Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Fr 27 Jan 2023, 20:01
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mo 16 Jan 2023, 20:07
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» Wie ist das Wort "Hölle" entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Elischua Sa 24 Dez 2022, 20:49
» Geschichte des Judentums
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:59
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:27
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Glutamat in der Nahrung macht krank!
Glutamat in der Nahrung macht krank!
Bitte lesen:
der-weg

Zuletzt von Elischua am Mi 16 Mai 2012, 16:19 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: Glutamat in der Nahrung macht krank!
Wenn man z.B. Brot kauft, steht aber nichts von Glutamat drauf, meint man, fein ist koscher, aber es trotzdem versteckt ,wie hier geschrieben, vorhanden ist!
Es gibt die Möglichkeit, sie in die Lebensmittel zu bekommen, ohne sie als Zutat aufführen zu müssen.
Auszug aus:http://der-weg.org/luegen/glutamat.html
Doch zunächst einmal ein wichtiger Hinweis: Es gibt verschiedene Glutamate (leider dürfen sie einfach nur
als E-Nummer angegeben - versteckt - werden), oft wird nur nach dem bekannten Begriff "Mononatriumglutamat" geguckt, doch sie können auch unter folgenden Namen auftreten:
- E 620 – Glutaminsäure
- E 621 – Natriumglutamat
- E 622 – Kaliumglutamat
- E 623 – Calciumglutamat
- E 624 – Magnesiumglutamat
- E 625 – Ammoniumglutamat
Wenn man nun mit dieser Liste ausgerüstet jede Produkt-Zutatenliste anschaut, dürfte man ja von nun an frei von künstlichen Glutamaten leben?!
Leider nein!
Hefe kann bis zu 30% Glutamat enthalten und brauch dennoch nur als Hefe auf der Verpackung abgedruckt zu werden. Meistens steht dann dort: Hefeextrakt!
Weitere übliche verschleiernde Bezeichnungen sind:
- Hefewürze,
-extrakt - Weizenprotein, Weizeneiweiß
Milchprotein, Milcheiweiß, Würze aus Milch- Eiweiß, Eipulver
- Aroma
- Gelatine
Glutomat in der Nahrung
Gibt es zu den Mahlzeiten eine klare Suppe (auch mit Einlage), hergestellt aus dem allgegenwärtigen Pulver zur Herstellung einer schnellen Brühe, haben etwa die Hälfte der Pat. während des Essens dieser Suppe einen heftigen Reizhusten. Eindeutig zurückzuführen auf das Nervengift Glutamat. Wird diese Brühe gebunden gereicht (als dickere Suppe, gekocht mit Mehl, Sahne ectr.) tritt bei den Senioren kaum Husten auf.
Lore- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 18
Dein Einzug : 19.04.12
Wie alt bist du : 69
Re: Glutamat in der Nahrung macht krank!

» Die wahre Lehre und Weisung betr. Nahrung die uns G´tt gab!
» Meine Mitbewohner-eine Schöpfung JHWH
» Das macht Spass....
» Halal.