Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wer sind wir?

Forenregeln

Links/Tipps

Urheberrecht

Gästebuch
Datenschutz
Gültig ab 25.05.2018
Was geschieht mit unseren Daten
Hier Aufklärung dazu:
Die Liebe fragt...


Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:

Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?

Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!

Darf gerne geteilt werden...

Weltzeituhr!
Suchtool für Haus Israel
*Suchen in HausIsraEL* als Link
oder im nachstehenden Tool
Hilfe-Bereich-Wichtig!

Hier könnt ihr wichtige Beiträge und Links lesen, die beachtet werden sollten. z.B. Hilfe zur Handhabung im Forum; Jüdische Identität (Nachnamen), und sonstige Hinweise! Bitte regelmäßig hier nachsehen!
Zum lesen - auf den Smilie klicken!




Neueste Themen
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword So 19 Feb 2023, 02:27

» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Fr 27 Jan 2023, 20:01

» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45

» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23

» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25

» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11

» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33

» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Elischua Sa 24 Dez 2022, 20:49

» Geschichte des Judentums
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:59

» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:27

Wer ist online?
Insgesamt sind 12 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 12 Gäste :: 3 Suchmaschinen

Keine

Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Onlinebibeln / Lernhilfen

VERSCH. BIBELÜBERSETZUNGEN



Hebr. / Griech. Wortlexicon


öffnet / schließt ein Menü

Hinzufügen zu The Free Dictionary

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer besucht uns!
Gesamtbesucher
Ab 14.12.2019

Besucherzaehler

Punktierung beim Namen Jeschua?

2 verfasser

Nach unten

Punktierung beim Namen Jeschua? Empty Punktierung beim Namen Jeschua?

Beitrag von Zeitsamkeit Di 19 Sep 2017, 11:37

Hallo Zusammen,
ich hoffe ich habe die richtige Ecke für diese Frage gefunden....denn das Forum ist sehr verwinkelt und weit gestrickt. Es ist schwer hier eine Thematik einzuordnen.
Und zwar liest man des öfteren den Namen "Jeschua" in hebräischer Schreibweise:

  • > ישוע < [jeschua]

Oft ohne Punktierung und manchmal mit Punktierung. Was ist den nun richtig? Ich habe gelesen, dass die Punktierung nicht immer eine Rolle spielt, aber welche Rolle spielt sie bei der korrekten Schreibweise von Jeschua?
Könnte mir jemand hierzu eine korrekte Auskunft geben?
Vielen Dank im Voraus
Zeitsamkeit
Zeitsamkeit
Zeitsamkeit

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 2
Dein Einzug : 19.09.17
Wie alt bist du : 39

Nach oben Nach unten

Punktierung beim Namen Jeschua? Empty Re: Punktierung beim Namen Jeschua?

Beitrag von ABA Do 21 Sep 2017, 08:31

Schalom Zweisamkeit
Den Namen des jüdischen Rabbis >Jeschua< schreibt man:
(in hebräischer Buchschrift d.h. QUADRATSCHRIFT)

ohne Punktierung so: ישוע
und mit Punktierung so: יֵשׁוּעַ

Dazu wäre folgendes zu bemerken:
Im modernen Neu-Hebräisch (IWRIT) benutzt man normalerweise keine Punktierung.
Die Punktierung ist lediglich nur eine Lesehilfe.
Bei gedruckten Ausgaben des Namens >Jeschua< wie z.B.:
in Ausführungen des ברית החדשה [Brit HaChadaschah], also dem sog. "Neuen Testamentes",
wird der Name >Jeschua< mit Punktierung geschrieben. Da dies so üblich ist.

... ursprünglich jedoch:
d.h. von der Antike her (also i.d.F. von der Zeitwende) gab es noch keine Punktierung der hebräischen Sprache.
Der Name >Jeschua< war ein allgemeiner landüblicher sehr gebräuchlicher Name.
Gesprochen wurde zur damaligen Zeit vorwiegend >aramäisch<,
"Althebräisch" war bei vielen nur für Synagoge und Gottesdienst vorbehalten.

Nach der Zerstreuung (Galut) ab 135 durch die Römer, so bis zum 8.Jahrhundert,
wurde die Punktierung eingeführt. Man nennt dies auch >Masoretische Vokalisierung<
Mit Punkte und Striche wurden somit die nicht vorhandenen Vokale angedeutet!
Dadurch wurde die Hebräische Sprache "für alle" lesbar gemacht!

Und so entstand auch der punktierte Name: יֵשׁוּעַ

Schalom ABA
Zeev Baranowski

PS:
zu bemerken wäre dann nur noch am Rande,
dass wir Jeschua nicht für den Messias halten,
wir sehen ihn zwar mit einem >Messianischen Auftrag<
jedoch mehr als unseren Bruder !!!

siehe: ישוע אחינו >Unser BRUDER Jeschua<
sowie auch meine AW auf deinen anderen Beitrag. (folgt noch)
ABA
ABA
Streber - gut so!
Streber -  gut so!

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 1553
Dein Einzug : 16.10.09
Wie alt bist du : 74

https://www.youtube.com/embed/7yhpfLojxUA

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten