Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
פסח - Pessach : Die Geschichte
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Jüdische Biblische Feste :: Pessach
פסח - Pessach : Die Geschichte
und unsere jüdische Welt beginnt ihr siebentägiges Pessach – Fest.
In der Diaspora wird Pessach 8 Tage lang gefeiert, doch wie es die Umstände diesmal wollen,
haben auch wir in Israel diesmal acht Tage.
Der Pessach-Seder-Abend ist dieses mal sogleich auch Schabbat.
Pessach endet in Israel am nächsten Freitagabend, dem 6. April 2018 (21.Nissan 5778).

Bitte anklicken (VIDEO 6 min.)
Quelle: B"H
Re: פסח - Pessach : Die Geschichte
Ma Nischtana - מַה נִּשְּׁתַּנָה הַלַּיְלָה הַזֶּה
Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten?
"Was unterscheidet diese Nacht
von allen anderen Nächten?
In allen andern Nächten
essen wir Gesäuert* und Ungesäuert
— diese Nacht nur Ungesäuertes?
In allen andern Nächten
essen wir alle Arten Kräuter
— diese Nacht nur Bitterkraut?
In allen andern Nächten
müssen wir nicht einzutauchen,
auch nicht ein einziges Mal
— in dieser Nacht zwei Mal?
In allen andern Nächten
essen wir sitzend oder angelehnt
— diese Nacht alle angelehnt?"
Re: פסח - Pessach : Die Geschichte
Wenn Jüdisch-Biblische Feste anstehen, teile ich dies immer für alle im Portal, unterhalb unseres Forumfotos mit, und dies seit es das Forum gibt - ist vermutlich noch niemanden aufgefallen



Re: פסח - Pessach : Die Geschichte
PS:
... man nehme sich mal in Beispiel an den 2 christlichen Foren,
dort wurde mein rein jüdischer Beitrag sehr freudvoll aufgenommen.
Re: פסח - Pessach : Die Geschichte
Hier meine Beobachtung zum obengenannten PhänomenABA\" schrieb:... man nehme sich mal in Beispiel an den 2 christlichen Foren,
dort wurde mein rein jüdischer Beitrag sehr freudvoll aufgenommen.
Schalom Aba
Das Jüdische ist m. E. Bestandteil des Christentums, da auch das "AT" Bestandteil ihrer Bibel und somit christlich zu beurteilen ist. Das Judentum, das "AT" und auch Aba sind zwingend christlich zu verstehen - etwas anderes gibt es nicht. Ein Jude, der Christ wird, ist ein Beweis für die christliche "Wahrheit". (Du verstehst meine Ironie.) Einmal wurde ich gefragt, was ich jetzt glaube. Ich antwortete: "Ich bin zu den jüdischen Wurzeln meines christlichen Glaubens abgetaucht; angekommen bin ich aber bei seinen heidnischen Wurzeln." Beim Semikolon erntete ich noch Wohlwollen, später nicht mehr.
Im Sinn und Geist des Synkretismus muss Christliches ja mit Jüdischem vermischt werden, damit man sich wohl fühlen kann. Alles Christliche (Heidnische) zu verwerfen, käme gar nicht infrage. Ich muss dir was "beichten": Ich liebe alle Christen; allerdings könnte ich heute nicht mehr sagen, ob es sich dabei um die Nächsten- oder um die Feindesliebe handelt. Die Bruderliebe scheidet aus.
Mit diesem Denken Luters im Hinterkopf werden deine geschätzten Beiträge im Christentum zur Kenntnis genommen - wetten? Statt den Kruzifix-Götzen zu eliminieren, packt man auf ihn noch jüdische Infos drauf, weil man sich dabei so gut fühlen kann. Bei dejenigen, denen Jesus zu heidnisch ist, ist dann halt Jeschua für die Sünden der Welt gestorben. Ja, dann hat wohl ein griechischer Theos einen sündlosen Juden geopfert, um die Welt zu retten, und zwar genau am höchsten jüdischen Wallfahrtsfest. (Ja nicht auf das Fest....)Matthäus 26:17 Luther Aber am ersten Tag der süßen Brote traten die Jünger zu Jesus und sprachen zu ihm: Wo willst du, daß wir dir bereiten das Osterlamm (das waaaas?) zu essen?
Gruß vom Shomer und Chag Sameach
Zuletzt von Shomer am So 01 Apr 2018, 03:23 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Darstellung)
Shomer- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 731
Dein Einzug : 14.10.09
Wie alt bist du : 70
Re: פסח - Pessach : Die Geschichte

» > פסח < PESSACH > Das Osterrätsel <
» Jeruschalejim - PESSACH Vorbereitungen
» Pessach - Fest der ungesäuerten Brote
» Kommentar zum Pessach-Fest:
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Jüdische Biblische Feste :: Pessach