Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wer sind wir?

Forenregeln

Links/Tipps

Urheberrecht

Gästebuch
Datenschutz
Gültig ab 25.05.2018
Was geschieht mit unseren Daten
Hier Aufklärung dazu:
Die Liebe fragt...


Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:

Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?

Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!

Darf gerne geteilt werden...

Weltzeituhr!
Suchtool für Haus Israel
*Suchen in HausIsraEL* als Link
oder im nachstehenden Tool
Hilfe-Bereich-Wichtig!

Hier könnt ihr wichtige Beiträge und Links lesen, die beachtet werden sollten. z.B. Hilfe zur Handhabung im Forum; Jüdische Identität (Nachnamen), und sonstige Hinweise! Bitte regelmäßig hier nachsehen!
Zum lesen - auf den Smilie klicken!




Neueste Themen
» Frage an den lieben ABA zu Jesaja 53 Vers 8
von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38

» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47

» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10

» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09

» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48

» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38

» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33

» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45

» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23

» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25

Wer ist online?
Insgesamt sind 8 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 8 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Onlinebibeln / Lernhilfen

VERSCH. BIBELÜBERSETZUNGEN



Hebr. / Griech. Wortlexicon


öffnet / schließt ein Menü

Hinzufügen zu The Free Dictionary

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer besucht uns!
Gesamtbesucher
Ab 14.12.2019

Besucherzaehler

Fragen zur Übersetzung von 1. Mose 4,1

Nach unten

Fragen zur Übersetzung von 1. Mose 4,1 Empty Fragen zur Übersetzung von 1. Mose 4,1

Beitrag von Yusuke Mo 11 März 2013, 13:56

Guten Tag und Shalom zusammen! Fragen zur Übersetzung von 1. Mose 4,1 Basic-smilie

Seit einiger Zeit macht mir die o.g. Stelle Probleme, wenn man in den meisten Bibeln liest:

Buber schrieb:1. Mose 4,1: Der Mensch erkannte Chawwa sein Weib,sie wurde schwanger, und sie gebar
den Kajin. Da sprach sie: Kaniti - Erworben habe ich mit IHM einen Mann.

1. Mose 4, 1 (Luther):Und Adam erkannte sein Weib Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe einen Mann gewonnen mit dem HERRN.

1. Mose 4, 1 (Elberfelder):Und der Mensch erkannte Eva, sein Weib, und sie ward schwanger und gebar Kain; [a] und sie sprach: Ich habe einen Mann erworben mit Jahwe.

Es gibt auch Übersetzungen, davon sind mir nur zwei bekannt, die geben den Inhalt anders wieder:

1. Mose 4,1 (Luther1545):Und Adam erkannte sein Weib Heva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe den Mann, den HERRN.

1. Mose 4, 1 (Neue Evangelistische Übersetzung):Adam hatte mit seiner Frau Eva geschlafen. Nun wurde sie schwanger und gebar Kain. Da sagte sie: "Ich habe einen Mann erworben [a], Jahwe [b]."
Wie kommt es zu diesen Differenzen?

Um
mir diese Differenzen zu erklären, habe ich dann im Internet
weitergeforscht und bin, Gott sei Dank, fündig geworden. Es gibt
zumindest eine mögliche Erklärung:


hadavar hat geschrieben:Eine
weitere Unterstützung für diese Meinung findet sich in den Targumim,
nämlich im Targum Jonathan. Dort heißt es zu 1.Mose 4,1:

Und Adam erkannte sein Weib, das den Engel begehrte, und sie wurde
schwanger und gebar den Kain, und sie sagte: „Ich habe DEN MANN
gewonnen, den Engel Jahwes.“ 7


Hier hat der Übersetzer
den Eigennamen Jahwe mit dem Ersatzausdruck „Der Engel Jahwes“
wiedergegeben. Darüber hinaus wird keine Präposition benützt wie „mit
Hilfe von“. Et wird als Akkusativ-Partikel behandelt, wodurch das Verb
als unmittelbares Objekt den „Engel des HERRN“ erhält.

Eine weitere, zustimmende Erkenntnis befindet sich im Expositor’s Bible Commentary.

"Der Nachweis aus den Versionen (LXX: dia tou theou; Vulgata: per
deum) läßt darauf schließen, daß die akkusative Bedeutung von „Ich habe
einen Mann gewonnen, den Herrn“, für die damaligen Übersetzer nicht
annehmbar war, so daß sie das Problem durch eine freie Übersetzung zu
lösen versuchten. Die moderne Übersetzung „mit Hilfe des HERRN“ … wird
sonst nirgends in der Schrift bestätigt.8"

Die Bemerkung, daß die
Bewertung von et als unmittelbaren Anzeiger für ein Objekt hier von den
frühen Übersetzern nicht akzeptiert wurde, erhärten auch die
rabbinischen Aussagen in Bereschit Rabba XXII,2.

"MIT
DER HILFE DES (ETH) HERRN. R. Jischmael fragte R. Akiba: „Da du Nahum
von Gimzo 22 Jahre lang gedient hast [und er lehrte], jedes ak und rak
gibt eine Begrenzung an, während jedes eth und gam eine Erweiterung
bedeutet, so sage mir, was ist der Zweck des eth, das hier geschrieben
steht?“ – „Wenn es meint ‚Ich habe einen Mann gewonnen – den Herrn‘, so
antwortete er, so wäre es schwer [zu verstehen]; darum ist ETH [MIT DER
HILFE DES] HERRN notwendig.“
9" Quelle

Kann
das die Begründung sein, zu dem messianisch-jüdischen Gelehrten kamen
oder was ist die Begründung zwischen der Übersetzung "Kain - den HERRN"
oder "Kain - mit Hilfe des HERRN"? Können sich die Griechisch- und
Hebräisch-Kenner sich dieser Sache annehmen?

Was meint ihr dazu?

PS: Ich weiß, dass ich ein ähnliches Thema mal eröffnet habe als ich nach der Bedeutung des hebräischen Wortes >et oder eth< gefragt habe, aber dieses Thema war unpassend bzgl. des eigentlichen Thema, deshalb bitte ich um Verständnis bei Erstellung dieses Themas. Smile
Yusuke
Yusuke
Talmid-Schüler 3.Klasse
Talmid-Schüler 3.Klasse

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 101
Dein Einzug : 29.10.12
Wie alt bist du : 38

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten