Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von CorinNa Sa 27 Feb 2021, 00:05
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Do 25 Feb 2021, 16:01
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword So 21 Feb 2021, 19:49
» Name
von Eaglesword Sa 20 Feb 2021, 19:41
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Sa 20 Feb 2021, 15:22
» vegane Rezepte
von Eaglesword Mi 17 Feb 2021, 16:56
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Di 16 Feb 2021, 01:00
» mehr von Ruth u. Pinchas Lapide
von Land Do 04 Feb 2021, 12:02
» Klassik mit Moderne = Klasse!
von Eaglesword Do 04 Feb 2021, 02:45
» Warum macht uns falsche Ernährung krank und welche Nahrung brauchen wir wirklich
von Eaglesword So 31 Jan 2021, 19:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Die Messiasfrage..
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Haus IsraEL :: Wer und was ist ein "Messias"?
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Die Messiasfrage..
Die Schlachtung des Lammes, des Opfers muss ja möglichst schmerzfrei und schnell gehen, so kann man kaum von Leiden sprechen, wenn dagegen das leiden Jesu, die Qual und Not, die er durchlitt, so hervorhebt, und dieses leiden als ein Mittel zur Erlösung betrachtet.
Die „Trennung“ vom Lamm wird natürlich relativ empfunden, denn es war kein Mensch, mit dem man/frau Gemeinschaft pflegte, sondern man wusste, wozu es aus der Herde ausgesondert für diese wenigen Tage wurde.
--------------------------------------------------------------
„Leid“ gibt es sicher immer wieder, selbstverursacht oder durch andere, nur bringt Leid keine „Erlösung“. Leid hat auch nichts mit Erkenntnis oder Glauben zu tun, denn es trifft alle.
Sajin

Wir haben den Verstand um zu verstehen - und nicht, um nicht zu verstehen.


Sajin- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 169
Deine Aktivität : 220
Dein Einzug : 18.09.11
Wie alt bist du : 64
Re: Die Messiasfrage..
@WOML schrieb: ........
Meine Frage nun, wie kann dann ohne Leid gesühnt werden damit alle Sünde zugedeckt und jeder Fluch von Anbeginn getilgt wird?
Nun, Sühnung geschieht nicht durch Leiden, die ganzen Gottesknechtlieder beschreiben nirgends solches, im Gegenteil.
Sajin

Wir haben den Verstand um zu verstehen - und nicht, um nicht zu verstehen.


Sajin- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 169
Deine Aktivität : 220
Dein Einzug : 18.09.11
Wie alt bist du : 64
Re: Die Messiasfrage..
Nun, Sühnung geschieht nicht durch Leiden
Erzähl das mal denen...

Pommes- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 105
Deine Aktivität : 139
Dein Einzug : 06.03.12
Wie alt bist du : 33
Re: Die Messiasfrage..
Sajin

Wir haben den Verstand um zu verstehen - und nicht, um nicht zu verstehen.


Sajin- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 169
Deine Aktivität : 220
Dein Einzug : 18.09.11
Wie alt bist du : 64
Re: Die Messiasfrage..

Pommes- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 105
Deine Aktivität : 139
Dein Einzug : 06.03.12
Wie alt bist du : 33
Re: Die Messiasfrage..

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Re: Die Messiasfrage..
denke jetzt haben wir uns vom Thema abgewandt...
Gute neue Woche, woml

..meine Kinder hören auf meine Stimme,
Re: Die Messiasfrage..
"Verzichtet auf schlechtes Gerede, sondern was ihr redet, soll für
andere gut und aufbauend sein, damit sie im Glauben ermutigt werden. "
(Epheser 4, 29)
Ephesus 2,21; 4,29;-Joh.2,21;
Röm 4,16 Deshalb gilt: «aus Glauben», damit auch gilt: «aus Gnade». Nur
so bleibt die Verheißung für alle Nachkommen gültig, nicht nur für die,
welche das Gesetz haben, sondern auch für die, welche wie Abraham den
Glauben haben.
Eph 2,20 Ihr seid auf das
Fundament der Apostel und Propheten gebaut;
der Schlussstein ist Christus Jesus selbst.
Orlando- Streber - gut so!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 641
Deine Aktivität : 590
Dein Einzug : 14.11.09
Re: Die Messiasfrage..
Nur, weshalb wird der kommende Fürst (was ja dann gem chr. Lehre Jesus sein sollte) (Hes 45) im kommenden Reich wieder Opfer darbringen, Sünd- und Sühnopfer usw?
Da wackelt dann das apostolische Fundamente bedenklich..
Sajin

Wir haben den Verstand um zu verstehen - und nicht, um nicht zu verstehen.


