Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 01 Jun 2023, 18:54
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Habe einen Dachschaden am Hausdach!
Habe einen Dachschaden am Hausdach!
ihr habt richtig gelesen, ich habe einen Dachschaden in meiner Whg. im Wohnzimmer. Über der Balkontür und gegenüberliegenden Seite ist die Decke (Flachdach) undicht und feucht. Vermieterin, Hausverwaltung informiert. Morgen früh kommt die "Dach-Firma" um dies zu begutachten und weitere Maßnahmen duchzuführen. Kosten geht an die WEG. Muss erneut tapezieren.

Hier Fotos dazu.
Bild 1: Über Balkontüre.
Bild 2: Gegenüber über meinen Schreibtisch.
- Anhänge
Zuletzt von Elischua am So 15 Jan 2017, 11:58 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Habe einen Dachschaden am Hausdach!
Ich hab mich echt erschrocken, als ich die Überschrift sah.

Ich dachte schon, dir persönlich wäre etwas passiert.
Zum Glück ist es nur Materiell.
Wenn auch echt ärgerlich, so nach dem tapezieren
Finde den :wand: Smiley nicht
Das ärgerliche ist die Zeit ,die du investieren tust wegen renovieren Teil 2 , kann das nicht jemand übernehmen wegen den Kosten zum neuen tapezieren?weil du hast ja nicht das Loch im Dach gemacht, es ist einfach undicht.
Und das bei der Jahreszeit, wo es so kalt ist.
Ich hoffe es wird schnell eine gute Reparatur vom Dach gemacht, damit es nicht noch mehr undichtheiten gibt.
Lg
Dani
Lopileppe- Limud - Lernen!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 369
Dein Einzug : 11.11.10
Wie alt bist du : 47
Re: Habe einen Dachschaden am Hausdach!
heute war die "Dachfirma" da und hat sich dies angesehen. Auf dem Dach selbst konnten sie nichts finden, die müssen dies aufmachen und nachprüfen wo da ein Lochi ist. Es konnte wegen dem Sturm leider heute nichts gemacht werden - die hätte es vom Dach wechgeweht. Sobald der Sturm nachläßt kommen sie.
Ich muss auch nicht für die Kosten aufkommen, da kann ich ja nichts dafür - ist womöglich eine Materialschaden. Das Wohnzimmer habe ich vor 2 1/2 Jahren neu tapeziert - nunja habe ja nichts anderes zu tun.
Eine zweite Baustelle steht an. Da wir seit 2 Jahren Legionellenbefund in unserem Leitungssytem haben konnte es endlich durchgesetzt werden bei der letzten Hausverwalterversammlung, daß die Rohre in den Wänden ausgetauscht werden. Die Heizkessel wurden letztes Jahr ausgestauscht. Da werden die Fachleute vermutlich von Küche und Bad die Wand aufschlagen um die neuen Rohre einzubauen. Meine Vermieterin hat zwar in Küche und als sie das Bad vor 6 Jahren renoviert hat, auch gleich in die Wand neue Rohre einbauen lassen. Es geht dann aber um die Rohre, die vom Keller bis zum 5 Stock, wohne im 5.Stock, ja eingebaut werden müssen. Dies kann dauern, einige Wochen.
Da muss ich nun durch.




» Meine Mitbewohner-eine Schöpfung JHWH
» Psalm 2,7...heute habe ich dich "gezeugt"!
» Fragen zum Sündenfall aus jüdischer Sicht
» Thilo Sarrazin und das Juden-Gen – die Fakten