Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Eaglesword Fr 27 Jan 2023, 20:01
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mo 16 Jan 2023, 20:07
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» Wie ist das Wort "Hölle" entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11
» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33
» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Elischua Sa 24 Dez 2022, 20:49
» Geschichte des Judentums
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:59
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:27
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Elilim
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Weitere Wichtige Themen betr. Schöpfung u. Wort :: Engelwesen :: Nephilim, die Götter der Vorzeit
Seite 1 von 2 • 1, 2
Elilim
Nun Beelzebub ist der Oberste aller Baale (Elilim) also ein Nichtse ,Herr der Fliegen,
Paulus schreibt wir wissen es gibt keine Götzten,wie kommt das Nt dann von Nichts auf den Teufel?Oder war es Umgangssprache bei den Gelehrten früher von einem Teufel Beelzebub zu sprechen? Weil in der Form wie im Nt steht gibt es doch keinen Teufel?
Roni- Suchender
- Deine Beiträge : 30
Dein Einzug : 14.11.09
Re: Elilim
Das Wesen heißt Ba-al Sewul
2.
Zwo Worte existieren in Ewrith:
Elohim und Elim. Aber "Elilim"?
3.
"Herr der Fliegen" ist eine Verhüllung und meint Ba-al Sewul.
Die weitere Erläuterung allerdings gehört in den Abteil der Engelwesen, denn die "Nichtse" sind jene alten G'tter, die Nephilim. Zu "Nichtsen" wurden sie, nachdem sie getötet worden waren und man ihnen Denkmäler baute in Form der Statuen, vor denen man sich dann beugte. Mit ihrem Tod hatten sie auch ihren Schrecken verloren und wurden "zunichte".
Ein weiteres Umschreibungswort ist "Mistkugeln".
Re: Elilim
Die weitere Erläuterung allerdings gehört in den Abteil der Engelwesen, denn die "Nichtse" sind jene alten G'tter, die Nephilim. Zu "Nichtsen" wurden sie, nachdem sie getötet worden waren und man ihnen Denkmäler baute in Form der Statuen, vor denen man sich dann beugte. Mit ihrem Tod hatten sie auch ihren Schrecken verloren und wurden "zunichte".
Das ist aber unbiblisch.
Roni- Suchender
- Deine Beiträge : 30
Dein Einzug : 14.11.09
Re: Elilim
"Nichtse" sind jene alten G'tter
Götter neben Gott?
Roni- Suchender
- Deine Beiträge : 30
Dein Einzug : 14.11.09
Re: Elilim
Re: Elilim
Sondern nur den einen G"tt ,des Universums. Es gibt keinen Raum der nicht von ihm durchdrungen ist, und auch keine Macht die ihn negiert.
Es beginnt mit dem Nichts , aus dem Nichts heraus formt sich die Unendlichkeit und aus ihr das grenzenlose Licht.
die Negativen Eigenschaften und die Okkulten Eigenschaften ist dann nicht als Gegensatz sondern als extreme Ausformung zu verstehen.
1.)Kelipat Noga - die kelipaht die verbessert werden können
2.) Kelipat Hatmayot - die Kelipat die nicht verbessert werden können,
die durch und durch unrein sind
Die Kelipot wurden von G"tt erschaffen um den Menschen zwischen gut und böse wählen
lassen zu können.
Jedenfall steht und fällt das Judentum mit dem Bekenntnis das nur einer G"tt ist.
So spricht der HERR, der König Israels, und sein Erlöser, der HERR Zebaoth: Ich bin der Erste, und ich bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott. ?Und wer ist mit gleich ? Er rufe und verkünde es und tue es mir dar! Wer hat vorzeiten kundgetan das Künftige? Sie sollen uns verkündigen, was kommen wird! Fürchtet euch nicht und erschrecket nicht! Habe ich's dich nicht schon lange hören lassen und es dir verkündigt? Ihr seid doch meine Zeugen! Ist auch ein Gott außer mir? Es ist kein Fels, ich weiß ja keinen.
Zuletzt von Roni am Sa 21 Nov 2009, 00:10 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Roni- Suchender
- Deine Beiträge : 30
Dein Einzug : 14.11.09
Re: Elilim
Zu wunderbar mir , zu begreifen zu hoch ,ich faß es nicht .
Wo geh ich hin vor deinem Hauch
wo flücht ich mich vor deinem Antlitz !
