Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword So 19 Feb 2023, 02:27
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Fr 27 Jan 2023, 20:01
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Elischua Sa 24 Dez 2022, 20:49
» Geschichte des Judentums
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:59
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:27
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Maoz tzur jeschuati
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Jüdische Biblische Feste :: Chanuka
Maoz tzur jeschuati
Chanukka ist zwar jetzt schon eine Weile her, beschäftigt mich aber noch immer;
speziell das Lied „maoz tzur jeschuati“.
Link zum Liedtext
Im Internet findet man deutsche Übertragungen, die wunderschön sind, z.b. von Marc Cohn.
Mich würde eine möglichst wortgetreue Übersetzung interessieren, die dann verständlicherweise vielleicht etwas ungehobelt klingen mag.
Alleine kann ich das nicht übersetzen, da fehlen die Sprachkenntnisse.

Könnte ein Forumsmitglied da weiterhelfen?
Danke,
Gruß AnnaF
AnnaF- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 14
Dein Einzug : 10.01.18
Wie alt bist du : 54
Re: Maoz tzur jeschuati
ich habe dies an unserer Facebookgruppe weitergeleitet, vielleicht findet sich dort jemand der der Sprache mächtig ist. Versprechen kann ich dies leider nicht.
Re: Maoz tzur jeschuati
Re: Maoz tzur jeschuati
ganz so einfach ist das nicht, denn meine Kenntnisse rühren allenfalls vom Jiddischen her.
Dennoch versuch ich’s mal mit einer linkseite, die recht wörtlich ist:
http://www.irgw.de/pdf/111220-MaOz_Tzur.pdf
Ma’Oz Zur
Ma'oz Tzur Yeshu'ati, lecha na'eh leshabe-ah. Tikon beit tefilati vesham todah nezabei'ach. Le'et tachin matbe-ach mitzar hamnabei-ach. Az egmor beshir mizmor chanukat hamizbe-ah.
Ra'ot sav'ah nafshi, b'yagon kochi kilah.
Chayai meireru b'koshi, b'shiabud malchut eglah. Uv'yado hagdolah hotzi et hasgulah.
Cheil Par'oh vechol zar'oh yardu khe-even mtzulah.
D'vir kodsho hevi-ani vegam sham lo shakateti. Uva nogesh v'higlani ki zarim avad'ti.
V'yein ra-al masachti kimat she-avarti.
Ketz Bavel Zerubavel l'ketz shiv'im nosh'ati.
Krot komat b'rosh bikesh Agagi ben Hamdatah. V'nih'yata lo (lefach) (u)l'mokesh vega'avato nishbata. Rosh y'mini niseta ve-oyev shemo machita.
Rov banav v'kinyanav al ha-etz talita.
Y'vanim nikbtzu alai azai bimei Chashmanim. Ufartzu chomot migdalai vetim'u kol hashmanim. Uminotar kankanim na'aseh nes lashoshanim. B'nei vinah yemei sh'monah kavu shir urnanim.
Zuflucht, meiner Hilfe Hort, Dir gebühret Lobgesang, Gründe des Gebetes Haus, Dass wir Dankesopfer bringen. Wenn die Strafe du bereitest Jedem wütenden Bedränger,
Dann vollend’ ich unter Psalmlied des Altares Weihe.
Elend füllte meine Seele, Kummer rieb die Kraft mir auf, Druck verbitterte mein Leben
In Ägyptens harter Knechtschaft. Doch der Herr mit starker Hand Erlöste sein erwähltes Volk,
Pharao sank, sein Heer und Stamm, in die Tiefe wie ein Stein.
Zum Tempel führte mich der Herr, Doch blieb mir keine Ruhe dort,
Es kam der Feind und trieb mich weg, Weil ich den Götzen hatt’ gedient,
Ich trank des Taumelweines Kelch, Doch kaum war ich hinweggeführt,
Kam Babels Sturz, nach siebzig Jahr’ erlöste mich Serubabel.
Der Eiche Stamm zu fällen, droht’ Agagi, der Hamdatha Sohn,
Das ward sein eigner Untergang, Sein Hochmut ward hinweggetilgt, Benjamins Haupt hast du erhöht, Des Feindes Namen ausgelöscht,
Der Söhne Schar, sein teurer Schatz, an seinem Galgen aufgeknüpft.
Die Griechen zogen gegen mich
In der Chaschmanim Tagen,
Brachen meiner Türme Mauern, Entweihten all das heil’ge Öl,
Nur e i n übrig Krüglein ward
Dem rosengleichen Volk zum Wunder,
Der Weisen Rat der Tage acht bestimmt’ zu Lied und Jubel.
So nun viel Erfolg beim weiterübersetzen.
Denn weiter bin ich auch nicht.
Es ist nicht einfach die Sprachmelodie mit einzubringen.
Liebe Grüße
Dani
Lopileppe- Limud - Lernen!
- Was bist du :
Deine Beiträge : 369
Dein Einzug : 11.11.10
Wie alt bist du : 47
Re: Maoz tzur jeschuati

Welcher nette Mensch hat eigentlich meinen Schreibfehler in der Themenüberschrift korrigiert?
Ich habs nämlich selbst nicht hinbekommen

AnnaF- Suchender
- Was bist du :
Deine Beiträge : 14
Dein Einzug : 10.01.18
Wie alt bist du : 54
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Judentum und Jüdische Lehre! :: Jüdische Biblische Feste :: Chanuka