Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 01 Jun 2023, 18:54
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Jesaja 53
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Tanach :: Die Propheten u. Patriarchen :: Jesaja
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Jesaja 53
Shalom Elishua,Elishua schrieb:
"Christen" glauben nur an Jeshua, nicht aber an den Vater! Weil sie den Vater nicht kennen! Und Vater kennen kann man nur wenn man eine innige Beziehung zu Vater JHWH hat! Auch wenn es manchen schwer fällt es zu verstehen!
Sorry, aber hier möchte ich doch etwas sagen.
Christen glauben auch an den Vater, aber eben nicht den Vater, weil sie nicht erkennen können.
Der christliche Glaube beruht ja auch auf der Tatsache, dass Jesus einen vater hat, der er allerdings unlogischer Weise er selber sein soll.
Demnach glauben auch Christen an einen Vater, aber eben an den falschen,oder habe ich da was falsch verstanden ?
Shalom
Sindri
Sindri1- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 32
Dein Einzug : 26.01.10
Wie alt bist du : 62
Re: Jesaja 53
Re: Jesaja 53
Jeshua hatte keine leiblichen "Nachkommen".
Was bedeutet das Wort "Nachkommen"? Macht euch mal Gedanken darüber - über die Worte "nach" und "kommen"!
ANTWORT
Was bedeutet Nachkommen im Sinne der Throa und den Evangelium
Es geht um die Verheissung Abrahams und seiner Nachkommen.
Es geht um Abrahams SAME .
-----------------------------------------
Frage an Eaglesword
Weist meinst du miit Dreiergespann.?
Im sogenannten Nt. des ersten Jahrhunderts gibt es kein Dreiergespann.Geschichtliche Reihenfolge beachten.
Mfg.Orlando
Trinität oder doch nicht?
Für viele Juden ist das Dreiergespann nicht annehmbar, ist ja auch nicht notwendig.
Es müßte ja auffallen das nirgents im Ev davon die Rede IST.
Orlando! Es gibt einen Button der nennt sich Zitat! Bitte diesen benutzen wenn du von Mitgliedern aus deren Posting was zitieren möchtest! Man kann sonst schwer erkennen von dies gepostet wurde! Es gibt hier ein Testforum, da kannst du testen und üben!!
Von Elishua!
Orlando- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 641
Dein Einzug : 14.11.09
Re: Jesaja 53
es ist die Sache mit Jesus als G"ttes Sohn schon verwirrend. Zumal beide mit der Herr angesprochen werden. Katholische Christen beten auch zu Jesus.
Also eine Klarheit ist da nicht reinzukriegen. Eigentlich ist Jeschua nicht gleichzeitig der Ewige Schöpfer, aber mir kommt es vor, als wüßten einigen Christen nichts von dem Unterschied.
Liebe Grüße
Schwertlilie
Schwertlilie- Talmid-Schüler 2.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 62
Dein Einzug : 22.12.09
Wie alt bist du : 56
Re: Jesaja 53
Shalom Schwertlilie,Schwertlilie schrieb:Schalom Sindri,
es ist die Sache mit Jesus als G"ttes Sohn schon verwirrend. Zumal beide mit der Herr angesprochen werden. Katholische Christen beten auch zu Jesus.
Liebe Grüße
Schwertlilie
nicht nur die Katholiken beten zu Jesus, sondern auch in den evangelischen Kirchen, Freikirchen usw.
Shalom
Sindri
Sindri1- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 32
Dein Einzug : 26.01.10
Wie alt bist du : 62
Re: Jesaja 53
Hab hier ein interessantes Buch zur Hand, welches auch kurz zu Deiner Frage Antwort gibt:
Die biblischen Beschreibungen dieses "Knechtes Gottes" tragen individuelle wie auch kollektive Züge. Umstritten in der Auslegung dieser Passagen war daher vor allem die Frage, auf wen sich die Texte beziehen. Die jüdische Bibelauslegung hat, ausgehend von Jes. 49,3, zumeist einen kollektiven Bezug auf Jisrael als dem Knecht Gottes hergestellt. Manche Ausleger haben dabei ein "ideales" zukünftiges Jisrael vor Augen, andere sehen im "Knecht" eine besondere Gruppe innerhalb Jisraels (Propheten, Priester) repräsentiert. Wird der "Knecht Gottes" als eine individuelle Figur verstanden, so bieten sich auch hier mehrere Verstehensmöglichkeiten an: die erste identifiziert den "Knecht" mit einer historischen Figur, die zweite mit einer den Texten zeitgenössischen, d.h.: exilischen Persönlichkeit. Die dritte Möglichkeit wurde und wird vor allem in der jüdischen Auslegungsliteratur wegen der Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie nur zögerlich rezipiert: Danach handelt es sich bei dem "Knecht Gottes" um eine endzeitliche Größe, den Gesalbten oder Maschiach. Aus dem Buch "Tanach - Lehrbuch der jüdischen Bibel"
Ich denke, grundsätzlich geht die jüdische Auslegung also vom Volk Israel als den "leidenden Knecht" aus, aber es gibt eben auch andere Auslegungen neben dieser. Es bleibt offen, ob die jüdische Auslegung den "leidenden Knecht Gottes" eher auch auf den Maschiach als auf das Volk Israel beziehen würde, wenn die christliche Theologie nicht vorhanden wäre.
