Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Do 01 Jun 2023, 18:54
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Fr 26 Mai 2023, 20:28
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Funde von Biblischen Scripten etc..
Funde von Biblischen Scripten etc..
habe für euch interessantes und Lesenswertes betr. von Fehlübersetzungen; da dies sehr umfangreich ist, und dies nur ein kleiner Teil von dessen was dort zu lesen ist: Es sind sehr viele interne Links ( in blau) da ihr noch mehr finden könnt!
Liste von Papyris des NT
Liste der Unzialhandschriften des Neuen Testaments
Liste der Minuskelhandschriften des Neuen Testaments
Kategorien der Handschriften des Neuen Testaments
Paläografie
Textkritik des Neuen Testaments
Textgeschichte des Neuen Testaments
Kategorie:Bibelhandschrift
Einige von o.g. Links weitere dort zu findende Links:
Die historisch-kritische Forschung bezweifelt heute überwiegend, dass Petrus der Verfasser war, und zwar aus folgenden Gründen:
Zum Link 1. Brief des Petrus
- Der Stil des 1 Petr ist Koine-Griechisch; und zwar nicht nur mündliche, sondern literarische Koine, was
Griechisch als Muttersprache des Autors vermuten lässt. Wenn man die altkirchliche Tradition ernstnimmt, dass der Evangelist Markus der Dolmetscher des Petrus gewesen sein soll, wird Petrus selbst nicht
allzu gut Griechisch gesprochen oder gar geschrieben haben.- Der Autor des 1 Petr zitiert das Alte Testament zumeist nach der griechischen Übersetzung. Nur 1 Petr 4,8 EU greift offenbar direkt auf den hebräischen Text von 10,12 EU zurück.
- Der Brief klingt zu wenig persönlich; auf die Jesusüberlieferung wird lediglich in traditioneller urchristlicher Sprache hingewiesen (1
Petr 2,22-25 EU). Bei petrinischer Verfasserschaft wäre zu erwarten, dass der Brief exklusive Kenntnisse eines Augenzeugen vermitteln würde.- Es bestehen inhaltliche Verbindungen zwischen dem 1 Petr und den Paulusbriefen.
- 1 Petr 1,1 EU setzt voraus, dass das Christentum in Kleinasien bereits in verschiedenen Gegenden Fuß gefasst hat.
Gegenargumente sind:
Zum Link 1.Johannesbrief
Der 1. Brief des Johannes ist der erste von drei neutestamentlichen Briefen in der Bibel, die dem Evangelisten Johannes zugeschrieben werden.
Ein weiteres Buch kann ich euch empfehlen, betr. Fehlübersetzungen und ebenfalls sehr zu empfehlen ist: MARCION: Das Evangelium vom fremden Gott!