Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
zwei Krieger und ihre Kodaxe von Pflicht und Ehre
zwei Krieger und ihre Kodaxe von Pflicht und Ehre
Da ist noch ein anderer Krieger: Der Samurai. Er ist genau so gebunden an die Pflicht von Dienern, und er sucht, Beides zu erfüllen, Pflicht und Ehre. Doch der Samurai hat einen anderen Kodax von Ehre als wir ihn haben.
Dem Samurai ist niemals erlaubt, zu versagen. Falls er es tut, wird er nicht auf Gnade seines Meisters hoffen. Zur Ausrüstung des Samurai gehören zwei Schwerter unterschiedlicher Länge. Das lange Schwert "Katana" ist für seine Gefechte bestimmt. Falls er jedoch versagt, gebraucht er das kürzere Schwert namens "Wakizaschi". Er wird eine Tasse Saki trinken, ähnlich dem griechischen Ouzo und dem türkischen Rake/Raki, um die Schmerzen zu dämpfen während seiner Zeremonie, Sepuku genannt. Er nimmt das kürzere Schwert und schlitzt sich selber auf.
Der Samurai denkt, er liebe seinen Meister. Doch sein Meister zeigt ihm kein Mitleid. Wenn er also erst einmal versagt hat beim Erfüllen seiner Pflicht, sucht der Samurai, seine Ehre zu retten in der Selbstbeseitigung.
Wir, ebenfalls Krieger, haben das Privileg, zu versagen, ohne in den Tod zu fliehn, um Schande abzuwenden. Unser Meister zeigt uns immer große Gnade und Mitgefühl. Dem Samurai gleich beugen wir uns ergeben vor unserem Meister, doch in Anbetung. Er ist unser geliebter Vater, kein liebloser Despot. Wir sind Seine geliebten Kinder, keine Sklavenkrieger.
Wir lieben unseren Meister und kennen Seine Gnade. Er ist kein Schogun, dessen Gesinnung sich ändern kann. Wir können Ihm vollends vertraun. Der Samurai kennt dies nicht. Der Kodax von Pflicht und Ehre wird Buschido genannt, eine Art Gesetz.
Was ist unser Kodax von Pflicht und Ehre?
Wir werden nicht in die Selbstzerstörung fliehn, wenn wir einst versagt haben beim Erfüllen unserer Pflicht und Ehre verloren haben, wie auch unser Meister verunehrt worden ist infolge unseres Versagens. Wir werden vor Ihn kommen, Sein Verzeihn erbitten, Seine Gnade empfangen und aufrecht in die Arbeit für Ihn gehn ohne die geringste Spur von "Flecken" und "Sprenkeln". Unser Kodax von Pflicht und Ehre wird "Emuna" genannt und bedeutet "vertrauende Treue und Liebe".

» SCOTTY – Alles bereit zum beamen
» Israel Heute
» elefantöses Projekt
» "Schöpfungstag" VI. - Stunde der VEGANER