Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wer sind wir?

Forenregeln

Links/Tipps

Urheberrecht

Gästebuch
Datenschutz
Gültig ab 25.05.2018
Was geschieht mit unseren Daten
Hier Aufklärung dazu:
Die Liebe fragt...


Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:

Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?

Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!

Darf gerne geteilt werden...

Weltzeituhr!
Suchtool für Haus Israel
*Suchen in HausIsraEL* als Link
oder im nachstehenden Tool
Hilfe-Bereich-Wichtig!

Hier könnt ihr wichtige Beiträge und Links lesen, die beachtet werden sollten. z.B. Hilfe zur Handhabung im Forum; Jüdische Identität (Nachnamen), und sonstige Hinweise! Bitte regelmäßig hier nachsehen!
Zum lesen - auf den Smilie klicken!




Neueste Themen
» »מַכּוֹת Makōt HEUTE« Plagen-Katastrophen kommende Strafen Gottes
von ABA Mo 27 Nov 2023, 18:00

» Seit vier Wochen ist 7. Oktober
von ABA Sa 11 Nov 2023, 20:35

» Frage an den lieben ABA zu Jesaja 53 Vers 8
von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38

» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47

» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10

» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09

» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48

» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38

» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33

» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45

Wer ist online?
Insgesamt sind 16 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 16 Gäste :: 3 Suchmaschinen

Keine

Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Onlinebibeln / Lernhilfen

VERSCH. BIBELÜBERSETZUNGEN



Hebr. / Griech. Wortlexicon


öffnet / schließt ein Menü

Hinzufügen zu The Free Dictionary

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer besucht uns!
Gesamtbesucher
Ab 14.12.2019

Besucherzaehler

was der Totalitarismus den Untertanen antut

Nach unten

was der Totalitarismus den Untertanen antut Empty was der Totalitarismus den Untertanen antut

Beitrag von Eaglesword Mi 04 Jun 2014, 22:00

04.06.2014, 20:15 Uhr
Versenden
Zum Jahrestag des Tian'anmen-Massakers: Geschichtsrevision
Am 4. Juni jährt sich das Massaker am Platz des himmlischen Friedens zum 25. Mal. Die chinesische Führung ignoriert das Ereignis jedoch – ganz so als hätte es nie einen Volksaufstand gegeben. Auch andere Beispiele zeigen, wie einseitig die offizielle Geschichtsschreibung sein kann.
Von Christa Roth für WEB.de
was der Totalitarismus den Untertanen antut 19007188,pd=4,h=300,w=620Menschen gedenken dem Massaker am Tian'anmen, die chinesische Führung hingegen ignoriert das gewaltsame Niederschlagen der Proteste. © picture alliance / dpa/*

Auch heute noch heißt es in China, dass 1989 "durch entschlossenes Eingreifen die Stabilität des Landes gesichert" worden sei, wenn überhaupt über den "Zwischenfall vom 4. Juni" gesprochen wird. Eine kritische Debatte über die blutig niedergeschlagene Demokratiebewegung versucht der Staat schon im Keim zu ersticken. Wer sich nicht daran hält, wird unter Beobachtung gestellt. Dabei kamen in Peking in jenen Tagen Hunderte von Menschen ums Leben, wurden Tausende verhaftet.
was der Totalitarismus den Untertanen antut 19007222,pd=1,h=115,w=140 Video
Lichtermeer in Hong Kong
Abertausende Menschen gedenken des Massakers in Peking. >
"In modernen Diktaturen, vor allem in totalitären Regimen, wird Geschichtspolitik meist auf auf zwei Arten betrieben", sagt Arnd Bauerkämper, Geschichtsprofessor an der Freien Universität Berlin. "Entweder wird über unerwünschte Begebenheiten vehement geschwiegen oder – wenn ein Ausradieren aus der Geschichte nicht möglich ist – wird die Vergangenheit negativ interpretiert und abgewertet."

Die Wahrheit ist tabu

Vor bald 100 Hundert Jahren wurden in der Türkei Hundertausende Armenier getötet. Historiker sprechen von einem Völkermord. Doch diese Tatsache lässt die türkische Staatsführung weitestgehend kalt, obwohl vor einigen Jahren selbst die nationalliberal orientierte Zeitung "Hürriyet" eine Diskussion darüber angestoßen hat. Der Genozid an den Armeniern sei noch immer ein Tabuthema, sagte etwa der in Berlin lebende Schriftsteller, Zafer Şenocak, der "Deutschen Welle". "Die Türkei negiert diese Frage und hat die Position, dass diese Ereignisse zwar tragisch sind, aber mehr oder weniger kriegsbedingt waren."
China schweigt Massaker tot

  • was der Totalitarismus den Untertanen antut 19004742,pd=1,h=100,w=132
  • was der Totalitarismus den Untertanen antut 19004060,pd=1,h=100,w=132
  • was der Totalitarismus den Untertanen antut 19004744,pd=1,h=100,w=132
  • was der Totalitarismus den Untertanen antut 19004746,pd=1,h=100,w=132
  • was der Totalitarismus den Untertanen antut 19004062,pd=1,h=100,w=132

Galerie  
Auch bildlich lässt sich Geschichte instrumentalisieren. Stalin und Lenin ließen nicht selten unliebsam gewordene Mitstreiter aus Fotos retuschieren. So standen etwa 1920 bei einer Rede Lenins in Moskau Leo Trotzki und sein Schwager Lew Kamenew im Originalbild auf den Stufen von Lenins Podest. Später waren statt der beiden Männer nur die Holzstufen zu sehen.

Die Macht der Worte

Nicht nur Menschen, auch Begriffe fallen einer bestimmten Weltanschauung zum Opfer. Im kommunistischen Kuba hat es der Kapitalismus schwer. Seit 1961 unterhalten der Inselstaat und die USA keine Beziehungen miteinander. "Wir verlangen nicht, dass die USA ihr politisches und soziales System ändern, und wir akzeptieren keine Verhandlungen über das unsrige", sagt Präsident Raúl Castro. Wie weit die Abneigung geht, sieht und hört man auf Kuba tagtäglich. So wird etwa das kapitalistische Wort "Unternehmer" vermieden. Stattdessen spricht man bei Selbstständigen nur noch von "Cuentapropistas". Der Begriff bedeutet wörtlich, auf eigene Rechnung zu arbeiten.
was der Totalitarismus den Untertanen antut 19005618,pd=1,h=115,w=140 Video
Ein Foto als Symbol
Bild von Tiananmen-Massaker 1989 ging um die Welt. >
Während der 14. Mai in Israel als "Unabhängigkeitstag" gefeiert wird, nennen die Palästinenser den Folgetag "Nakba", "Katastrophe". Sie begann am 15. Mai 1948 mit der Flucht und Vertreibung von rund 700.000 palästinensischen Bauern. Israel erkennt diese leidvolle Erfahrung nicht an. Im Gegenteil: Im März 2011 beschloss die Knesset ein Gesetz, das Palästinensern zwar nicht das Gedenken verbietet, aber Institutionen finanziell abstraft, die Gedenkfeiern abhalten oder öffentlich unterstützen.
Absurd wird es, wenn wie im Fall Nordkoreas die Herkunft der nordkoreanischen Führer mythologisch verklärt wird. Tatsächlich lernen Schulkinder nämlich, dass die Kims vom Himmel kommen und auf dem Gipfel des Paektu-san-Berges zu Menschen gemacht werden. Und: Vor dem allmächtigen Führer, in der Einheit von Vater, Sohn und Enkel, sind alle gleich in ihrer Brüderlichkeit. Menschliche Unterschiede wie Herkunft, Geschlecht, Stand und Besitz haben keine Bedeutung. Der Führer will es so - und schreibt die Geschichte, wie sie am besten passt.

Anmerkung Eaglesword: Was hat IsraEl zu tun mit chinesischer Diktatur? Was hat das Herauslocken arabischer "Bauern" seitens arabischer Diktatoren zu tun mit "Flucht" oder "Vertreibung"? Ganz offenbar ist hier ein Reporter nicht beim Thema geblieben.
Eaglesword
Eaglesword
Streber - gut so!
Streber -  gut so!

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 5202
Dein Einzug : 12.10.09
Wie alt bist du : 61

http://vergangenheit-bibel-zukunft.jimdo.com/

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten