Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Wie lernt man am sinnvollsten Hebräisch?
Seite 1 von 2 • 1, 2
Wie lernt man am sinnvollsten Hebräisch?
Habt ihr Erfahrungen im Selbstlernen der hebräischen Sprache? Ich tue beides: Ich bin sowohl bei der Nürnberger Volkshochschule in einem laufenden Hebräischkurs als auch selbstlernend nebenbei abends zu Hause. Meine Lehrbücher sind "von Alef bis Tav" sowie "Lehrbuch der Neuhebräischen Sprache" von Shulamit Zemach-Tendler. Wie ist Eure Methodik? Falls ihr praktische Erfahrungen bzw. Tipps habt, wäre ich an dieser Stelle dafür dankbar.
Herzlichstes Shalom von Inge!
Gast- Gast
Re: Wie lernt man am sinnvollsten Hebräisch?
Selber bin ich allerdings nicht weitergekommen, obwohl bei mir das fette Buch von Langenscheid neben `Ivrit´ von Rosengarten/Loose samt Lösungsheft steht.
Re: Wie lernt man am sinnvollsten Hebräisch?
Inge
Gast- Gast
Re: Wie lernt man am sinnvollsten Hebräisch?
meine Methode wäre über 2 CD's zu lernen, aber leider bin ich zZ. etwas gehindert durch eine Konzentrationsschwäche.Aber siehe es Dir mal selber an. Günstig und gut befinde ich die Sache auf diesen Link, die man aber auch über den normalen Buchhandel beziehen kann.Inge schrieb:Liebe Leser und Leserinnen meiner Anfrage!
Habt ihr Erfahrungen im Selbstlernen der hebräischen Sprache? Ich tue beides: Ich bin sowohl bei der Nürnberger Volkshochschule in einem laufenden Hebräischkurs als auch selbstlernend nebenbei abends zu Hause. Meine Lehrbücher sind "von Alef bis Tav" sowie "Lehrbuch der Neuhebräischen Sprache" von Shulamit Zemach-Tendler. Wie ist Eure Methodik? Falls ihr praktische Erfahrungen bzw. Tipps habt, wäre ich an dieser Stelle dafür dankbar.
Herzlichstes Shalom von Inge!
http://www.amazon.de/Ivrit-Schritt-für-Lösungsheft-Cassetten/dp/3925037721
Liebe Grüße
freily- Talmid-Schüler 1.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 44
Dein Einzug : 08.11.09
Wie alt bist du : 76
Vielen Dank für den Tipp!
Um welche Sprach-CD's handelt es sich bei Deinen Unterlagen genau? Warum bist Du derzeit verhindert? Wie lange lernst Du persönlich schon und - warst Du etwa schon in Israel? - Ich noch nicht, zurzeit würde ich dort verhungern wegen mangelnder Sprachfertigkeit, aber das möchte ich gerne bald ändern! Kennst Du eine muttersprachliche Person?
Inge (heute = wieder mein Hebräischkurs)
Gast- Gast
Sprach-CD's Ivrit
Bei den CD's handelt es sich um Ivrit, also Neuhebräisch, aber damit kann man leichter ins Hebräische einsteigen.Inge schrieb:Lieber Freily!
Um welche Sprach-CD's handelt es sich bei Deinen Unterlagen genau?
Weil ich krankheitsbedingt im Moment Schwierigkeiten habe.Warum bist Du derzeit verhindert?

Seit genau 2003 lerne ich die Torah und seit einem halben Jahr Ivrit, letzteres allerdings mit wenig Erfolg.Wie lange lernst Du persönlich schon und - warst Du etwa schon in Israel?

Keine Angst, auf dem Ölberg wohnt ein Araber, der kann bayrisch!Ich noch nicht, zurzeit würde ich dort verhungern wegen mangelnder Sprachfertigkeit, aber das möchte ich gerne bald ändern! Kennst Du eine muttersprachliche Person?



Aber Englisch können auch viele und mit der Zeichensprache kannst Du andeuten, daß Du was essen willst!

