Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Heute um 17:12
» Der gottlose Pfarrer!
von Eaglesword Gestern um 22:33
» mehr von Ruth u. Pinchas Lapide
von Axel Mi 13 Jan 2021, 14:42
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Mo 11 Jan 2021, 03:40
» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Lopileppe Mi 06 Jan 2021, 21:48
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Di 05 Jan 2021, 17:40
» Ein Lied für Jerusalem - sehr sehr schön
von Eaglesword Mo 28 Dez 2020, 00:31
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Elischua So 27 Dez 2020, 17:43
» Name
von Eaglesword Sa 19 Dez 2020, 22:37
» JaHWeH wollte keine Tieropfer!
von CorinNa Mi 04 Nov 2020, 13:12
Kleiderordnung lt. 5.Moshe 22,5
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Ist die Bibel richtig übersetzt? :: Fragen betr. Tanach/Thora (AT)
Kleiderordnung lt. 5.Moshe 22,5

Elberfelder
5.Moshe 22,5
Männerzeug darf nicht auf einer Frau sein, und ein Mann darf nicht das Gewand einer Frau anziehen. Denn jeder, der dieses tut, ist ein Gräuel für den HERRN, deinen Gott.
Buber / Rosenzweig
Nicht sei Mannsgerät an einem Weib, nicht kleide sich ein Mann in Weibes Gewandtuch, denn IHM deinem Gott ein Greuel ist, allwer dieses tut.
Wie ist diese Aussage zu verstehen?
Wie waren damals die Männer und Frauen gekleidet? Hatten Männer nicht auch lange Gewänder sowie die Frauen an?
Sind Hosen wie wir sie heute kennen und von Frauen viel und gern getragen werden Mannsgerät oder Mannszeug und nicht erlaubt von Frauen getragen zu werden?
Oder handelt es sich um andere Kleidung, wie z.B. das Frauen keine Kleidungsart wie z.B. Uniform etc. was man auch als Mannsgerät oder Mannszeug sehen kann, tragen dürfen!
Hoffe hier von unseren Experten ABA und Isaak Antworten zu bekommen!




JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!
Re: Kleiderordnung lt. 5.Moshe 22,5
auch ich habe dazu eine Frage.
Es ist die Rede von Männerzeug und von weiblichen Gewändern.
Ich wüde es so verstehen, daß Frauen keine Werkzeuge benutzen dürfen, die typischischer Weise von Männern gebraucht werden. Männern ist es dagegen erlaubt, typische Frauengegenstände zu nutzen, sie dürfen eben nur keine Frauenbekleidung tragen.
Dürfen denn Frauen Männerbekleidung tragen?
Ich selbst arbeite in einem Büro und gehe daher auch mit Werkzeugen um, die typischer Weise von Männern gebraucht werden. Zangen, Schraubzwingen, Saitenschneider z. B. Auch die Maschinen im Büro sind z. T. männertypisch, Kopierer, Lochstanzmaschine, große Heftklammermaschinen für dicke Papierstapel u. ä.
Ich möchte wirklich dringend wissen, ob das gegen 5. Msohe 22,5 verstößt.
Schwertlilie
Schwertlilie- Talmid-Schüler 2.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 62
Deine Aktivität : 73
Dein Einzug : 22.12.09
Wie alt bist du : 54
Re: Kleiderordnung lt. 5.Moshe 22,5
LöwenZahn4you- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 31
Deine Aktivität : 65
Dein Einzug : 21.03.10
Wie alt bist du : 71
Mit den Hosen fängt es an!
Schalom zusammen,
Meine SAFTA (Oma) sagte mal vor über 50 Jahren zu mir:
Jakerle, Jankerle, wennde siehst die Mädele mit de Hose geijen;
dann beginnt der Anfang fum Ende !!!
Tanachitisch hatte sie mit den Hosen schon recht.
Denn ich muß zugeben und auch einsehen, wer bei uns zuhause die Hosen anhat!

Nur das mit dem ENDE !!! zieht sich doch noch etwas hinaus!

שלום אבא

Schalom ABA

Re: Kleiderordnung lt. 5.Moshe 22,5
Das ist jedoch eine Männertracht und hat seine spezielle Bedeutung.
Damenhosen, Plunderhosen und auch Damenjaketts können damit nicht verglichen werden.

"und du sollst nicht eine Frau zu ihrer Schwester nehmen, sie zu kränken, wobei du ihre Blöße neben ihr aufdeckst bei ihrem Leben"
3. Mo 18:18
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Ist die Bibel richtig übersetzt? :: Fragen betr. Tanach/Thora (AT)