Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 01 Jun 2023, 18:54
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Elohims Zikron Truah gegen das Babylonische Fest des Tamuz
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Jüdisch sein - Jüdisch leben :: Sonstiges Leben, Kultur Israels
Elohims Zikron Truah gegen das Babylonische Fest des Tamuz
Wajikra 23:24 Rede zu den Kindern Israels und sprich: Im siebten Monat, am ersten des Monats, soll ein
Ruhetag für euch sein, ein Gedenken unter Hörnerschall, eine heilige Versammlung.
Die Veränderung dieses Festes ist der Einfluss Babylons an dem Jüdischen Volk.
Der babylonische Monatsname Tamuz wurde eingeführt. Man kann es im Jerusalem Talmud, Rosch Haschana
1:2 56d nachlesen.
Der Schöpfer hatte den Monaten keine Namen gegeben. Zikron Truah sollte nach seinem Willen im siebten
Monat gefeiert werden.
Bei den Babylonier war Tamuz der 4. Monat. In ihrer Religion war Tamuz der Gott des Getreides.
Der mit der absterbenden und wiederauflebenden Vegetation in Verbindung gebracht wurde. Er wurde
von seinen Anhängern rituell beklagt.
Ezechiel 8,14: Und er führte mich zu dem Eingang des Tores am Haus des Herrn, das gegen Norden liegt;
und siehe, dort saßen Frauen, die den Tammuz beweinten.
Aus diesem Grund ist Tamuz der vierte Monat im Rabbinischen Kalender, wo man heute noch wehklagt und trauert.
Die Babylonier hatten einen Lunisolarkalender, der dem biblischen Kalender sehr ähnlich ist.
Das Ergebnis war und ist das Zikron Truah meistens auf den gleichen Tag fällt wie das Babylonische
Neujahr Fest Akitu. Akitu beginnt am ersten Tag des Babylonischen Monats Tischri, das sich mit dem ersten Tag des siebten Monats im biblischen Kalender (Zikron Truah) deckt.
Sie haben das heidnische Fest aus Babylon exportiert und „jüdisch“ gemacht, also ein jüdisches
Akitu (Neujahr)!
Bei den Babyloniern wurde das Neujahrsfest am ersten Tischri und sechs Monate später am ersten
Nissan gefeiert. So übernahmen die Rabbis die Tradition aus Babylon und feierten am biblischen siebten Monat und am biblischen ersten Monat Neujahr. Obwohl der Schöpfer uns geboten hat, Ihm nicht so zu dienen wie die Heiden es tun.




So lasst uns das gute (Elohims Kalender) behalten und das schlechte (rabbinischer Kalender) verwerfen.
Re: Elohims Zikron Truah gegen das Babylonische Fest des Tamuz
Das ist für mich ganz was Neues und auch sehr interessant, weil wir meist nur den Christlichen Veränderungen bisher auf die Spur gekommen sind.
Da ich mir ersparen möchte die gesamte Talmudausgabe zu kaufen und zu lesen folgende Frage:
Wo kann ich diese Stelle im Talmud auch noch nachlesen? Sprich, gibts da auch ne kleinere Ausgabe, wo das drin steht?


LG, Luluthia

Luluthia- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 510
Dein Einzug : 21.10.09
Wie alt bist du : 56

» außerbiblisches (?) Fest: Jom haAzma-ut
» Alles über Chanukah
» Pessach - Fest der ungesäuerten Brote
» Lieder mit Präsentationen
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Jüdisch sein - Jüdisch leben :: Sonstiges Leben, Kultur Israels