Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wer sind wir?

Forenregeln

Links/Tipps

Urheberrecht

Gästebuch
Datenschutz
Gültig ab 25.05.2018
Was geschieht mit unseren Daten
Hier Aufklärung dazu:
Die Liebe fragt...


Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:

Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?

Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!

Darf gerne geteilt werden...

Weltzeituhr!
Suchtool für Haus Israel
*Suchen in HausIsraEL* als Link
oder im nachstehenden Tool
Hilfe-Bereich-Wichtig!

Hier könnt ihr wichtige Beiträge und Links lesen, die beachtet werden sollten. z.B. Hilfe zur Handhabung im Forum; Jüdische Identität (Nachnamen), und sonstige Hinweise! Bitte regelmäßig hier nachsehen!
Zum lesen - auf den Smilie klicken!




Neueste Themen
» »מַכּוֹת Makōt HEUTE« Plagen-Katastrophen kommende Strafen Gottes
von ABA Mo 27 Nov 2023, 18:00

» Seit vier Wochen ist 7. Oktober
von ABA Sa 11 Nov 2023, 20:35

» Frage an den lieben ABA zu Jesaja 53 Vers 8
von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38

» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47

» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10

» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09

» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48

» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38

» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33

» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45

Wer ist online?
Insgesamt sind 12 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 12 Gäste :: 2 Suchmaschinen

Keine

Der Rekord liegt bei 575 Benutzern am Di 05 Dez 2023, 20:43
Onlinebibeln / Lernhilfen

VERSCH. BIBELÜBERSETZUNGEN



Hebr. / Griech. Wortlexicon


öffnet / schließt ein Menü

Hinzufügen zu The Free Dictionary

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer besucht uns!
Gesamtbesucher
Ab 14.12.2019

Besucherzaehler

Akten über Juden-Vernichtung waren eingemauert

Nach unten

Akten über Juden-Vernichtung waren eingemauert Empty Akten über Juden-Vernichtung waren eingemauert

Beitrag von Elischua Sa 14 Nov 2015, 15:43

Akten über Juden-Vernichtung waren eingemauert

 Akten über Juden-Vernichtung waren eingemauert 163.437  Foto: APA/BRIGITTE BERDEFY 6.300 Formulare warteten hier auf Entdeckung  

In einer Budapester Wohnung wurden hinter der Wand Tausende Dokumente aufgespürt.

11.11.2015, 13:53

Unglaublicher Fund in Budapest: Gleich neben dem Parlament, am Kossuth-Platz 13-15, haben Inhaber einer Wohnung im vierten Stock bei Renovierungsarbeiten Tausende von Dokumenten entdeckt. Nach Untersuchung eines Risses in der Wand entdeckte das Ehepaar Berdefy  einen Hohlraum in der Wand, wo die Akten versteckt waren. Nach ihrer Bergung zählte man rund 6.300 Formulare, die 1944 zur Registrierung der Budapester Juden dienten. Rund 600.000 ungarische Juden wurden während des Holocausts getötet. Die meisten von ihnen wurden ab 1944 von den Nazis mithilfe der ungarischen Polizei nach Auschwitz deportiert.

Der Fund beleuchtet das Schicksal vieler, die ermordet wurden. "Es sind Dokumente von historischer Bedeutung. Sie lassen auf wichtige demografische und Eigentümerdaten schließen", sagte der Generaldirektor des Budapester Stadtarchivs, Istvan Kenyeres, im APA-Gespräch.


Akten über Juden-Vernichtung waren eingemauert 163.437Foto: APA/BRIGITTE BERDEFY  

Laut Kenyeres kann anhand dieser wichtigen zeitgeschichtlichen Dokumente nachgewiesen werden, wie viele Budapester Juden 1944 erfasst und in mit Stern gebrandmarkte Häuser umgesiedelt wurden. Von hier sollte die Deportation vorbereitet werden. Denn im Sommer 1944 war die Deportation ungarischer Juden in der Provinz nahezu abgeschlossen, sagte der Generaldirektor. Die Formulare seien ein wichtiger Fund für die Wissenschaft, beziehen sich jedoch nur auf vier Stadtbezirke. Es gibt bisher keinerlei Hinweise, wo sich weitere verschollene Dokumente – von denen es noch mindestens dreimal so viel geben könnte – befinden.

Bewahrt für die Zeit


Die diese Dokumente vor über 70 Jahren hinter die Wand einer Wohnung des Hauses am Kossuth-Platz gelangten, darüber gibt es nur Spekulationen, sagte der Generaldirektor. Ebenso darüber, wer sie vor ihrer Vernichtung bewahren wollte. Das Stadtarchiv erforschte inzwischen die Geschichte des eleganten Hauses nahe dem Parlamentsgebäude. Hier soll 1944 ein Regierungsausschuss für Wohnungswesen gearbeitet haben, der die nun entdeckten Formulare für seine Tätigkeit benötigt haben könnte.

Die eingemauerten Formulare gehörten zu einer Aktion der Budapest Stadtverwaltung. Diese ordnete am 30. Mai 1944 die Registrierung aller Budapester Einwohner an, gesondert die der Christen und Juden. Die Dokumente wurden an alle Haus- und Wohnungseigentümer versandt und mussten innerhalb von 24 Stunden ausgefüllt werden, erklärt der Historiker. Erfragt wurden Namen der Eigentümer, der Mieter, die Höhe der Mieten, ausgewiesen die Zahl der Christen und Juden. Am 21. Juni 1944 mussten die jüdischen Einwohner von Budapest ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Von der Umsiedlung betroffen waren rund 220.000 unter die Judengesetze fallende Ungarn, die in Zwangsunterkünfte umziehen mussten.

Akten über Juden-Vernichtung waren eingemauert 163.437 Foto: APA/BRIGITTE BERDEFY  

Öffentlich zugänglich


Offen bleibt die Frage, warum sich Juden bei der Volkszählung nicht als Christen ausgaben. Laut Kenyeres könnte den Menschen beim Ausfüllen der Formulare möglicherweise die volle Tragweite dessen nicht bewusst gewesen sein.

Bis Ende 2016 soll der historische Fund mittels Datenbank auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gegenwärtig werden die Formulare im Restauratoren-Atelier des Stadtarchivs gereinigt, gebügelt, registriert, restauriert, ausgewertet, digitalisiert. Die Schrift auf den Formularen ist sehr gut lesbar, da diese jahrzehntelang in völliger Dunkelheit hinter der Wand lagen und mit ihnen Tausende jüdische Schicksale.

 (apa / csm)  Erstellt am 11.11.2015, 13:53

Quelle: kurier.at
Elischua
Elischua
Admin - Gründerin
Admin - Gründerin

Was bist du : Weiblich
Deine Beiträge : 3340
Dein Einzug : 12.10.09
Wie alt bist du : 71

http://hausisrael.jimdo.com/

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten