Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von ABA Fr 17 Jan 2025, 20:00
» NAHOST-Ticker
von ابو رجب AbuRadjab Do 16 Jan 2025, 00:00
» ISRAEL ohne KRIEG – gemeinsam in FRIEDEN leben
von JOELA Sa 04 Jan 2025, 12:00
» »Jüdische NAZIS« "ISRAEL gehört uns"
von Asarja So 22 Dez 2024, 14:00
» ? Weltkrieg #3 ?
von Asarja Fr 20 Dez 2024, 02:00
» TRUMP und ISRAEL -Comeback des Esel Gottes- +Zwei-Staaten-Lösung?!?
von ABA Do 07 Nov 2024, 15:00
» TODSÜNDEN der Menschheit
von Asarja Fr 01 Nov 2024, 11:11
» Hisbollah+HAMAS Vernichtung
von ABA Do 24 Okt 2024, 14:00
» Sukkotfeste
von JOELA So 20 Okt 2024, 19:00
» الخلافة ألمانيا KALIFAT-Germania
von ABA Mi 16 Okt 2024, 00:00
Keine
Der Rekord liegt bei 575 Benutzern am Di 05 Dez 2023, 20:43
Juden & Muslime. So nah. Und doch so fern! (1/4)
Juden & Muslime. So nah. Und doch so fern! (1/4)
Beschreibung:
GRÜNDEN, BEGINNEN: 610 - 721 Die Reihe beleuchtet die Beziehung von Juden und Muslimen in den vergangenen 1.400 Jahren: von der Entstehung des Islams auf der arabischen Halbinsel im 7. Jahrhundert n. Chr. über die Mauren in Andalusien, den Maghreb, das Osmanische Reich und die Geschichte Jerusalems bis zur Zweiten Intifada.
Zu Beginn des 7. Jahrhunderts erfolgte die Geburt einer neuen monotheistischen Religion, die des Islams. Innerhalb eines Jahrhunderts brachte die junge Religion ein Gebiet von Persien bis Spanien unter ihren Einfluss, war sie doch auch mit einem weltlichen Machtanspruch verbunden. Was bedeutete diese Verbreitung für die Millionen Nicht-Muslime, die in diesem riesigen Reich lebten? Die meisten Polytheisten konvertierten zum Islam, die Völker des Buchs - Juden und Christen also - erhielten den Status von "dhimmi", der sie gegenüber den Moslems je nach Ort und Epoche unterschiedlich stark schlechter stellte. Doch sie waren frei, ihre Religion weiter auszuüben. (Quelle: arte.TV)
Teil 1 und Teil 2 wurde leider von Arte gelöscht. Wir bleiben dran und versuchen diese wieder herzubekommen - dafür sind nun Teil 3 und Teil 4 vorhanden:
Wir haben Teil 1 und Teil 2 wieder gefunden:
Teil 1:
http://www.veoh.com/watch/v65056455wKc7S4en
Teil 2:
http://www.veoh.com/watch/v65081115bJQzJd59
Teil 3:
Teil 4:
Vermerk:
Es ist irretierend wenn die Moderatoren von Christen sprechen und falsch ist. Denn zu dieser Zeitepoche von dem in dem Video geredet wird gab es noch keine Christen, hier sind Heiden bzw. andere Nationen gemeint!
Zuletzt von Elischua am Do 13 Jul 2017, 13:29 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Teil 1 und 2 wieder vorhanden
habe endlich Teil 1 und Teil 2 betr. Juden und Muslime - so nah und doch so fern - wieder gefunden, wie im Beitrag 1 zu lesen. Nun sind alle Videos 1-4 wieder vorhanden und es sich lohnt sich diese anzusehen. Es ist ein kleiner Teil, aber wichtiger Teil der Geschichte - wie es sich zugetragen haben könnte. Vielleicht kann hier unser Zeev noch mehr darüber aufklären.
» Frankreich: „Alles Gute, liebe Muslime!“
» Ex-Muslime haben abgeschworen: Für ein humanistisches, demokratisches und säkulares Europa!
» Eine Botschaft an junge Muslime in Europa von Hamed Abdel-Samad
» Muslime der vierten Generation " betrachten sich als künftige Herren Europas"