Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Elischua So 15 Mai 2022, 08:33
» Die vielen Religionen und ihr Durcheinanderwerfen(r)!
von Elischua So 15 Mai 2022, 08:25
» "Ostern" und das Fruchtbarkeitsfest für die Baals-Göttin Astarte
von Norbert Fr 13 Mai 2022, 10:13
» vegane Rezepte
von Eaglesword Mi 11 Mai 2022, 17:06
» Was bedeutet das Wort "Rute","Zweig", "Ast" in der Bibel
von Elischua Mo 25 Apr 2022, 09:36
» Offb. 16-13-18..Malzeichen, Chip...Wahrheit und Aufklärung
von Elischua Mo 25 Apr 2022, 09:23
» Lukas 7,22: Blinde sehen, Taube hören, Lahme gehen
von Elischua Mo 25 Apr 2022, 09:13
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mo 18 Apr 2022, 13:50
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Do 14 Apr 2022, 21:56
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Mo 28 März 2022, 22:15
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Jesaja verkündigt Israels Erlösung.
Jesaja verkündigt Israels Erlösung.
Jesaja 38, 17 Siehe um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, das sie nicht verdürbe; denn du wirfst alle meine Sünden hinter dich zurück.
Jesaja 43, 24-25.Mir hast du Arbeit gemacht mit deinen Sünden und hast mir Mühe gemacht mit deinen Missetaten.
Ich, ich tilge deine Übertetungen um meinetwillen und gedenke deiner Sünden nicht.
Jesaja 44, 21-22 Daran gedenke, Jakob und Israel; denn du bist mein Knecht.Ich habe dich bereitet das du mein Knecht seist; Israel, vergiß mein nicht.
Ich vertilge deine Missetaten wie eine Wolke und deine Sünden wie den Nebel. Kehre dich zu mir, denn ich erlöse dich.
Ich verstehe anhand dieser Stellen das Israel seine Erlösung von JHWH schon lange Zeit vor Jeschua und dem Christentum bekommen hat.
Grüße Iddo1.
Zuletzt von Iddo1 am So 01 Mai 2011, 16:21 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Jesaja verkündigt Israels Erlösung.





JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!
Re: Jesaja verkündigt Israels Erlösung.

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Wer braucht Erlösung wovon
An dieser Stelle, wo wir von Eaglesword eingeladen werden, über "Sünde", "Vergebung" und "Erlösung" nachzudenken, möchte ich auf das eingehen, was Sajin mir unter dem Thema "Was bedeutet das "Wort" in Joh 1,1 geschrieben hat
Darf ich fragen, was wir unsern Kindern an Pessach erzählen, wenn sie uns fragen, was uns dieses Fest bedeutet? In Schemot 12,27 lese ich: "Es ist das "Zebach" von JHWH's Pessach, als er an den Häusern der Kinder Israel in Mitzraim vorüberging und unsere Häuser rettete."Ich denke, es ist ein Fehler, wenn von Pessach von einer (chr.)
„Erlösung“ gesprochen wird, welche da stattgefunden haben sollte. Da
ging es nicht um Sünde oder Verdammnis, weiter galt dieses Blut da nur
für den Erstgeborenen, die Anderen hätten dies nicht gebraucht… also
dieses Blut hatte da keine Sünden hinweggetragen….
Brauchten nur unsere Erstgeborenen diese Errettung? Kann sich jemand einen jüngeren Bruder der Familie vorstellen, der den Aegyptern antwortete, als diese sie drängten zu gehen, indem sie sprachen: "Wir sind alle des Todes" - Nein, ihr lebt ja noch. Nur eure Erstgeborenen sind tot. Seht, ich habe keine Angst, da ja mein Bruder der Erstgeborene ist. Nur wegen ihm mussten wir das Blut an unsere Türpfosten streichen."
Weshalb wurde denn in 12,22 geboten, dass keiner zur Tür seines Hauses hinausgehen dürfe bis zum Morgen?
Du hast Recht lieber Sajin, dass es in Ps 79 bei den Kindern des Todes um Bedrängte geht, die sich auf Gott verlassen, und von IHM Rettung erwarten. Zwei Verse vorher sehe ich, dass ihnen Rettung allein nicht genügt. Wenn sie den Gott ihres Heils um Hilfe anrufen bitten sie auch: "Vergib unsere Sünden um deines Namens willen."
Auch der Ps 130, Wo wir Vergebung und Erlösung finden endet so: JHWH wird Israel erlösen von allen seinen Ungerechtigkeiten.
Wie geschah die Rettung damals in Mitzraim? War es das Blut an den Türen oder der Gehorsam zum Gebot Gottes, der im Glauben sein Wort für wahr hielt?
Mati- Talmid-Schüler 2.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 72
Dein Einzug : 10.12.11
Wie alt bist du : 61

» Adressen, Aktionen und Einrichtungen für bedrängte Tiere
» was bedeutet "Erlösung" und "erlöst sein"?
» Was versteht das Judentum unter "Erlösung"?
» Jesaja 53