Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Mo 04 Jul 2022, 01:30
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Mo 04 Jul 2022, 01:27
» »Status Quo« "TEMPELBERG-Jerusalem"
von JORAM יורם So 03 Jul 2022, 12:45
» Zeichen der Zeit סימן של זמן
von Asarja Fr 01 Jul 2022, 12:12
» Das MESSIANISCHE Zeitalter
von JOELA Fr 01 Jul 2022, 12:05
» Videos zu den Mizwot
von JOELA Fr 01 Jul 2022, 12:00
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Mo 27 Jun 2022, 18:43
» Die Hure Babylons und deren erschaffenen Religionen
von Elischua So 15 Mai 2022, 08:33
» Die vielen Religionen und ihr Durcheinanderwerfen(r)!
von Elischua So 15 Mai 2022, 08:25
» "Ostern" und das Fruchtbarkeitsfest für die Baals-Göttin Astarte
von Norbert Fr 13 Mai 2022, 10:13
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Jesaja - Rechtsgeschichte
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Tanach :: Die Propheten u. Patriarchen :: Jesaja
Jesaja - Rechtsgeschichte
Jüdisches Recht
* Veröffentlicht in:
"Frankfurter Jüdische Nachrichten", April 2004
"Kescht" Informationsblatt über liberales Judentum, April-Juni 2004
"PaRDeS" Informationsblatt der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., April 2004
Der hebräische Text mit der Luther-Übersetzung.
Zu lesen in Jüdisches Recht
Zuletzt von Elischua am Sa 21 Mai 2016, 09:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet



JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!
Trito-Jeschajahu
Diese Redaktionseinheit bezeichnen wir als den Trito-Jeschajahu, welcher in den "Kapiteln" 56-66 abtrennend zu finden ist. So finden wir hier Stücke die die bereits vollzogene Rückkehr der Verbannten nach Jeruschalejim durchleuchten lassen. Und zum Schluß ist zu bemerken, dass innerhalb des Gesamtwerkes Jeschajahu einzelne Teile mehr oder minder ausgedehnte Partien als spätere Zutaten anzusehen sind.
Ganze Beitrag könnt ihr *hier* nachlesen!
Bibelwissenschaft schrieb:
1. Name
Tritojesaja („Dritter Jesaja“) bezeichnet den Textbereich Jes 56-66 sowie – als Kunstname – den Verfasser, dem man den Textbereich zumindest in seinem Grundbestand zuschreibt. Die Bezeichnung wurde 1892 von Bernhard → Duhm geprägt und beruht auf der Beobachtung, dass Jes 56-66 im Jesajabuch gegenüber Jes 1-39 (→ Protojesaja) und 40-55 (→ Deuterojesaja) eine eigenständige Größe bilden, da sie sich in Sprache, Form und Inhalt unterscheiden und die Überschrift [url=https://www.bibelwissenschaft.de/bibeltext/Jes 56%2C1//bibel/text/lesen/ch/03a573011d23897ecf101971ec076dda/]Jes 56,1[/url] einen Neueinsatz markiert.
Spannend geht es *hier* weiter
Hier soll JaHWeH für den Opferdienst sein:Mit Tritojesaja (griech: „dritter Jesaja“) bezeichnet die bibelwissenschaftliche Forschung einen hypothetischen eigenständigen Autor der Kapitel 56 bis 66 des Jesajabuches des Tanach.
Die heutige historisch-kritische Forschung geht davon aus, dass das Buch Jesaja literarisch nicht einheitlich ist, sondern im Lauf der Jahrhunderte gewachsen ist. Die Kapitel 56 bis 66 wurden dabei seit Bernhard Duhm 1892 als Werk eines anonymen Propheten in frühnachexilicher, persischer Zeit angesehen, der dann ein Zeitgenosse des Propheten Maleachi gewesen wäre. Heute nimmt man eher an, es handle sich um eine Sammlung von Worten verschiedener Propheten.
Zentral für die Botschaft Tritojesajas ist die Frage nach der Zukunft Jerusalems, auffällig die Personifikation der Stadt als Tochter Zion in den Heilsverheißungen. Zeitlich ist seine Prophetie nach der Heimkehr des Volkes Israel aus dem Babylonischen Exil und dem Neubau des Tempels in Jerusalem anzusetzen, also etwa zwischen 521 und 510 v. Ch.
Quelle: Wiki
Jes. 56: Trito-Jeschajahu
6 Und die Söhne der Fremde, die sich dem HERRN angeschlossen haben, um ihm zu dienen und den Namen des HERRN zu lieben, ihm zu Knechten zu sein, jeden, der den Sabbat bewahrt, ihn nicht zu entweihen, und alle, die an meinem Bund festhalten;
7 die werde ich zu meinem heiligen Berg bringen und sie erfreuen in meinem Bethaus. Ihre Brandopfer und ihre Schlachtopfer sollen mir ein Wohlgefallen sein auf meinem Altar. Denn mein Haus wird ein Bethaus genannt werden für alle Völker.
8 So spricht der Herr, HERR5, der die Vertriebenen Israels sammelt: Zu ihm, zu seinen Gesammelten, werde ich noch mehr hinzusammeln.
Und hier ein Widerspruch - Hier ist JaHWeH gegen den Opferdienst:
Jes. 1
Hört das Wort des HERRN, ihr Anführer von Sodom! Horcht auf die Weisung5 unseres Gottes, Volk von Gomorra!
11 Wozu soll mir die Menge eurer Schlachtopfer dienen?, spricht der HERR. Ich habe die Brandopfer von Widdern und das Fett der Mastkälber satt, und am Blut von Stieren, Lämmern und jungen Böcken habe ich kein Gefallen.
12 Wenn ihr kommt, um vor meinem Angesicht zu erscheinen - wer hat das von eurer Hand gefordert, meine Vorhöfe zu zertreten?
13 Bringt nicht länger nichtige6 Speisopfer! Das Räucherwerk ist mir ein Gräuel. Neumond und Sabbat, das Einberufen von Versammlungen: Sünde7 und Festversammlung ertrage ich nicht.
14 Eure Neumonde und eure Feste hasst meine Seele. Sie sind mir zur Last geworden, ich bin es müde, sie zu ertragen.
15 Und wenn ihr eure Hände ausbreitet, verhülle ich meine Augen vor euch. Auch wenn ihr noch so viel betet, höre ich nicht - eure Hände sind voll Blut.
16 Wascht euch, reinigt euch! Schafft mir eure bösen Taten aus den Augen, hört auf, Böses zu tun!
Hier kann somit was nicht stimmen - unser EWIGER EL JaHWeH widerspricht sich nicht!



JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!
Re: Jesaja - Rechtsgeschichte

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18

» Frage an den lieben ABA zu Jesaja 42,6
» Frage an den lieben ABA zu Jesaja 53 Vers 8
» Jesaja 9,5
» Jesaja 53
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Tanach :: Die Propheten u. Patriarchen :: Jesaja