Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 01 Jun 2023, 18:54
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Althebräisch am PC
Althebräisch am PC
ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich mich wegen einer technischen Frage in diesem Forum angemeldet habe.
Ich möchte einem Freund helfen, der gerne althebräisch am PC schreiben möchte. Er ist bei seinen Recherchen und Versuchen bislang nur auf die Lösung gekommen, wie er hebräisch schreiben kann (ich glaube, in Word), jedoch nicht althebräisch.
Ich kenne mich mit der Sprache leider überhaupt nicht aus, ich würde ihm nur gerne behilflich sein, dass er seinen Wunsch erfüllen kann.
Ich habe auch keine Ahnung, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage. Bei der Internet-Suche bin ich einfach nicht fündig geworden, da gibt es - wie gesagt - nur Lösungsvorschläge für (neu)hebräisch.
Falls hier niemand die Antwort weiß, weiß vielleicht jemand, wen ich fragen kann?
Vielen Dank und viele Grüße von Hille
Hille- Was bist du :
Deine Beiträge : 2
Dein Einzug : 07.03.19
Wie alt bist du : 57
Re: Althebräisch am PC
Re: Althebräisch am PC
Viele Grüße von Hille
Hille- Was bist du :
Deine Beiträge : 2
Dein Einzug : 07.03.19
Wie alt bist du : 57
Re: Althebräisch am PC

Es gibt Möglichkeiten und selbst mal getestet habe, damals noch bei Windows 8. Ich weiß nicht welches Betriebssytem dein Bekannter hat, ich habe Wndows 10 und habe es mal kurz getestet. Es geht.
Hier einige Vorstellungen was man beachten muss und wie man es einrichtet:
Tastatur auf Hebräisch umstellen inclusive Punktierung.
Hier bei Punktierung anklicken
Funktioniert z.B. auf LibreOffic und hier im Forum.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Würde mich freuen für eine Rückmeldung ob es geklappt hat.