Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von Volker Mi 13 Sep 2023, 16:38
» "Ufos" in der Bibel, Jacobsleiter, Himmelsleiter - welches Geheimniss steckt dahinter?
von Eaglesword Di 01 Aug 2023, 16:47
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Do 15 Jun 2023, 15:10
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Mi 07 Jun 2023, 17:09
» waren Riesen reale Humanoide? Oder ist alles nur Folklore?
von Eaglesword Sa 20 Mai 2023, 18:48
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Fr 19 Mai 2023, 19:38
» Zacharias Lukas 1,22
von Land So 14 Mai 2023, 10:33
» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45
» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23
» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25
Keine
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
ד''ש מישראל
ד''ש מישראל
Draschit Schalom aus ISRAEL,
habe ich für euch mitgebracht!!!
Ich bin zu einem Kurzbesuch nach Deutschland gekommen
und habe euch 2 Grußkarten aus dem Kibutz mitgebracht.
Meinem Vater geht es wieder besser, er ist jetzt in der REHA.
Am kommenden Wochenende fliege ich wieder zurück in den israelischen Alltag.
Im Kibutz-Ulpan sind jetzt sehr viele Neulinge.
Durch meine relativ guten Hebräisch-Vorkenntnisse fällt es mir etwas leichter.
Die zusätzlichen Arbeiten außerhalb des Unterrichts sind angenehm zu bewältigen.
___


שלום דודי
PS:
und dann noch gleich ein paar Alltagsbilder:





100Jahr - blondes Haar ____ der Ausflug ___ Kibutz-Mittelmeer-Abend ___ Israelische Jungs sind wie Kletten
Re: ד''ש מישראל
schön von dir zu lesen und hoffe und wünsche, daß es deinen Vater bald gut geht und gesund wird. Ich weiß, wie es ist, wenn Vater oder auch die Mutter krank werden, sehr krank werden. Man kommt sich hilflos vor, man möchte helfen und man kann nicht!
Die von dir eingestellte Karte mit dem Hebr. Alphabeth habe ich auch und diese mir gekauft habe, als ich damals in Israel war!
Darf ich fragen liebe DODI, was du für Arbeit im Kibutz verrichtest?
Bis bald und sei ganz lieb

Re: ד''ש מישראל
Herzliche Grüsse und ich danke Vater für euch..
In Liebe
WOML
le-at, le-at ...
Schalom Elischua,
ich wirkele so ein bisschen in der Kinderbetreuung.
Ganz offiziell, so richtig für Geld, darf ich noch nicht arbeiten,
da alles mit den Papieren noch läuft.
Eine Arbeitsgenehmigung erhalte ich keine, da IMA Israelin ist.
Arbeiten darf ich nur mit der israelischen Staatsbürgerschaft.
Das ist jetzt irgendwie neu. Jedoch kein Problem für mich.
Wenn ich diese Woche wieder zurück bin, dann denke ich,
dass auch die Staatsbürgerschafts-Papiere soweit fertig sind.



Schalom DODI
mein Kibutz - קיבוץ שלי
vielen Dank für die PN, und hier ein LINK,
wenn ihr wissen wollt wo ich in ISRAEL lebe und lerne!

http://www.maaganmichael.com/index.php/Main_Page
Ü in deutsch=
!!! Am besten ihr kopiert den LINK und gebt ihn bei GOOGLE-Suche ein,
und dann den Übersetzer für Deutsch anklicken !!!
Schalom und Leila tof, DODI Ha cHawerah HaTowah

Zuletzt von JOELA am So 26 Feb 2012, 23:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: ד''ש מישראל

Saniana- Talmid-Schüler 1.Klasse
- Was bist du :
Deine Beiträge : 46
Dein Einzug : 16.01.11
Wie alt bist du : 62
Zurück in die Zukunft !!!
saniana schrieb:... da kann man neidisch werden ...
Kein Grund um neidisch zu werden, es ist doch alles für uns bereitet!
ABA hat doch so schön über die Zukunft > HIER < geschrieben.
Jetzt abaleilatof!

Re: ד''ש מישראל
Sag, heißt es "dajesch... "? Ist schon schwer, wenn man ein Unpunktiertes nicht kennt.
Dodi jakarah, gam Mischpachi leidet seit zwei Wochen, meiner Ima ist etwas zugestoßen, so dass sie ebenfalls Reha braucht. Als Awi mir das mitteilte, befand ich mich in Schock und war neben mir. Mit ihm besuchten mer sie. Mal sehn, ob baSchawua seh wieder. Das macht zu leben schwer. Aber mer halten zusammen als Mischpacha, komme was wolle. Horimi sind Kämpfer, Achoti uns ich ebenfalls. Ohne zu kämpfen geht man unter. Ba Schana kommt auch Berchanti zum ersten Mal nach Deutschland. Auch ihr Weg ist geprägt von Leid, Gefahr und Überlebenswille. Wird Zeit für sie und mich, zusammen das Leben zu meistern. BaSchem Adonei. amin: