Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Norbert Gestern um 18:20
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mo 04 Jul 2022, 01:30
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Mo 04 Jul 2022, 01:27
» »Status Quo« "TEMPELBERG-Jerusalem"
von JORAM יורם So 03 Jul 2022, 12:45
» Zeichen der Zeit סימן של זמן
von Asarja Fr 01 Jul 2022, 12:12
» Das MESSIANISCHE Zeitalter
von JOELA Fr 01 Jul 2022, 12:05
» Videos zu den Mizwot
von JOELA Fr 01 Jul 2022, 12:00
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Mo 27 Jun 2022, 18:43
» Die Hure Babylons und deren erschaffenen Religionen
von Elischua So 15 Mai 2022, 08:33
» Die vielen Religionen und ihr Durcheinanderwerfen(r)!
von Elischua So 15 Mai 2022, 08:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Re Psalm 22
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Tanach :: Die Psalmen :: Psalm 22 :: Antworten und Fragen zu Ps.22
Re Psalm 22
deine Ausführungen sprechen mir ja so aus dem Herzen! - Nicht dass ich mich so auskennen würde wie Du - aber ich habe einige Erklärungsversuche von christlicher Seite gelesen und konnte der Meinung, dies sollte ein prophetischer Hinweis auf die Kreuzigung Jeschuas sein, einfach nicht folgen.
Wenn man aber Jeschua für G'tt hält, werfen natürlich diese Worte "mein G'tt, warum hast Du mich verlassen" eine enorme Problematik auf, die für viele Christen danach schreit, eine akzeptablere Lösung zu konstruieren.
Dass ein tiefgläubiger Mensch in seiner größten Not zum Vater schreit mit der Frage "warum hast Du mich verlassen" gehört zu den menschlichsten Regungen und Gefühlen.
Einmal habe ich gelesen (weiß leider nicht mehr wo), dass Jeschua, der jedes Wort der Thora verinnerlicht hatte, vielleicht in seiner großen Drangsal und seinem Schmerz diese Worte des 22. Psalms rezitierte. Wäre ein weiterer Aspekt.
Grüße von Lore

Lore- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 18
Dein Einzug : 19.04.12
Wie alt bist du : 69
Re: Re Psalm 22
Eben das haben christlich Glaubende dann als Prophetie auf sein Sterben am Holz aufgefasst, ja man muss das ja, wenn man die Beschreibung im "NT" liest und ohne synagogale Hintergrundinfos aufwuchs. Das ist schon automatisch so, wenn jemand im Tanach nach Jeschua forscht.

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Re: Re Psalm 22
es ist auch nicht verwunderlich dass man diesen ganzen Psalm irgendwie auf Jeshua ummünzt oder versteht.. Doch wie ihr hier erklärt, hatte er die Tora verinnerlicht und durch ihn wird die Tora für uns lebendig..
Und doch findet jeder Mensch der diese Preisung betet auch Trost.
Wir leiden alle und brauchen Trost.., das starke ist in dieser Preisung für mich, dass immer gleich auch der Segen und die Hoffnung, das Vertrauen zum Ewigen durch kommt.
Wie z.B. Vers 27, Es sollen die Gebeugten essen und ersatten / den Ewigen rühmen, die ihn suchen / auflebe euer Herz für immer!
Nicht im Leid oder im Selbstmitleid stecken bleiben, gleich dem Ewigen vertrauen und an die Gebeugten denken..
Dann der Wunsch und der Befehl in folge Versen, alle sollen IHN suchen, sich zu IHM kehren..
Welche Kraft und Lehre in allen Preisungen/Psalmen.
Wir lernen so viel!
Dem Ewigen sei Lobpreis und Anbetung für diese Gebete voll Kraft und Weisheit!
Lehit, Anastasia

..meine Kinder hören auf meine Stimme,
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Tanach :: Die Psalmen :: Psalm 22 :: Antworten und Fragen zu Ps.22