Liebe Grüße
freily- Talmid-Schüler 1.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 44
Dein Einzug : 08.11.09
Wie alt bist du : 76
Re: Wie lernt man am sinnvollsten Hebräisch?
Darf ich fragen, welche Krankheit Dich plagt? Ich selbst bin leider auch nicht gesund, ich bin 51 Jahre und herzkrank. Aber ich bemerke auch, dass man auf diese Weise schneller vom rein körperlich betonten, zum geistig orientierten Menschen werden darf. Danke für Deine tröstlichen Worte, dass auf dem Ölberg ein bayrisch sprechender Araber wohnt! Würdest Du persönlich bald wieder nach Israel wollen?
Herzlichst Inge!
Gast- Gast
Gesundheit?
fragen darf man viel, doch der Antworten werden wenige sein.Inge schrieb:Lieber Freily!
Darf ich fragen, welche Krankheit Dich plagt? Ich selbst bin leider auch nicht gesund, ich bin 51 Jahre und herzkrank. Aber ich bemerke auch, dass man auf diese Weise schneller vom rein körperlich betonten, zum geistig orientierten Menschen werden darf. Danke für Deine tröstlichen Worte, dass auf dem Ölberg ein bayrisch sprechender Araber wohnt! Würdest Du persönlich bald wieder nach Israel wollen?

Es waren nicht die Krankheiten, die mich zu einem geistigen Menschen machten. Es war meine Prügel-Kindheit die mich ab dem 8. Lebensjahr beginnen ließen zu suchen nach dem EWIGEN!
Im Prinzip jedoch war es meine Technikerausbildung die mich den überragenden Geist erkennen ließen, die hinter den Naturgesetzen stehen.
Ich bin kein Freund des Glaubens, weil eben viele Glauben. Ich bin ein Denker der Beweise benötigt und die liefert der EWIGE zuhauf, nur sehen muß man die wollen! Denn für mich gibt es keine ungesteuerte Evolution, da es keinen milliardenfachen Zufall gibt, selbst dann nicht, wenn man diesen auf 14 Milliarden Jahre ausdehnt, wie es die Evolutionisten behaupten.
Es kann einen Zufall geben, ja sogar zwei, aber bei mehreren spricht man nicht mehr von Zufällen, sondern von zunächst unerklärbaren Besonderheiten!Zum Thema Israel: Ja ich würde sofort wieder runterfliegen, falls ich mal einen guten Lottogweinn habe, aber sowas liegt in der Hand des EWIGEN und es ist für mich nicht lebensnotwendig, sondern eher ein Geschenk des Höchsten, SEIN LAND besuchen zu dürfen.
Liebe Grüße
freily- Talmid-Schüler 1.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 44
Dein Einzug : 08.11.09
Wie alt bist du : 76
Zufälle
Du schreibst mir sehr aus der Seele sprechend! Ich möchte Dich daher die Wahrscheinlichkeit in % erraten lassen, wie sie wäre, wenn man Schimpansen eine Tastatur gäbe und sie darauf hämmern ließe. Wieviele Versuche wären mathematisch gesehen nötig, bis das perfekte Vater-unser auf diese Weise entstünde? Ich habe die Zahl einmal gehört, es war unheimlich hoch. Und umso mehr gebe ich Dir recht, wenn man die komplexe Schöpfung dagegenhält...Ja, ein Israelaufenthalt wäre ganz phantastisch! Du hast ebenso recht, zu schreiben, dass der EWIGE den Zeitpunkt dafür auswählen sollte und nicht wir.
Erev tov!
Inge
Gast- Gast
Re: Wie lernt man am sinnvollsten Hebräisch?
mit der hebräischen Sprache habe ich keine Erfahrung, allerdings mit dem Erlernen anderer Fremdsprachen. Kurse zu belegen ist immer sinnvoll, allerdings lernt man eine Sprache am besten, wenn man sie im Alltag hört und die Sprechenden beobachten kann. Natürlich auch die eigene Beteiligung am Gespräch ist lehrreich.
Schwertlilie
Schwertlilie- Talmid-Schüler 2.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 62
Dein Einzug : 22.12.09
Wie alt bist du : 57
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Tenach - Hebräische-Deutsche Bibelsoftware, sehr zu empfehlen
» Einige Links zum Hebräisch erlernen
» Ein weiterer kostenloser Online Kurs in Bibel-Hebräisch wird wieder angeboten!
» Hebräisch Strong Konkordanz