Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 01 Jun 2023, 18:54
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Verwirrt
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
... und tschüss
סוף סוף הגיע הזמן, הוא עוזבMatthias schrieb:... und ich werde mich aus diesem Forum entgüldig verabschieden …sehr gutes Deutsch für einen: »eigenen YouTube Kanal«
ich empfehle daher eher einen GOOGLE-Korrektuuuhr-Kanal



שלום אבא
Wo bleibt die Antwort ?
Wir haben es bis heute immer noch im Griff, schlauer als irgendwelche "FOREN-TROLLE" zu sein.
Deshalb bitte ich noch einmal um eine Antwort im Falle …
Ich zitiere Orlando:
Trotzdem gebe ich Dir (Orlando) noch eine Chance zur KorrekturIm Hebräischen jedoch heißt es רבדמב (Bamidbar), was „in der Wüste” bedeutet. ... heißt:
„רָבְּדִמַּבּ אֵרוֹק לוֹק” – „Hört! In der Wüste ruft eine Stimme” (Neue ...

Ansonsten wird in kürze eine junge Israelin ein bisschen Licht in "Dein" Hebräisch bringen..

PS:
Allgemeiner Tip!
Kopiert euch die hebräischen Wörter oben,
und versucht sie doch mal über GOOGLE ÜBERSETZER zu übersetzen.
… denn:
(man soll halt nicht einfach alles so kopieren was GOOGLE "googelt"

Re: Verwirrt
Zuletzt von Eaglesword am Mi 09 Okt 2019, 01:53 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet (Grund : ergänzung)
Lopileppe- Limud - Lernen!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 369
Dein Einzug : 11.11.10
Wie alt bist du : 47
Re: Verwirrt
Re: Verwirrt
Die Bedeutung des Wortes τὸ εὐαγγέλιον (to euangelion)
Das griechische Wort τὸ εὐαγγέλιον (to euangelion) bedeutet ursprünglich "Lohn für die Überbringung guter Botschaft" bzw. die "gute Botschaft" selbst. Es bezeichnet also keine literarische Gattung. Dieser Sprachgebrauch findet sich auch im Neuen Testament, denn "Evangelium" bedeutet hier "die (mündliche) Heilsbotschaft".Quelle
Re: Verwirrt
Es geht um das jüdische Evangelium.
Alles andere ist ohne Bedeutung.
Mfg.-..
Orlando- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 641
Dein Einzug : 14.11.09
Re: Verwirrt
Re: Verwirrt
Es geht um das jüdische Evangelium des 1.Jahrhunderts
Der Anlass des Briefes: 1,6- 9
Gal 1,6 Ich bin erstaunt, dass ihr euch so schnell von dem abwendet, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, und dass ihr euch einem anderen Evangelium zuwendet.
Gal 1,7 Doch es gibt kein anderes Evangelium, es gibt nur einige Leute, die euch verwirren und die das Evangelium Christi verfälschen wollen.
Gal 1,8 Wer euch aber ein anderes Evangelium verkündigt, als wir euch verkündigt haben, der sei verflucht, auch wenn wir selbst es wären oder ein Engel vom Himmel.
Gal 1,9 Was ich gesagt habe, das sage ich noch einmal: Wer euch ein anderes Evangelium verkündigt, als ihr angenommen habt, der sei verflucht.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=woher+kommt+das+j%C3%BCdische+evangelium
Weiter zu [url=http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/pcb_documents/rc_con_cfaith_doc_20020212_popolo-ebraico_ge.html#4. Das Johannesevangelium]Das Johannesevangelium[/url] - Über die Juden enthält das Vierte Evangelium die positivste ... mit der Samariterin: »Das Heil kommt von den Juden« (Joh 4,22). ... Stellen in Vierten Evangelium, wo von »den Juden« die Rede ist, ...
https://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jesus_von_nazareth/pwiedievierevangelien100.html
Vier Evangelisten und vier Evangelien
Jesus selbst hat seine Lebensgeschichte nicht aufgeschrieben. Er hat weder weitere Schriften hinterlassen noch gibt es überlieferte Augenzeugenberichte. Frühestens 30 Jahre nach dem Tode Jesu wurde mit der Niederschrift der Evangelien begonnen. Bis dahin hat man die Geschichte Jesu mündlich überliefert.Die Verfasser der vier Evangelien waren eigenständige Autoren, keiner von ihnen hat einen bereits bestehenden Text korrigiert oder ergänzt.
Vier Mal wird die Heilsgeschichte des Christentums erzählt. Jeder der vier Evangelisten Markus, Matthäus, Lukas und Johannes hat einen eigenen Blickwinkel und erzählt auf seine Weise vom Leben Jesu auf Erden.
Der jüdische Leser, darf (soll) die jüdische Identität des Evangeliums,
aus dem 1.Jahrhundert überprüfen.
-----
Beitrag 22
Hört ihr diese Stimme ?
---
Denke gerade an Joh.4,22......hab das noch in Erinnerung,so ganz einfach, was beim lesen so hängen bleibt.
Orlando- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 641
Dein Einzug : 14.11.09
"Hebräisch"-Korrektur
du schreibst sehr interessant:
Lopileppe schrieb:... hab spaßeshalber mal den google übersetzer für deine Worte im Zitat bemüht- das tut ja weh was google da schreibt ( bei mir kam nur quatsch bei raus, leider)
Liebe Grüße Dani

Deshalb, liebe Dani, kläre ich jetzt diesen ganzen JOKUS auf.
Ich wollte damit klarstellen, wenn jemand keine Ahnung von etwas hat, wie Orlando
(und davon hat er sogar sehr viel)
sollte er als TROLL angesehen werden und seine "Wahrheiten" lieber in den ...
- ach so vielen Christlichen Foren - verbreiten !!!

Orlando hat von jemand aus dem Internet etwas kopiert,
der das hebräische rechts/links Lesen und Schreiben verwechselte.

Deshalb entstand aus dem korrekten hebräischen Wort eigentümlicherweise: רבדמב
(was „in der Wüste” (Bamidbar), bedeuten sollte)
• übersetzt ein Interessierter dies über GOOGLE so erhält er/sie: = RADBAMB

allerdings das Wort: במדבר
(man bemerke die gleichen Buchstaben jetzt korrekt von links nach rechts)

• Dies heißt nämlich dann wirklich » in der Wüste «

Genau das gleiche ist mit dem Rest der Orland'schen Übersetzungstechnik.
Aus diesem Grunde ...
... empfehle ich der Forumsleitung, dem lieben Orlando mal eine mehrwöchige Schreibpause zu gönnen.
Mit Sicherheit sind wir dann auch von dem üblen Ausdruck >jüdisches Evangelium< befreit,
obwohl in der Vergangenheit eingehend ausdiskutiert, wird dies von Orlando immer wieder verwendet!![]()
LG und nichts für ungut
ABA - זאב ברנובסקי
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4