Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Grundbegriffe aus dem Judentum
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Grundbegriffe aus dem Judentum!
Grundbegriffe aus dem Judentum
hier ist eine Auflistung von A-Z betr. was bestimmte Wörter aus der Hebräischen Schrift in Deutsch bedeutet, z.B:
Afikoman, Damai, Zaddik, Zimzum usw.
siehe nachstehenden Link!
Grundbegriffe aus dem Judentum
Re: Grundbegriffe aus dem Judentum
habe genau so einen Link gesucht .Mich echt wahnsinnig darüber gefreut(bin ja nicht so emotional und so ne´) aber muß sagen ,einfach nur toll ,klasse ti lim ti tim ,genau was ich gesucht habe,ein guter Tag heute.Du hast mir damit eine rießen Freude bereitet.
h:merci beaucoup (herzlichen Dank)
E:De rien ( gerne geschehen,oder für nix )
h:merci tres bien (Danke vielmals)
E:J´ai vous en pris (Ich bitte sie)
Habe geschaut,wollte dir eigentlich Danke auf hebräisch sagen ist leider bei dem Link nicht dabei.
E: ah ha !? ( ah ha !? )
LG heinz
heinz- Talmid-Schüler 2.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 87
Dein Einzug : 28.07.11
Wie alt bist du : 63
Re: Grundbegriffe aus dem Judentum
falls du es hier im Forum noch nicht gesehen hast, haben wir u.a. einiges betr. Hebräischer Sprache z.B. hier oder was dich auch freuen könnte, wäre die Hebr. Strongs, kommt der Grundbegriffe nahe, siehe hier und hier auch hier! Viel Freude beim stöbern und lernen!

Hebräisch Danke heißt "toda"!
Re: Grundbegriffe aus dem Judentum
liebe Elischua ha, einen Augenblick zu spät seuftz habe...toda.. schon gehabt nur kläglich an harbä/raw ,raba,rabim rabot das Wort für viele gescheitert
untröstlich.....heinz
heinz- Talmid-Schüler 2.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 87
Dein Einzug : 28.07.11
Wie alt bist du : 63

» wie behandelt man im Kor-an das Judentum?
» Judentum als Lebensform
» Opfer im Judentum...
» FAQ - Strömungen im Judentum -
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Grundbegriffe aus dem Judentum!