettung > ישע < [j-sch-a] zusammenlegt,
dann nur in der Verbindung > ישעיהו < [jeschaja-hu] oder (s.u.) > יהושוע < [joschua]
phonetisch:
... muss man wissen, dass vom SCHORESCH (Wurzel) her, nie > HW , JW , WH , JH < ausgesprochen wird!
somit ist (ba-kolsot) bei allem das Resume:
Weder ein
Ich schrieb bereits schonmal:daniEL schrieb:Im Buch Sacharjah 3:1 hat der Hohepriester den gleichen Namen wie der Nachfolger Mosche.
Und genau so heist auch der Sohn Josefs im "N.T."
Hebräisch hieß der Sohn des Bauingenieurs (Zimmermannes) Josef´s, > יהושוע < [joschua] JOSUA (dt.)
und das heißt : JaHWeH ist RETTER !!!
Die Landessprache z.Zt. der römischen Besatzung war ARAMÄISCH.
Die aramäische Form des Namens > יהושוע < [joschua] ist > ישוע < [jeschua] "JESUS" (dt.)
(siehe > פשיטה < [peschita] "die Einfache" chr."NT" Mitte 2.Jhdt./Mitte 3. Jhdt.)
ܐܘܢܓܠܝܘܢ ܩܕܝܫܐ ܡܦܩܬܐ ܦܫܝܛܬܐ
und die KOINE-griechisch Form von > ישוע < [jeschua] ist > ΙΗΣΟΥ < / > Ιησου < [jesou] "JESUS" (dt.)
Und >> HIER << nochmal die Quellen der anderen Experten (aus JOELA´s Eingangsposting)
שלום אבא

Schalom ABA
Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Der Jude Jeschua - oder der Christ Jesus! :: Was steht in weiteren Schriften im NT über Jeschua? :: Jeschua ist ein Messias von vielen!