Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Brauchen Tiere mehr Rechte?
Brauchen Tiere mehr Rechte?
Eine interessante Disskussion im Bayerischen Rundfunk über die Rechte von Tieren!
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/tagesgespraech/tagesgespraech-388.html
Besonders möchte ich auf den Kommentar von einem Theologen und Religionslehrer Hr. Kaiser aufmerksam machen - im negativen Sinn ab 29:35 Min. zu hören:
Zitat daraus:
Dieser Mensch hat keine Ahung von der Bibel, von der Schöpfung etc., und er sollte seines Amtes enthoben werden und so behandelt werden, wie dieser ein Tier behandelt!! Sorry aber irgendwo sind Grenzen....Dieser Mensch und alle anderen, die Tiere nicht würdigen, werden dies vor unserem EWIGEN G´tt und Schöpfer verantworten müssen.....Theologe und Religionslehrer Christoph Kaiser aus Biedenkopf - "Ich bin absolut gegen weitere Tierrechte. ... Ich diskutiere das sehr oft mit meinen Schülern. ... Entweder wir schmeißen all das über Bord, was bisher
unsere Kultur geprägt hat, oder wir lassen uns von der Naturwissenschaft vorschreiben, dass die plötzlich für Moral und Ethik zuständig ist ...
Für miich kommt mein Verhältnis zu den Tieren nach wie vor aus meinem christlichen Glauben, und der besagt: Ich bin geschaffen zum Bilde Gottes, der Affe nicht. Damit ist für mich die Diskussion eigentlich zu Ende. ... Jedes Mal, wenn ich solche Sendungen oder Zeitungsartikel lese, dann veranstalten wir bei uns seit Jahren systematisch eine Grillparty mit besonders viel Fleisch."
Es ist immer der Mensch, der verantwortlich für sein Verhalten und Tun ist, nicht das Tier! Wie wird ein Tier erzogen, wie wird ein Mensch erzogen? Da könnte man tiefer eingehen....
Wie ist eure Beziehung zu Tieren?
Erkennt ihr ihre Seele?
Erkennt ihr ihren Schmerz?
Erkennt ihr ihre Freude und Leid?
Erkennt ihr ihre Trauer?
Erkennt ihr ihr Fühlen, Hören, Sehen, Verhalten?
Erkennt ihr ihre Angst?
Erkennt ihr ihre Liebe zu ihrem Menschen?
G´tt unser Schöpfer vergleicht uns Menschen mit den Tieren, ist sehr oft in der Bibel zu lesen,,,,
G´tt schuf die Tiere vor dem Menschen Adam und Eva! Adam und Eva, der Mensch, hatte die Aufgabe, sich um die Tiere zu kümmern, ihr Hirte zu sein, sie zu behüten und liebevoll mit ihnen umzugehen...dies gab G´tt, unser Schöpfer, an den Menschen Adam, die Schöpfung G´ttes zu bewahren und zu würdigen....nur was der Mensch später daraus machte ist ja nicht zu übersehen....
Hier ein Beipiel - Lamm und Mensch:
Oder hier was leider falsch ausgelegt wurde- Macht euch die Erde ( somit auch die Tiere) untertan:
Mehr über die Seele Tier: Welche Würde haben Tiere - oder kennen wir Tiere wirklch?

» Fragen zu Johannes 17,6-26
» Warum macht uns falsche Ernährung krank und welche Nahrung brauchen wir wirklich
» Tiere im Judentum
» Im Spiegel der Tiere