Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wer sind wir?

Forenregeln

Links/Tipps

Urheberrecht

Gästebuch
Datenschutz
Gültig ab 25.05.2018
Was geschieht mit unseren Daten
Hier Aufklärung dazu:
Die Liebe fragt...


Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:

Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?

Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!

Darf gerne geteilt werden...

Weltzeituhr!
Suchtool für Haus Israel
*Suchen in HausIsraEL* als Link
oder im nachstehenden Tool
Hilfe-Bereich-Wichtig!

Hier könnt ihr wichtige Beiträge und Links lesen, die beachtet werden sollten. z.B. Hilfe zur Handhabung im Forum; Jüdische Identität (Nachnamen), und sonstige Hinweise! Bitte regelmäßig hier nachsehen!
Zum lesen - auf den Smilie klicken!




Neueste Themen
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword So 19 Feb 2023, 02:27

» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Fr 27 Jan 2023, 20:01

» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45

» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23

» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25

» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11

» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33

» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Elischua Sa 24 Dez 2022, 20:49

» Geschichte des Judentums
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:59

» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:27

Wer ist online?
Insgesamt sind 15 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 15 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Onlinebibeln / Lernhilfen

VERSCH. BIBELÜBERSETZUNGEN



Hebr. / Griech. Wortlexicon


öffnet / schließt ein Menü

Hinzufügen zu The Free Dictionary

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer besucht uns!
Gesamtbesucher
Ab 14.12.2019

Besucherzaehler

WIR - die liberalen Juden

Nach unten

WIR - die liberalen Juden Empty WIR - die liberalen Juden

Beitrag von ABA Fr 18 Jun 2010, 05:06

שלום כולם
Schalom zusammen,

zwischendurch möchte ich die angebotenen Themen mit etwas INFO auffüllen:

Meine Familie und ich gehören wie schon oft aufgeführt, zum Liberalen Judentum, was sich eigentlich
wesentlich vom orthodoxen, traditionellen und auch messianischen Judentum unterscheidet.

Das liberale Judentum zählt zum Progressiven Judentum und wird in Nordamerika als "Reformjudentum" bezeichnet.
Wie das orthodoxe Judentum, ist es eine Strömung innerhalb der jüdischen Religionsgemeinschaft. Seine Ursprünge
liegen vor allem im Deutschland des 18. und 19. Jahrhunderts und gehen auf Ideen von Moses Mendelssohn, Israel Jacobson,
Leopold Zunz, Abraham Geiger und Zacharias Frankel zurück.

Dabei wird die Offenbarung als ein von Gott ausgehender und durch Menschen vermittelter dynamischer und fortschreitender
("progressiver") Prozess begriffen, und nicht als ein einmaliger Akt, bei dem Moses durch Gott wörtlich die Tora ("schriftliche Lehre")
sowie alle Auslegungen ("mündliche Lehre", später im Talmud und der Rabbinischen Literatur niedergeschrieben) erhalten hat.
Daraus wird die Verpflichtung zur Bewahrung der jüdischen Tradition, aber auch zu ihrer beständigen Erneuerung abgeleitet.
Die Texte der hebräischen Bibel sind einer historisch-kritischen Erforschung nicht entzogen.

Das liberale Judentum bildete in Deutschland bis zur Shoa die Mehrheit innerhalb der "Einheitsgemeinden". Heute ist das liberale
Judentum in den USA (dort Reform Judaism) die Richtung mit den meisten Mitgliedern. Organisiert sind die jüdischen reformorientierten,
liberalen und progressiven Gemeinden in der World Union for Progressive Judaism, die 1926 unter maßgeblicher Mitwirkung von Rabbiner
Dr. Leo Baeck, einer Führungspersönlichkeit des deutschen Judentums, gegründet wurde. In Deutschland bilden heute rund 20 liberale
jüdische Gemeinden die Union progressiver Juden in Deutschland. Deutschsprachige liberale Gemeinden gibt es auch in Österreich und
in der Schweiz .

Kennzeichen des liberalen Judentums

  • Liturgie sowohl in Hebräisch als auch in der Landessprache.
  • Verwendung von Musikinstrumenten in der Liturgie.
  • Vermeidung von Gebeten, deren Inhalt der Betende heute eventuell nicht mehr teilt
    (zum Beispiel die Bitte um Wiedereinführung des Tieropfers, wie es im Tempel in Jerusalem bestand).
  • Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen religiösen Angelegenheiten einschließlich der Ordination von Frauen
    zu Rabbinern. Gleichwertigkeit aller Menschen unabhängig von ihrem Familienstand oder sexueller Orientierung.
  • Bekenntnis zu Demokratie und sozialer Gerechtigkeit innerhalb und außerhalb der jüdischen Gemeinschaft.
  • Vorrang des inhaltlichen Sinns der Gebote (Mitzwot) vor ihrer verbindlichen Festlegung als „Zeremonialgesetz“.
    Zum Beispiel sollte Schabbat als Ruhetag gefeiert werden, das Schreiben oder das Fahren mit dem Auto zur Synagoge
    (die nach orthodoxer Auffassung am Schabbat verboten sind) werden aber nicht als Entweihung des Feiertags betrachtet.
    Die Gebote sind also nicht aufgehoben, ihre Beachtung wird aber der Entscheidung des Einzelnen überlassen.
  • Eine offene Haltung gegenüber der nichtjüdischen Gesellschaft.
שלום אבא
Schalom ABA

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] __ __ __ __

Moses Mendelssohn _ Israel Jacobson _Leopold Zunz _Abraham Geiger Zacharias Frankel
ABA
ABA
Streber - gut so!
Streber -  gut so!

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 1553
Dein Einzug : 16.10.09
Wie alt bist du : 74

https://www.youtube.com/embed/7yhpfLojxUA

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten