Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Norbert Gestern um 18:20
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mo 04 Jul 2022, 01:30
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Mo 04 Jul 2022, 01:27
» »Status Quo« "TEMPELBERG-Jerusalem"
von JORAM יורם So 03 Jul 2022, 12:45
» Zeichen der Zeit סימן של זמן
von Asarja Fr 01 Jul 2022, 12:12
» Das MESSIANISCHE Zeitalter
von JOELA Fr 01 Jul 2022, 12:05
» Videos zu den Mizwot
von JOELA Fr 01 Jul 2022, 12:00
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Mo 27 Jun 2022, 18:43
» Die Hure Babylons und deren erschaffenen Religionen
von Elischua So 15 Mai 2022, 08:33
» Die vielen Religionen und ihr Durcheinanderwerfen(r)!
von Elischua So 15 Mai 2022, 08:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
bald ist es wieder soweit- wie es alle Jahre wieder kommt! Den guten Rutsch ins neue Jahr, Knallerei, Sektkorken fliegen, Glückwünsche, Partys, Bleigiesen etc. ist uns ja allen nicht ungebekannt!
Aber? Ist es eigentlich bekannt, wie und wo Silvester (andere Schreibweise - Sylvester) entstanden ist, wer Silvester ist und war?
Silvester kommt wie kann es anders sein aus dem Papstum und Konstantin hat dies eingeführt! Silvester war einer der Päpste der am 31.12. verstarb und somit diesem gehuldigt und verehrt wird und dieser Tag zu dem uns bekannten Silvestertag! Es gab 3 Päpste Namens Silvester:
Silvester bezeichnet
- Silvester (Vorname)
- Papst Silvester I.
- Papst Silvester II.
- Papst Silvester III.
- Silvester den Gedenktag Silvesters I. am letzten Kalendertag des Jahres
Quelle WikipediaAls Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres, bezeichnet. Nach dem /Römisch-katholisch Heiligenkalender ist Papst Silvester I. († 31. Dezember 335) der Tagesheilige. Auf Silvester folgt der Neujahrstag, der 1. Januar des folgenden Jahres.
Weitere Links hierzu:
Dreimal Silvester
Papst Silvester
Silvesterorden
Zeitrechnung
Wie ja bekannt ist soll lt. Konstantin bzw. Papsttum/RKK unser Jeschua am 24.12. geboren sein, was nicht stimmen kann! Laut jüdischen Gesetz nach JaHWeH werden alle Knaben nach 8 Tagen beschnitten, sowie unser Jeschua was völlig richtig ist! Wenn nun lt. Konstantin bzw. Papsttum/RKK Jeschua am 24.12. geboren sein soll und nach 8 Tagen beschnitten worden sein soll, somit wird auch u.a. das Neujahr der 1.1. gefeiert!
Siehe hier oder Beschneidung des Herrn! Oder hier Heilige Vorhaut!
Siehe auch Mithraismus!
Zuletzt von Elischua am Mo 28 Dez 2015, 09:37 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet



JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!
Re: Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
Nun wissen wir auch ganz nebenbei, woher die Aprilscherze kommen.Auszug: Im Jahr 1564 führte der französische König Karl IX. eine Kalenderreform durch, bei der der Jahresanfang vom 1. April auf den 1. Januar verlegt wurde. Leute, die dieser Regel nicht folgen wollten oder aus Unwissenheit weiterhin am 1. April Neujahr feierten, konnten von ihren Mitmenschen verspottet werden.
Wer sich im Internet über die Heilige Vorhaut Jesu Christi schlau macht, dem fällt auf, dass der katholische Jesus seine Vorhaut noch bis zu seiner Himmelfahrt hatte; er konnte also gar kein Jude gewesen sein, der gemäß "NT" am achten Tag beschnitten wurde. Ferner fällt auf, dass es mehrere Reliquien gibt, die als Vorhaut Jesu Christi bezeichnet werden. Es ist wirklich eindrücklich, wie viele Vorhäute dieser katholische Halbgott gehabt haben muss.

Shomer- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 731
Dein Einzug : 14.10.09
Wie alt bist du : 69
Re: Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
zur Erinnerung und für diejenigen die es noch nicht wissen; und die es wissen um ihr Gewissen wachzurütteln - siehe hier in Beitrag 1 und 2 zu lesen



JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!
»Einen guten RUTSCH«
weiterhin ist es auch wichtig für alle zu wissen,
dass sich die Deutsch-Sprechenden zu jedem jährlichen SYLVESTER
unbewusst einen jüdischen Segensspruch weiter geben
und das, ohne ihr eigentliches Wissen; denn ...
man wünscht sich zu Sylvester :
_____

Und dies kommt ja, wie ihr alle wisst, vom jüdischen Jahreswechsel. (meist im September)
Denn da wünschen wir uns » a gid Rosch «

Und dies kommt vom hebräischen » Rosch HaSchanah « (Jahreswechsel als Höhepunkt)
HIER der Artikel von mir aus meinem Archiv! (2009)
und
HIER ein bisschen jiddisch zum kennenlernen

Re: Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
zur Erinnerung und für diejenigen die es noch nicht wissen; und die es wissen um ihr Gewissen wachzurütteln - siehe hier in Beitrag 1 und 2 zu lesen



JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!

» Wie ist das Wort "Hölle" entstanden?
» Wie ist das Wort "Hölle" entstanden?