Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von CorinNa Gestern um 00:05
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Do 25 Feb 2021, 16:01
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword So 21 Feb 2021, 19:49
» Name
von Eaglesword Sa 20 Feb 2021, 19:41
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Sa 20 Feb 2021, 15:22
» vegane Rezepte
von Eaglesword Mi 17 Feb 2021, 16:56
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Di 16 Feb 2021, 01:00
» mehr von Ruth u. Pinchas Lapide
von Land Do 04 Feb 2021, 12:02
» Klassik mit Moderne = Klasse!
von Eaglesword Do 04 Feb 2021, 02:45
» Warum macht uns falsche Ernährung krank und welche Nahrung brauchen wir wirklich
von Eaglesword So 31 Jan 2021, 19:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
PAULUS der EPILEPTIKER !
PAULUS der EPILEPTIKER !
Schalom zusammen,
Damals ging ja die Frage bei wer-weiss-was um die Krankheit des Paulus. Fachleute des antiken
Judentums und den damaligen religiösen Strömungen sind sich klar darüber einig, dass der
>Heiden-Apostel< PAULUS an EPILEPSIE litt.
> Dies war nochmal der INHALT < bei wer-weiss-was von ABA an Rolf Kahle-Flemming.
Einige Fachleute halten zwar den >Dorn< σκολοψ / סלון בבשר
( bzw. Stachel/Spitze des Pfahls/stechender Schmerz) für das Malta- oder
Mittelmehrfieber bzw. Malaria (Alexander undRamsay) andere hingegen meinen,
es handelte sich um eine schwere Augenkrankheit (Farrar, E. Meyer); und Herzog /
Litzmann sind der Ansicht es liegt eine schwere Neurasthenie vor.
Jedoch allein alle diese Krankheiten sind kein Anlass für >Abscheu< und >Speien< !
Und keine dieser von ihnen, nicht mal eine schwere Augenkrankheiten bewirkt ein
>Zu-Boden-Sinken< und eine zeitweise Erblindung von 3 Tagen. (darüber berichte ich extra im DAMASEK-Erlebnis)
Betrachten wir doch einmal Galater 4,14
dort heißt es im Original:
Paulus litt eindeutlich an der Fallsucht (Epilepsie), denn ...! In der Antike war es üblich,> και τον πειρασμον υμων εν τη σαρκι μου ουκ εξουθενησατε ουδε εξεπτυσατε <
... bei der Versuchung für euch wegen meiner Krankheit habt ihr mich nicht verachtet
und nicht vor mir ausgespuckt ...
auf Epileptiker zu spucken, um sich durch Speien vor >Ansteckung< zu schützen.
Auch schrieb man diese Krankheit einem unreinen Geist zu und spuckte deshalb,
weil man den >bösen Geist< aus dem Fallsüchtigen austreiben wollte, denn daran
hängt etwas von Abscheu !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] > [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] < [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Große tatenreiche Menschen von weltlichem Ruhm waren Epileptiker:
Augustinus, der hl. Bernhard, Savonarola, Jakob Böhme, Swedenborg, Mohamed als
Religiöse. Bei den Politikern finden wir Caesar, Peter der Große, Napoleon und
geniale Denker wie Pascal, Rousseau und Dostojewski waren ebenfalls Fallsüchtig.
Die im Augenblick des Hinfallens grauenerweckende, absonderliche Krankheit
dieser Männer hat nicht nur ihrer Größe keinen Abbruch getan, sondern war
möglicherweise sogar Grund und Anlass ihrer Größe,
Ein mystisch veranlagter Mensch, ein >Pneumatiker< wie Paulus, hatte als Frucht
seiner Krankheit auch eine ungewöhnliche geistige Verfassung.
Ein guter Vergleich des >Erscheinungsereignisses< auf dem Weg nach Damasek,
können wir gut verstehen, wenn wir einmal Dostojewskys Schilderung eines
seiner Anfälle betrachten:
Weiter beschreibt der Epileptiker:>> Plötzlich, mitten in der Melancholie, der seelischen Umnebelung, der Nieder-
geschlagenheit, entbrennt für einen Augenblick das Gehirn (des Epileptikers)
und in einem ungewöhnlichen Ausbruch spannen sich auf einmal alle Anstrengungen
seiner vitalen Kräfte. Lebensgefühl, Ichbewusstsein sind in solchen Augenblicken,
die wie Blitze hineinjagen, gleichsam zehnfach verstärkt.
> Auf Hirn und Herz strahlt ein außergewöhnliches Licht <
Alle seine Erregungen, Zweifel, Sorgen verstummen auf einmal, als gingen sie dahin
und steigen zu irgend einer irdischen Ruhe empor, voll von klarer und harmonischer
Freude und Hoffnung <<
So möchte ich, ihr Lieben, mir weitere Zitate sparen und nur noch abschließen mit Dostojewski:>> In diesen Blitzen und Funken des Selbstgefühls und Ichbewusstseins so hoher Art
war etwas von einem höheren Dasein ! <<
>> Für einen solchen Augenblick lohnt es sich, das ganze Leben zu opfern, <<
>> Ihr alle, ihr gesunden Menschen, könnt euch gar nicht vorstellen, was für ein
Glück es ist, das wir Epileptiker im Augenblick vor dem FALLEN empfinden ...
... Mohamed versichert er habe das Paradies gesehen, ... Paulus war in dem 7. Himmel
entrückt ... <<
und Dostojewski endet mit:
>> ... ob dies Sekunden, Stunden oder Monate andauern,
eines dürft ihr mir aufs Wort glauben,
Ich gebe es nicht um alle Freuden her, welche die Welt bieten kann <<
שלום אבא
Schalom ABA