Steig ich zum Himmel ,
bist du auch dort und bett ich in Scheol mich ,
da bist du !
Nähm ich des Morgendämmerns Flügel und weilte ich an Meeres Ende
auch dort würd deine Hand mich führen
mich fassen deine Rechte .
Und spräche ich : "Tiefdunkel schlinge mich
Nacht sei die Helle um mich her !"
Auch Dunkel dunkelt nicht vor dir.
Die Nacht hell wie der Tag das Dunkel gleich der Helle.
Roni

Roni- Suchender
- Deine Beiträge : 30
Dein Einzug : 14.11.09
Re: Elilim
Aktuelles Beispiel haben wir im nordkoreanischen Diktator, der Statuen von sich hat anfertigen lassen, dass man sich vor ihnen verbeuge. In ihm ist also der Geist eines Naphi.
Der orientalische Begriff heb "Elohim" arab "Al Elah" steht lediglich für die allgemeine G'ttheit, wird jedoch in Hebräisch bis auf diesen Tag als Name für El verwendet.
So weit mir momentan bekannt ist, hat man den Begriff "Elilim" als Abwertung für diese falschen Elohim eingeführt, um zu verdeutlichen, was von ihnen zu halten sei. Im Tanach finden wir "Elohim" sehr wohl als Allgemeingut, so dass "der Elohim YisraEl´s" den "Elohim der Völker" gegenübersteht. In einem Lied steht:
"Die Elohim der Völker sind Elilim ohne Kraft (Können), Adonai aber hat die Himmel erschaffen".
Wie immer zieht sich der Faden durch den/die Tanach:
Orginal und Abklatsch (Fälschung). El und Elilim. Schöpfer und anmaßende Geschöpfe.
Re: Elilim
Rab. Jochanan:" Und G"tt sprach laßt uns einen Menschen machen" :Herr der Welt warum gibst du den Minim eine Handhabe ?
zu Mose schreibe ,wer irren will,soll Irren.
Die Nichtjuden fragten R.Simlai
Wieviel G"ttheiten schufen die Welt?
Er antwortete ihnen und sprach:Ich und ihr ,fragen wir die ersten Tage. Es heißt ja "Frag doch die ersten Tage (Dtn 4,32)
"Als Elohim den Menschen schufen", steht nicht da sondern , "als Elohim den Menschen schuf"
Was bedeutet ,das geschrieben steht "Im Anfang schufen Elohim "steht hier nicht geschrieben , sondern "schuf Elohim Himmel und Erde",
Was bedeutet ,das geschrieben steht :" Und G"tt sprach :Lasst uns einen Menschen machen usw?
Er Antwortete ihnen lest ,was danach steht! Elohim schufen also den Menschen" steht nicht geschrieben , sondern
"Elohim schuf also den Menschen," Gen1,27)
Er sagte ihnen
in der Vergangenheit wurde der Mensch (adam (androyn) aus Erde (adama)geschaffen und Eva aus Adam geschaffen ,doch von nun an
"Als unser Abbild ,uns ähnlich.nicht Mann ohne Frau und nicht Frau ohne Mann und beide nicht ohne Wesensgegenwart (Schechina)
Midraschim
Also bei Elohim kommt es immer drauf an, was für ein Wort danach steht (singular) dann ist G"tt gemeint.
Der Begriff wird gleichzeitig auch so benutzt ,wenn ich sage" Hindu G"tter", nehme ich auch G"tt, aber nicht den "Einen", sondern bezeichne nur etwas anderes mit dem Begriff.
Von Anfang an bist nur du G"tt alleine.
Also seit 6000 Jahre kann man weder aus dem Hebräischen mehrere G"tter ableiten , noch eine Trinität ,keiner käme bei uns seit 6000 Jahre überhaupt auf so eine Idee.
Es ist einfach nichts anderes als christliche Häresie.
Allein um Irrungen über die Welt zu tragen,indem man es christl. so versteht, wie es gerne gebraucht wird ,wir bleiben aber seit der ganzen Zeit immer an der selben münd. Tora die Mosche auch gegeben wurde.
Roni

Roni- Suchender
- Deine Beiträge : 30
Dein Einzug : 14.11.09
Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL :: Weitere Wichtige Themen betr. Schöpfung u. Wort :: Engelwesen :: Nephilim, die Götter der Vorzeit