Wer sind wir?
Forenregeln
Links/Tipps
Urheberrecht
Gästebuch
Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:
Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?
Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!
Darf gerne geteilt werden...von CorinNa Heute um 00:05
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword Do 25 Feb 2021, 16:01
» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword So 21 Feb 2021, 19:49
» Name
von Eaglesword Sa 20 Feb 2021, 19:41
» wissenschaftliche Hintergründe zum Ursprung des Lebens
von Eaglesword Sa 20 Feb 2021, 15:22
» vegane Rezepte
von Eaglesword Mi 17 Feb 2021, 16:56
» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Di 16 Feb 2021, 01:00
» mehr von Ruth u. Pinchas Lapide
von Land Do 04 Feb 2021, 12:02
» Klassik mit Moderne = Klasse!
von Eaglesword Do 04 Feb 2021, 02:45
» Warum macht uns falsche Ernährung krank und welche Nahrung brauchen wir wirklich
von Eaglesword So 31 Jan 2021, 19:33
Eaglesword
Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Wannsee-Konferenz 22.-29.01.12
Wannsee-Konferenz 22.-29.01.12
Der historische Ort
Am 20. Januar 1942 verhandelten in der Villa am Wannsee in Berlin fünfzehn Spitzenbeamte der Ministerialbürokratie verschiedener Reichsministerien und der SS unter dem Vorsitz von SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich, Chef des Reichssicherheitshauptamtes, über die organisatorische Durchführung der Entscheidung, die Juden Europas in den Osten zu deportieren und zu ermorden. Nach diesem Ort wird die Besprechung als "Wannsee-Konferenz" bezeichnet.
Am 20. Januar 1992, dem 50. Jahrestag der Konferenz, wurde in der Villa die Gedenk- und Bildungsstätte eröffnet.
In den Räumen des Erdgeschosses der denkmalgeschützten Villa informiert die ständige Ausstellung "Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden" über die Vorgeschichte der nationalsozialistischen Verfolgung der Juden, über ihre Ausgrenzung, Entrechtung und Vertreibung zwischen 1933 und 1939 sowie über die während des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten durchgeführte Deportation, Ghettoisierung und Ermordung der europäischen Juden.
Die Gedenkstätte bietet Jugendgruppen, Schulklassen und Erwachsenen [b]pädagogische Angebote (deutsch- und fremdsprachige Führung mit Gesprächen in der Ausstellung, Kleingruppenarbeit in der Ausstellung, ganz- und mehrtägige Seminare) an. Die Bibliothek/Mediothek ergänzt das pädagogische Angebot.
Die Ausstellung und die Bibliothek/Mediothek stehen Einzelbesuchern und Gruppen offen und sind behindertengerecht (Fahrstuhl) zugänglich.
Hinweis:
Auf der Internetseite "http://www.ghwk.de/deut/screenreader.htm" der Gedenkstätte werden mehrere Dokumente sowie weitere Texte von einem Screenreader erfasst und gelesen.
Hier mehr dazu: Haus der Wannsee-Konferenz Gedenk- und Bildungsstätte
Hier sind Protokolle zu finden z.B. von Eichmann wegen der "Juden-Lösung" und dergleichen und noch einiges mehr zu lesen! Auch Videos betr. Verhandlung betr. Eichmann und seinen Lügen - in Original zu hören!



JHWH segne euch mit Weisheit, Erkenntnis, u. Verständnis für sein Wort und Wahrheit!
Hes. 3,10 Und er JaHWeH sprach zu mir: Menschenkind, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz auf, und höre sie mit deinen Ohren!
Jer. 17,5 So spricht JaHWeH der HERR: Verflucht ist der Mann/Frau, der auf Menschen vertraut und Fleisch ( = eigenes Können) zu seinem Arm ( = Rettung, Hilfe) macht und dessen Herz vom JaHWeH dem HERRN weicht!