Sajin- Talmid-Schüler 3.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 169
Deine Aktivität : 220
Dein Einzug : 18.09.11
Wie alt bist du : 64
Re: Die Messiasfrage..
Herzliche Grüsse in der Freude des Auferstandenen! Ja! Wahrhaftig er ist auferstanden!
Der Vater hat Jeshua von den Toten auferweckt und uns den endgültigen Beweis erbracht, er ist der Gesalbte/Mashiach..
Wenn Thoma dann sagt: mein Herr und Elohim! Dann dürfen auch wir unserem Vater sagen: mein Herr und Elohim, wir danken dir für die Auferstehung Jesu/Jeshua`s, wir freuen uns und preisen deinen heiligen Namen, wir danken dir und beten dich an im Geist und in der Wahrheit lieber treuer Vater!
Brief an die Korinther, Kapitel 15, aus der jüdischen Übersetzung von David. H. Stern
1Nun, Brüder, muss ich euch an die Gute Nachricht erinnern, die ich euch verkündet habe und ihr empfangen habt und in der ihr steht 2und durch die ihr gerettet seid – vorausgesetzt, ihr haltet fest an der Botschaft, die ich euch verkündet habe. Denn wenn ihr es nicht tut, wird euer Vertrauen vergeblich sein. 3Denn zu den ersten Dingen, die ich an euch weitergegeben habe, gehörte, was auch ich empfngen habe, nämlich dies: Der Messias ist für unsere Sünden gestorben, In Einklang mit dem, was die Tenach sagt; 4und er wurde begraben; und er wurde am dritten Tag auferweckt, in Einklang mit dem, was die Tenach sagt; 5und er wurde von Kefa gesehen dann von den Zwölfen; 6und danach wurde er von mehr als fünfhundert Brüdern gleichzeitig gesehen, von denen die meisten noch am Leben sind, wenn auch manche gestorben sind. 7Später wurde er von Ja-akov gesehen, dann von allen Gesandten; 8und als letzter von allen habe ich ihn gesehen, obwohl ich zur falschen Zeit geboren wurde. 9Denn ich bin der Geringste von allen Gesandten, nicht wert, Gesandter genannt zu werden, weil ich die messianische Gemeinschaft Gottes verfolgt. 10Doch durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin, und seine Gnade mir gegenüber war nicht vergeblich; im Gegenteil, ich habe härter gearbeitet als sie alle, wenngleich nicht ich, sondern die Gnade Gottes in mir. 11Doch wie auch immer, ob nun ich oder sie; Das verkünden wir und das habt ihr geglaubt.
Hier eine Schriftstelle aus der Eberfelder Übersetzung:
1. Korinther - Kapitel 15
Die Auferstehungshoffnung und die Zeugen der Auferstehung Christi
1 Ich tue euch aber kund, Brüder, das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in welchem ihr auch stehet, 2 durch welches ihr auch errettet werdet (wenn ihr an dem Worte festhaltet, das ich euch verkündigt habe), es sei denn, daß ihr vergeblich geglaubt habt. 3 Denn ich habe euch zuerst überliefert, was ich auch empfangen habe: daß Christus für unsere Sünden gestorben ist, nach den Schriften; (Jesaja 53.8-9) 4 und daß er begraben wurde, und daß er auferweckt worden ist am dritten Tage, nach den Schriften; (Lukas 24.27) (Lukas 24.44-46) 5 und daß er Kephas erschienen ist, dann den Zwölfen. (Lukas 23.34) (Johannes 20.19) (Johannes 20.26) 6 Danach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal, von denen die meisten bis jetzt übriggeblieben, etliche aber auch entschlafen sind. 7 Danach erschien er Jakobus, dann den Aposteln allen; (Lukas 24.50) 8 am letzten aber von allen, gleichsam der unzeitigen Geburt, erschien er auch mir. (Apostelgeschichte 9.3-6) (1. Korinther 9.1) 9 Denn ich bin der geringste der Apostel, der ich nicht würdig bin, ein Apostel genannt zu werden, weil ich die Versammlung Gottes verfolgt habe. (Apostelgeschichte 8.3) (Epheser Vers8/3.Kap) 10 Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin; und seine Gnade gegen mich ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe viel mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir war. (2. Korinther 11.5) (2. Korinther 11.23) 11 Sei ich es nun, seien es jene, also predigen wir, und also habt ihr geglaubt.
Link zu Bibel-online:
http://www.bibel-online.net/buch/elberfelder_1905/1_korinther/15/#6
Übersetzung aus Schlachter:
1. Korinther - Kapitel 15
Das Zeugnis von der Auferstehung des Christus
1 Ich mache euch aber, ihr Brüder, auf das Evangelium aufmerksam, das ich euch gepredigt habe, welches ihr auch angenommen habt, in welchem ihr auch stehet; 2 durch welches ihr auch gerettet werdet, wenn ihr an dem Worte festhaltet, das ich euch verkündigt habe, es wäre denn, daß ihr vergeblich geglaubt hättet. 3 Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre Sünden gestorben ist, nach der Schrift, (Jesaja 53.8-9) 4 und daß er begraben worden und daß er auferstanden ist am dritten Tage, nach der Schrift, (Lukas 24.27) (Lukas 24.44-46) 5 und daß er dem Kephas erschienen ist, hernach den Zwölfen. (Lukas 23.34) (Johannes 20.19) (Johannes 20.26) 6 Darnach ist er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal erschienen, von welchen die meisten noch leben, etliche aber auch entschlafen sind. 7 Darnach erschien er dem Jakobus, hierauf sämtlichen Aposteln. (Lukas 24.50) 8 Zuletzt aber von allen erschien er auch mir, der ich gleichsam eine unzeitige Geburt bin. (Apostelgeschichte 9.3-6) (1. Korinther 9.1) 9 Denn ich bin der geringste von den Aposteln, nicht wert ein Apostel zu heißen, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe. (Apostelgeschichte 8.3) (Epheser Vers8/3. Kap) 10 Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin, und seine Gnade gegen mich ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir ist. (2. Korinther 11.5) (2. Korinther 11.23) 11 Ob es nun aber ich sei oder jene, so predigen wir, und so habt ihr geglaubt.
Halleluja, Elohim unser Vater Gott JHWH hat Jeshua aufwerweckt von den Toten, wir preisen unseren Gott und danken IHM für Jeshua HaMashiach der für uns zur Hoffnung gegeben worden ist..
Die Auferstehungskraft komme durch die Salbung Elohims unseres geliebten Vaters auf uns alle, damit wir unseren Auftag erfüllen und die Charismen nicht zurückweisen, das Amt erneuert werde und wir den Messias erwarten der zur Stunde des Vaters zurückkommen wird in Macht und Herrlichkeit. Danke VATER, das DU mein Gebet erhört hast.
Allen den Segen und die Fülle unseres Gottes, der uns seinen Braus sendet und seine Kraft die uns ermutigt Zeugen der Wahrheit zu sein, denn wenn wir verkündigen, bestätigt der Braus Gottes/Ruach HaKodesch die Wahrheit durch Zeichen und Wunder.
Das grösste Wunder jedoch ist, wenn ein Herz berührt von Gottes Kraft im Glaubensgehorsam die Liebe lebt, nach der Schrift und dem Willen unseres lieben Vaters ganz in Seiner Liebe lebt, diese weiter schenkt, wie E R uns das lehrt durch Jeshuas Leben.
In Liebe eure Anastasia Israel
Ja! Er ist wahrhaft auferstanden, damit wir alle Grund zur Hoffnung haben!! Freudiges Fest der Auferstehung!!

..meine Kinder hören auf meine Stimme,
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Haus IsraEL :: Wer und was ist ein "Messias"?