LG, Luluthia

Luluthia- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 510
Dein Einzug : 21.10.09
Wie alt bist du : 56
Re: Jesaja 53
Shalom Luluthia,Luluthia schrieb:Shalom Sindri!
Hab hier ein interessantes Buch zur Hand, welches auch kurz zu Deiner Frage Antwort gibt:
Ich denke, grundsätzlich geht die jüdische Auslegung also vom Volk Israel als den "leidenden Knecht" aus, aber es gibt eben auch andere Auslegungen neben dieser. Es bleibt offen, ob die jüdische Auslegung den "leidenden Knecht Gottes" eher auch auf den Maschiach als auf das Volk Israel beziehen würde, wenn die christliche Theologie nicht vorhanden wäre.
LG, Luluthia
dass das Volk Israels gemeint sein könnte, klingt für mich einleutend.
Wenn man die geschichte dieses Volkes betrachtet, sollte man das auch nicht so von der Hand weisen.
Danke für deinen Beitrag.
Shalom
Sindri
Sindri1- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 32
Dein Einzug : 26.01.10
Wie alt bist du : 62
Re: Jesaja 53
um Israel und den Maschiach handelt. ER wird durch seine Erkenntnisse
viele Gerecht machen, Verse 4 bis 8, besonders Vers 8 zeigt das
Jeschua wegen der Übertretung Israel die Strafe empfing (nicht Jsrael wegen den Heiden) Und Verse 9
bis 12 bezeugen Tod, Auferstehung und seine von Jahweh gegebene
Autorität die er bei seinem zweiten kommen als König Israels in
jeruschalaim antreten wird.
Johannes 11,49-52 : Einer aber
von ihnen, Kajaphas, der in jenem Jahr Hoherpriester war, sprach zu
ihnen: Ihr erkennt überhaupt nichts, und ihr bedenkt nicht, dass es für uns besser ist, dass ein Mensch für das Volk stirbt, als dass das ganze Volk zugrunde geht!
Dies redete er aber nicht aus sich selbst; sondern weil er in jenem Jahr Hoherpriester
war, weissagte er; denn Jeschua sollte für das Volk sterben, und
nicht für das Volk allein, sondern auch, um die zerstreuten Kinder von
Elohim( Efraim) in Eins zusammenzubringen.
Lukas 22, 37: Denn
ich sage euch: Auch dies muß noch an mir erfüllt werden, was
geschrieben steht: »Und er ist unter die Gesetzlosen gerechnet worden«.5 Denn was von mir geschrieben steht, das geht in Erfüllung!
Re: Jesaja 53
danke für Deinen Hinweis. Daß evangelische Christen direkt zu Jesus beten war mir nicht bekannt. Ich dachte, sei glauben, er ist der Messias, beten ihn aber nicht an.
Von den evangelischen Freikirchen habe ich das allerdings gewußt.
Liebe Grüße
Schwertlilie
Schwertlilie- Talmid-Schüler 2.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 62
Dein Einzug : 22.12.09
Wie alt bist du : 56
Re: Jesaja 53
Schwertlilie schrieb:Schalom Sindri,
danke für Deinen Hinweis. Daß evangelische Christen direkt zu Jesus beten war mir nicht bekannt. Ich dachte, sei glauben, er ist der Messias, beten ihn aber nicht an.
Von den evangelischen Freikirchen habe ich das allerdings gewußt.
Liebe Grüße
Schwertlilie
Hmm, ich kenne es von Freikirchen,
aber auch von evangelischen Kirchen.
Sindri1- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 32
Dein Einzug : 26.01.10
Wie alt bist du : 62
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Frage an den lieben ABA zu Jesaja 42,6
» Frage an den lieben ABA zu Jesaja 53 Vers 8
» Jesaja 35,4
» Jesaja 9,5
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Tanach :: Die Propheten u. Patriarchen :: Jesaja