Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
zukunftsträchtige Technik und Elektronik
Seite 1 von 22 • 1, 2, 3 ... 11 ... 22
ganz ohne Verbrennungsmotor?
Aggregate
Info EU
Indien
Die Technologie ist nicht auf neue Fahrzeuge beschränkt, nein. Sie findet Anwendung sogar bei einer Uhr!
Enkel der legendären Horten
Zuletzt von Eaglesword am Sa 13 Dez 2014, 20:00 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: zukunftsträchtige Technik und Elektronik
Antigravmotoren?
wer hat einmal den Schweberverkehr in `das fünfte Element´ gesehn? Auch das könnte Realität werden:
Zuletzt von Eaglesword am Mo 16 Sep 2013, 19:11 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Antriebstechnologie in UFO- Manier?
den Kernzerfall beschleunigen?
Fusionstechnologie, kalte Fusion
nochmal das Elektromobil auf dem Vormarsch
Erneut abspielen:
Video abspielen
Möbel fürs Rad - Trends auf der VELOBerlin
Video abspielen
Nahverkehr-Utopie: Beam' mich mal schnell nach San Franzisco
Video abspielen
Neue Modelle auf der IAA
vor 2 Stunden 35 Minuten, Reuters DE Videos
Sie sehen aus wie aus der Formel 1, doch diese Rennwagen haben einen entscheidenden Unterschied. Kein Verbrennungsmotor, sondern ein Elektromotor treibt sie an. Dehalb heißt diese neue Rennliga auch Formel E. Am Dienstag konnten die Sportfans im englischen Donington Park fünf Testläufe verfolgen und die Wagen aus der Nähe begutachten. Formel-E-Pilot Lucas di Grassi freut sich auf die Rennen.
O-TON LUCAS DI GRASSI, FORMEL-E-PILOT
"Wir haben hart gearbeitet in diesem Sommer um die ganzen Systeme und das Zusammenspiel fertig zu bekommen. Jetzt zahlt sich das aus und das freut mich."
In wenigen Tagen werden die Wagen nach Peking eingeschifft. Dort soll am 13 September der Startschuss fallen für den ePrix, das erste Rennen der neuen Serie. 204 PS sollen die Wagen innerhalb von 3 Sekunden auf 100 km/h und maximal 225 km/ beschleunigen. Bis die Batterie leer ist, dann müssen die Piloten ihren Wagen wechseln.
ORT: DONINGTON PARK, ENGLAND
Seite 1 von 22 • 1, 2, 3 ... 11 ... 22