Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 01 Jun 2023, 18:54
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Glauben ist Vertrauen!
Glauben ist Vertrauen!
Auch wenn wir diesen Schritt erst einen Tag vor unserem Tod wagen, verdienen wir laut unseren Weisen das ewige Leben. Aber wer weiß schon im voraus, wann das Ende naht?
Deshalb sollte man schon heute diesen Schritt wagen. Und wenn jemand diesen Schritt wagt, was wird von ihm verlangt?
Was verlangt Gott von uns Menschen ? Micha 6;8.
Er hat dir kundgetan,הגיד
לך אדם
was gut ist
מה טוב
und was der Ewige von dir verlangt מה
ה‘ דורש ממך
Recht tun
י אם עשות משפט
Liebe üben
אהבת
חסד
und in Demut wandeln
הצנע
לכת
mit deinem Gott ם
אלוהיך
(Vermerk von mir: leider läßt sich die Hebräsiche Schrift nicht besser kopieren, darum bitte ins Original sehen)!
In der Bibel und in unseren Gebetbüchern gibt es mehrere Stellen, die uns eine Vorstellung von Gott vermitteln. So wird Gott beispielsweise als
"unser König und unser Vater"
bezeichnet. Unser König, der über unsere Taten
richten wird
und unser Vater, der uns mit
Liebe, Unterstützung und Ermutigung begleiten wird.
Für uns Menschen wird Gott immer verborgen bleiben. Wir fühlen innerlich, dass es eine höhere Macht gibt, können sie aber mit unseren Sinnen und unserem Geist nicht erklären. Das setzt Glauben voraus. Glauben bedeutet in der hebräischen Sprache
"vertrauen".
Wir vertrauen darauf, dass eine höhere Macht unser ganzes Leben mit
Liebe, Unterstützung, Gnade, Geduld und Barmherzigkeit
begleitet und uns den richtigen Weg weist. Wir hoffen und beten, dass auch wenn wir von unserem Weg abkommen und unser Vertrauen verlieren, uns diese gnädige höhere Macht den richtigen Weg wieder zeigt.
Original hier zu lesen!
Auf Glauben.doc. klicken

» Wie kann man seinen Glauben und sein Vertrauen auf Gott stärken?
» Glauben = auch willen, wollen, vertrauen...
» Glauben ist, mit dem Herzen wissen!
» Was Glauben wir?