Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Heute um 1:30
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Heute um 1:27
» »Status Quo« "TEMPELBERG-Jerusalem"
von JORAM יורם Gestern um 12:45
» Zeichen der Zeit סימן של זמן
von Asarja Fr 1 Jul 2022 - 12:12
» Das MESSIANISCHE Zeitalter
von JOELA Fr 1 Jul 2022 - 12:05
» Videos zu den Mizwot
von JOELA Fr 1 Jul 2022 - 12:00
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Mo 27 Jun 2022 - 18:43
» Die Hure Babylons und deren erschaffenen Religionen
von Elischua So 15 Mai 2022 - 8:33
» Die vielen Religionen und ihr Durcheinanderwerfen(r)!
von Elischua So 15 Mai 2022 - 8:25
» "Ostern" und das Fruchtbarkeitsfest für die Baals-Göttin Astarte
von Norbert Fr 13 Mai 2022 - 10:13
Eaglesword
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019 - 23:33
Die Tora im Pentateuch – Herausforderung und Fragestellung
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Torah :: Fragen und Antworten zur Torah
Die Tora im Pentateuch – Herausforderung und Fragestellung
Ein spannender Auszug aus nachfolgenden Link: (hervorgehobenes von mir)
I. Die Tora im Pentateuch – Herausforderung und Fragestellung
1. Tora und christliche Theologie
Die Tora, hinter diesem Begriff steckt nicht ausdrücklich – wie die Christen meinen – das Wort „Gesetz“.
Dem Wortlaut nach bezeichnet sie eine Anweisung, Instruktion und Normsetzung, die die Eltern ihren Kindern auf deren Lebensweg mitgeben (Prov 1, 18) oder die die Priester den Laien zuteil kommen lassen (Jer 18, 18), ja sogar den Willen Gottes (Dtn 4, 44f).
Sie enthält nicht nur Erzählungen sondern auch Gesetze (Dtn 1, 15; Ps. 78, I 5 b). Beides kann nicht voneinander getrennt werden.
Obgleich in der Tora der Wille Gottes nur seinem Volk, den Israeliten, mitgeteilt wird, richtet sie sich doch an alle Menschen.
Ein Beweis hierfür ist in der Bezugnahme der Regeln des Apostelkonzils (Apg 15, 20. 29) auf die noachidischen Gesetze aus Gen 9 zu sehen.
Es sind sowohl Parallelen als auch Gemeinsamkeiten mit dem Naturrecht und den Menschenrechten gegeben.
Aus diesem Spannungsverhältnis – einerseits nur für das Volk Israel geschrieben, andererseits für alle Menschen gültig – ergaben sich Probleme.
Es gab zwar christliche Bestrebungen, die Tora zu rezipieren , doch geschah dies nicht an der gesamten Tora, sondern lediglich an bestimmten Teilen, wie dem Dekalog (10 Gebote).
Diese Willkür hatte ihren Ursprung darin, dass im christlichen Glauben das Naturrecht als das wahre Gesetz Gottes angesehen und an ihm die Gültigkeit der Tora gemessen wurde.
Teilweise tauchen Inhalte der Tora außerhalb kirchlicher Traditionsvermittlung auch heute in der gesellschaftlichen und rechtspolitischen Diskussion auf, so z.B. über die Entscheidung bzgl. des Schuldenerlasses der so genannten Dritten Welt und jüngst in der parlamentarischen Auseinandersetzung,
ob Tiere auf neue Weise – hier durch das Grundgesetz – rechtlich geschützt und zu Rechtssubjekten erhoben werden sollen.
Wenn ihr mehr davon wissen wollt - dann bitte hier weiterlesen!!



JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!

» Wie sollte man die Tora lesen?
» Bedeutung von Nefesh, Neshamah und Ruach
» Was ist Evangelium?
» Wie sollte man die Bibel betrachten?
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Torah :: Fragen und Antworten zur Torah