Zurück zu den Wurzeln - Haus IsraEL
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wer sind wir?

Forenregeln

Links/Tipps

Urheberrecht

Gästebuch
Datenschutz
Gültig ab 25.05.2018
Was geschieht mit unseren Daten
Hier Aufklärung dazu:
Die Liebe fragt...


Wo ist die Liebe geblieben?
Was hat man mit der Liebe gemacht?
Wird Liebe leben überhaupt noch verstanden?
Die Liebe ist traurig, wurde weggeworfen - braucht man nicht mehr.
Die Liebe fragt, schreit nach:

Anstand, wo bist du?
Ehrlichkeit, wo bist du?
Achtsamkeit, wo bist du?
Höflichkeit, wo bist du?
Freundlichkeit, wo bist du?
Rücksichtnahme, wo bist du?
Gehorsam, wo bist du?
Vertrauen, wo bist du?

Helft der Liebe wieder ihren Urstand zu finden und lernen wieder Liebe zu leben!

Darf gerne geteilt werden...

Weltzeituhr!
Suchtool für Haus Israel
*Suchen in HausIsraEL* als Link
oder im nachstehenden Tool
Hilfe-Bereich-Wichtig!

Hier könnt ihr wichtige Beiträge und Links lesen, die beachtet werden sollten. z.B. Hilfe zur Handhabung im Forum; Jüdische Identität (Nachnamen), und sonstige Hinweise! Bitte regelmäßig hier nachsehen!
Zum lesen - auf den Smilie klicken!




Neueste Themen
» zukunftsträchtige Technik und Elektronik
von Eaglesword So 19 Feb 2023, 02:27

» der geliebte Weltuntergang
von Eaglesword Fr 27 Jan 2023, 20:01

» Videos zu den Mizwot
von Eaglesword Do 12 Jan 2023, 23:45

» FAQ: Wie ist die Höllenlehre entstanden
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 12:23

» Wie ist "Silvester" das Neujahrsfest entstanden?
von Eaglesword Sa 31 Dez 2022, 11:25

» was ist ein Diwan?
von Eaglesword Fr 30 Dez 2022, 11:11

» die Bundeslade - Geheimwaffe? Wunderkiste?
von Eaglesword Di 27 Dez 2022, 12:33

» Die Wahre Herkunft von Weihnachten!
von Elischua Sa 24 Dez 2022, 20:49

» Geschichte des Judentums
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:59

» Hochtechnologie vor unserer Zivilisation?
von Eaglesword Do 01 Dez 2022, 20:27

Wer ist online?
Insgesamt sind 20 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 20 Gäste :: 2 Suchmaschinen

Keine

Der Rekord liegt bei 295 Benutzern am Di 19 Nov 2019, 23:33
Onlinebibeln / Lernhilfen

VERSCH. BIBELÜBERSETZUNGEN



Hebr. / Griech. Wortlexicon


öffnet / schließt ein Menü

Hinzufügen zu The Free Dictionary

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer besucht uns!
Gesamtbesucher
Ab 14.12.2019

Besucherzaehler

Chanuka - Sufganiot

2 verfasser

Nach unten

Chanuka - Sufganiot Empty Chanuka - Sufganiot

Beitrag von JOELA So 18 Dez 2011, 18:54

Schalom an alle,
am Dienstagabend des 20. Dezember >כה בכסלו תשע"ב< beginnt unser Chanuka-Fest und wir Kinder haben wieder ein passendes Backrezept für euch. In Israel sind sie schon seit einiger Zeit wieder im Handel, die traditionellen Sufganiot (Krapfen, Berliner). Je nach Füllung kosten sie in IL zwischen 3 - 8 Schekel (ca. 60 Cent bis 1,50 Euro).

_ Chanuka - Sufganiot Sufgan10 ______ Chanuka - Sufganiot 20051221211443_sufganiot _____ Chanuka - Sufganiot Sufgan11

Hier das Rezept:

  • 1 kg Mehl (Vollkornmehl)
  • Eine dreiviertel Tasse Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Eier
  • 2 Eßlöffel Cognak
  • Eine halbe Tasse Olivenöl
  • 60 g Hefe
Das ist alles.
Man kann die Sufganiot ganz normal im Backofen backen. 20 Minuten lang bei 160 Grad. Meistens aber werden die Sufganiot in einer Pfanne oder einem Topf voll Olivenöl gedünstet. Das heisst, sie müssen darin schwimmen. Die Füllung wird hinterher reingespritzt. In der Bäckerei verwenden die Jerusalemer überwiegend Dattel - Apfel - Füllung. Je nachdem kann man die Sufganiot noch mit Olivenöl, Puderzucker, Honig, etc. bestreichen.

Der Cognak verursacht übrigens, dass das Olivenöl vom Teig besser aufgesaugt wird.

___ Chanuka - Sufganiot 806874
Schalom JOELA

PS/Quelle:
Rezept und Bilder von Mirjam Woelke
Blog >Leben in Jerusalem<
JOELA
JOELA
Talmid-Schüler 3.Klasse
Talmid-Schüler 3.Klasse

Was bist du : Weiblich
Deine Beiträge : 170
Dein Einzug : 17.10.09
Wie alt bist du : 28

https://vimeo.com/99224200

Nach oben Nach unten

Chanuka - Sufganiot Empty Re: Chanuka - Sufganiot

Beitrag von Eaglesword So 18 Dez 2011, 19:14

wie kann man sie modifizieren, wenn man weder Fett noch Zucker verträgt? Wären Sorbit oder Stevia gut?
Eaglesword
Eaglesword
Co-Admin
Co-Admin

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 5176
Dein Einzug : 12.10.09
Wie alt bist du : 60

http://vergangenheit-bibel-zukunft.jimdo.com/

Nach oben Nach unten

Chanuka - Sufganiot Empty Nicht verzagen - Ima fragen!

Beitrag von JOELA Mo 19 Dez 2011, 17:24

Schalom Herr Eaglesword,

jezt mußte ich doch erst IMA fragen und die meint dazu:

Erstens kann mann den Hefeteig direkt auch im Backofen machen.
Dies hatten wir auch nur einmal gemacht, geht aber auch gut.
Also fällt mal das Fett weg.
Zweitens kein Olivenöl ist zwar möglich, doch dann fängt es an am Geschmack zu fehlen.
Drittens auch ohne Zucker ist es möglich, jedoch dann besagter Zuckerersatz.
Doch auch da berücksichtigen, dass der Geschmack bestimmt anders wird.

möglich dass die Sufganiot dann so aussehen: Chanuka - Sufganiot Images?q=tbn:ANd9GcQaXG-4ZEg7UnkKTpSFsOvLMrBHpyolLwOhgJmC9VhteR4ICOK5TlIdFw4

Jedenfalls ist es mal ein Versuch wert, denn so haben wir es noch nie gemacht.

Sag Bescheid, ob und wie es gelungen ist.

__ Chanuka - Sufganiot 806874
Schalom Joela
JOELA
JOELA
Talmid-Schüler 3.Klasse
Talmid-Schüler 3.Klasse

Was bist du : Weiblich
Deine Beiträge : 170
Dein Einzug : 17.10.09
Wie alt bist du : 28

https://vimeo.com/99224200

Nach oben Nach unten

Chanuka - Sufganiot Empty Re: Chanuka - Sufganiot

Beitrag von Eaglesword Mo 19 Dez 2011, 19:35

könnte das auch in der Microgal was werden? Ich mag auch Kümmel und indische milde Zutaten.
Eaglesword
Eaglesword
Co-Admin
Co-Admin

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 5176
Dein Einzug : 12.10.09
Wie alt bist du : 60

http://vergangenheit-bibel-zukunft.jimdo.com/

Nach oben Nach unten

Chanuka - Sufganiot Empty alergisch gegen ...

Beitrag von JOELA Sa 24 Dez 2011, 18:04

Schalom Eaglesword,

wir haben fast schon ein schlechtes Gewisen weil wir soviel Sufganiot und sonstiges Süßes essen und du nicht mithalten darfst.
Nun fragt IMA bez. Zuckerns nochmehr wegen des Fett/Öls welche Art von Allergien du hast, wenn es erlaubt ist. Es gibt nämlich in der jüdischen Küche so einiges an Tricks oder auch Alternativen.
IMA kann da ganz bestimmt etwas weiterhelfen. Sie mach ja auch die Synagogenküche in DA, wenn wir Jugendnachmittag von GIBORIM haben. Dort sind auch 2 Kinder die keine Schokolade und Zucker essen dürfen.

Chanuka - Sufganiot Images?q=tbn:ANd9GcR5o8aY88HTF-yjJg_8N8Uj8GIcSx3v0KQrTPLB55IwucjFeHzaDvKhiw
JOELA
JOELA
Talmid-Schüler 3.Klasse
Talmid-Schüler 3.Klasse

Was bist du : Weiblich
Deine Beiträge : 170
Dein Einzug : 17.10.09
Wie alt bist du : 28

https://vimeo.com/99224200

Nach oben Nach unten

Chanuka - Sufganiot Empty Re: Chanuka - Sufganiot

Beitrag von Eaglesword Sa 24 Dez 2011, 19:35

ihr seid Schätze! Wegen des Öles muss ich sagen, dass meine Pankreasdrüse problematisch ist, so dass keine Fettverdauung möglich ist. Bei Zucker kommt es zu anschließendem Unwohlsein, das ich aber nicht genauer definieren kann. Da bin ich etwas ratlos. Aaaaaber statt Sufganiot habe ich mir Honigpops geholt. Wenn ihr die nicht kennt, so beschreibe ich sie sogleich: Aufgepopptes Getreide mit Honig. Seltsamerweise wirkt sich solcher Honig nicht unangenehm aus.
Eaglesword
Eaglesword
Co-Admin
Co-Admin

Was bist du : Männlich
Deine Beiträge : 5176
Dein Einzug : 12.10.09
Wie alt bist du : 60

http://vergangenheit-bibel-zukunft.jimdo.com/

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten